Werbung

Nachricht vom 13.01.2018    

„Vier Kölsche in Bayern“ unterwegs für einen guten Zweck

Bei der eigentlich letzten geplanten Aufführung des Stückes „Vier Kölsche in Bayern“ im November 2017 im Bootshaus Neuwied, hatte die Theatergruppe Niederraden den Einfall aufgrund des großen Erfolgs eine zusätzliche Aufführung als Benefizveranstaltung am 7. Januar aufzuführen. Die Einnahmen aus dem Kartenverkauf sollten der Familie Wittlich aus Oberraden, welche krankheitsbedingt in Not geraten ist, zu Gute kommen.

Die Übergabe des Spendenschecks wurde vom Nachwuchs der Theatergruppe Niederraden, Maren Remy, Cedric Abel und Annika König (v.l.n.r.) an die Familie Wittlich, vertreten durch Sohn Jonathan und Großvater Wilfried Grab im Hause der Raiffeisenbank Straßenhaus vorgenommen. Foto: privat

Oberraden. Gesagt, getan! Innerhalb einer Woche wurden alle entsprechenden Vorbereitungen jeglicher Art gemeinsam umgesetzt und der Kartenvorverkauf gestartet. Bereits im Vorfeld wurden mehr als 90 Karten verkauft. Als am Sonntagnachmittag der Einlass begann, wurden noch etliche Karten an der Theaterkasse verkauft, sodass die Gruppe um 15 Uhr ein ausverkauftes Haus hatte.

Vor Theaterbeginn, sowie in der Pause erfreuten sich die Gäste bei Kaffee und selbstgemachten Kuchen. Die Spannung und auch die damit kommende Freude stieg bei allen Akteuren vor und hinter der Bühne. Hoffentlich würde alles gut verlaufen. Aber nachdem der Vorhang geöffnet wurde, legte sich die Aufregung und die Theatergruppe war bereit das Beste zu geben. Das Publikum sang bei den Liedern „In München steht ein Hofbräuhaus“ oder „Wir sind Kölsche Mädchen“ lauthals mit.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Mit Unterstützung von Willy Millowitsch alias Oliver Hoff (bekannt von den drei Colonias) und zwei Funkenmariechen kam es beim Finale zu einem schönen Abschluss des Stückes, sodass es kaum noch jemanden auf den Stühlen hielt.

Am Meisten freute, das Spendenergebnis des Nachmittags in Höhe von 1.114,90 Euro an die Familie Wittlich, welches aus Eintrittsgeldern und Spenden eingespielt wurde.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A61: Frau und Kind verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 61 zwischen Plaidt und dem Autobahnkreuz Koblenz sorgte am 30. Juni ...

Eilmeldung: Traktor überschlägt sich auf der B256 bei Rengsdorf

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Montagnachmittag (30. Juni) in Rengsdorf. Ein Traktor kam ...

Vermisster 22-Jähriger aus Andernach - Polizei bittet um Mithilfe

Bereits seit dem Abend des 28. Juni wird der junge Samson Carden M. vermisst. Die Polizei hat eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Fahrradweg in Giershofen wird endlich repariert

Der Fahrradweg, der von Giershofen zur Straße nach Großmaischeid führt, soll nun endlich repariert werden. ...

Gitarrenstrünzer laden zum Summerjam in Linz ein

Am 12. Juli wird der Platz rechts der Fähre in Linz am Rhein erneut zur Bühne für ein musikalisches Spektakel. ...

Sonne, viele Besucher und beste Laune: Erster VG-Tag in Güllesheim war ein Erfolg

Die diesjährige "Raiffeisenwoche", die bis zum 13. Juli andauert, wurde am Sonntag (29. Juni) offiziell ...

Weitere Artikel


23. „Country Live Party“ lockte zahlreiche Gäste an

Ein jedes Jahr ist die „Country Live Party“ zu Jahresbeginn der im Kalender meist markierte Termin der ...

Renovierungen am Sportlerheim Großmaischeid laufen

Mit der Einweihung des neuen Kunstrasenplatzes im August 2012 wurde den Kindern, allen Sportlern, besonders ...

Handwerkskammer verlieh Goldene Ehrennadeln und Ehrenmeisterbrief

Für ihr langjähriges Engagement zur Stärkung des Handwerks hat die Handwerkskammer (HwK) Koblenz im Rahmen ...


FV Engers 07 e.V. lädt zum 48. Fußballerball

Derzeit läuft der Vorverkauf zum 48. Fußballerball des FV Engers 07 e.V. Unter dem Motto „Karneval, Party ...

Kanu-Übergabe an die glücklichen Gewinner

Ein besonderer Hingucker auf dem Neuwieder Knuspermarkt waren in der Adventszeit sicher die beiden Holzboote, ...

HwK: Sieben Goldene Ehrennadeln, ein „Ehrenmeisterbrief“

Für ihr langjähriges Engagement zur Stärkung des Handwerks hat die Handwerkskammer (HwK) Koblenz im Rahmen ...

Werbung