Werbung

Nachricht vom 14.01.2018    

Versammlung der Feuerwehr Kirchspiel Anhausen

Am Samstagabend, den 13. Januar fand die Jahreshauptversammlung des Fördervereins sowie die Wehrversammlung der Feuerwehr Kirchspiel Anhausen statt. Vorsitzender Thorsten Momm und Wehrführer Volker Lemgen konnten neben den aktiven Mitgliedern auch Vertreter der Ortsgemeinden, Bürgermeister Hans-Werner Breithausen sowie Wehrleiter Peter Schäfer begrüßen.

Wehrleiter Peter Schäfer (1.v.l.), Bürgermeister Hans-Werner Breithausen (2.v.l.), und Wehrführer Volker Lemgen (2.v.r.) mit den ernannten Feuerwehrleuten. Foto: Matthias Lemgen (Feuerwehr Kirchspiel Anhausen)

Anhausen. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Fördervereins wurde der Geschäftsbericht vorgetragen und von den Anschaffungen neuer Schutzhandschuhe und Helmlampen für die Feuerwehrleute berichtet.

Bei der anschließenden Wehrversammlung informierte Wehrführer Volker Lemgen, dass 254,5 Stunden Einsatzdienst bei den neun Einsätzen seitens der Feuerwehr Kirchspiel Anhausen geleistet wurden. Hinzu kamen 12 Einsätze für das Atemschutzteam der Verbandsgemeinde, welches im Kirchspiel Anhausen stationiert ist. Zweimal wurde das Löschgruppenfahrzeug-Katastrophenschutz (LF 20 KatS) zur überörtlichen Hilfe angefordert.

Bei den zahlreichen Diensten und Übungen wurden 1232 Stunden durch die 32 Feuerwehrleute, davon zwei Feuerwehrfrauen, geleistet. Umfangreiche Ausstattung zur technischen Hilfe und für Unwettereinsätze wurde im letzten Jahr durch die Verbandsgemeinde beschafft. Insbesondere mit dem neuen Rettungssatz wurden zahlreiche Übungen durchgeführt. Wehrführer Volker Lemgen dankte den Gerätewarten für die gute und verantwortungsvolle Arbeit.

„Von den 32 aktiven Feuerwehrleuten sind 17 als Atemschutzgeräteträger einsatzbereit.“, berichtete Atemschutzgerätewart Herbert Siegel. Laut dem Atemschutzgerätewart der Verbandsgemeinde, Helmut Seuser, wurden seitens des Atemschutzteams 669 Stunden zusätzlicher Dienst geleistet.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bürgermeister Hans-Werner Breithausen und Wehrleiter Peter Schäfer lobten die gute Ausbildung, die hohe Zahl an Atemschutzgeräteträger und die zusätzliche Arbeit im Hintergrund beispielsweise durch das Atemschutzteam und die Gerätewarte.

Außerdem konnten Bürgermeister Breithausen und Wehrleiter Schäfer verschiedene Ernennungen durchführen:
• Mike Siegel wurde zum Feuerwehrmann-Anwärter ernannt und damit zum Dienst in der Feuerwehr verpflichtet.
• Kevin Bogdanovic und Yannik Herrmann wurden zu Oberfeuerwehrmännern ernannt.
• Marcel Schrader wurde zum Hauptfeuerwehrmann ernannt und zum Gerätewart bestellt.
• Dominik Henn wurde nach abgeschlossenem Gruppenführer-Lehrgang zum Brandmeister ernannt.
• Peter Troß wurde zum Hauptbrandmeister ernannt.
Matthias Lemgen (Feuerwehr Kirchspiel Anhausen)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verfolgungsjagd mit Roller in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Dienstags (4. November 2025) kam es in Bendorf zu einer spektakulären Verfolgungsfahrt. ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tierschutz Siebengebirge lädt zum Futterhäuschen-Bau ein

Der Tierschutz Siebengebirge setzt sich seit über 27 Jahren für die heimischen Wildvögel ein. Auch in ...

Informationsabend zu Arthrose in Neuwied: Experten klären auf

Am Mittwoch, 12. November 2025, lädt das "EndoProthetikZentrum" des Marienhaus Klinikums Neuwied Waldbreitbach ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Weitere Artikel


Rengsdorfer brauchten Silvester nicht allein zu Haus sein

Mit Unterstützung der Ortsgemeinde Rengsdorf gingen zur Jahreswende Michaela Hoffmann und Karin Faber-Robenek ...

Karnevalsumzug im Ruuse Bersch Rengsdorf geht in sechste Runde

Im Karneval 2017 noch geplant, nunmehr Gewissheit: Der Karnevalsumzug der Nachbarschaft der Straße „Im ...

Poolboy gewinnen 4. Nachtturnier der Amboss-Kickers Döttesfeld

Anfang des Jahres veranstalteten die Amboss-Kickers Döttesfeld zum vierten Mal das Nachtturnier in der ...

Handwerkskammer verlieh Goldene Ehrennadeln und Ehrenmeisterbrief

Für ihr langjähriges Engagement zur Stärkung des Handwerks hat die Handwerkskammer (HwK) Koblenz im Rahmen ...


FV Engers 07 e.V. lädt zum 48. Fußballerball

Derzeit läuft der Vorverkauf zum 48. Fußballerball des FV Engers 07 e.V. Unter dem Motto „Karneval, Party ...

Kanu-Übergabe an die glücklichen Gewinner

Ein besonderer Hingucker auf dem Neuwieder Knuspermarkt waren in der Adventszeit sicher die beiden Holzboote, ...

Werbung