Werbung

Nachricht vom 13.01.2018    

Kurtscheider Firmen immer auf der Höhe

Unter diesem Motto hatte die Gemeinde Kurtscheid am Donnerstag, 11. Januar, ortsansässige Firmeninhaber und Selbständige sowie Kurtscheider, die Firmen außerhalb des Ortes führen, ab 18 Uhr in die Wiedhöhenhalle eingeladen. Ortsbürgermeister Ferdi Wittlich freute sich, neben den Firmeninhabern und Selbständigen auch den neuen Landrat des Landkreises Neuwied, Achim Hallerbach sowie den am 9. Januar ins Amt eingeführten Bürgermeister der neuen VG Rengsdorf–Waldbreitbach Hans-Werner Breithausen, begrüßen zu können.

Foto: privat

Kurtscheid. Als Gäste willkommen geheißen wurden auch der 1. Vorsitzende des Wirtschaftsforums Rengsdorf–Waldbreitbach Michael Sterr mit Vorstandskollegen, sowie der Vorsitzende des Gewerbeverbandes Walbreitbach, Klaus Peter Paffhausen. Weitere Gäste wie der Kreisbeigeordnete Werner Wittlich, Kreisfeuerwehrinspekteur Werner Böcking, der bisherige 2. Beigeordnete der VG Rengsdorf und ehemalige Ortsbürgermeister von Kurtscheid, Heinz-Dieter Wagner, Wehrleiter Peter Schäfer und Wehrführer Michael Wilbert, sowie Beigeordnete und Ratskollegen des Gemeinderates und weitere Gäste bereicherten die Runde.

Neben Grußworten von Landrat Hallerbach und Bürgermeister Breithausen dominierte das Programm die Vorstellung und Planung der Verbandsgemeinde–Tage der neuen VG Rengsdorf–Waldbreitbach am 25. und 26. August in Kurtscheid, Veranstalter: Das Wirtschaftsforum Rengsdorf–Waldbreitbach. Bei weiteren interessanten Punkten und guten Gesprächen unter den 46 Teilnehmern erfuhr man, dass man mit dem Abend sehr zufrieden war und im nächsten Jahr wieder dabei sein möchte. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Sparkasse Neuwied spendet 3.500 Euro für krebskranke Kinder

Die Sparkasse Neuwied unterstützt seit vielen Jahren die "Vor-Tour der Hoffnung", eine Benefizaktion ...

REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

ANZEIGE | Am frühen Morgen des Eröffnungstags (31. Juli) erlebten die ersten Besucher des neu gestalteten ...

Landrat Hallerbach gratuliert dem Familienunternehmen Blumen Reiprich aus Neuwied zum 60. Jubiläum

Seit sechs Jahrzehnten steht das Familienunternehmen Blumen Reiprich für kreative und professionelle ...

Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich auf dem Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Weitere Artikel


HwK: Sieben Goldene Ehrennadeln, ein „Ehrenmeisterbrief“

Für ihr langjähriges Engagement zur Stärkung des Handwerks hat die Handwerkskammer (HwK) Koblenz im Rahmen ...

Kanu-Übergabe an die glücklichen Gewinner

Ein besonderer Hingucker auf dem Neuwieder Knuspermarkt waren in der Adventszeit sicher die beiden Holzboote, ...


FV Engers 07 e.V. lädt zum 48. Fußballerball

Derzeit läuft der Vorverkauf zum 48. Fußballerball des FV Engers 07 e.V. Unter dem Motto „Karneval, Party ...

Dorfjugend „Wäller Jungs“ zu Gast im Puderbacher Rathaus

Zu einem offenen Austausch hatte der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Volker Mendel den Vorstand der ...

VG Puderbach weitet Bürgerfahrdienst aus

Aufgrund mehrfacher An- und Nachfragen bietet die Verbandsgemeinde Puderbach für die Bürger ab sofort ...

Rekordjahr trotz Regensommer für die Deichwelle

Trotz des regnerischen Sommers meldet die Deichwelle erneut einen Besucherrekord: Erstmals hat die Zahl ...

Werbung