Werbung

Nachricht vom 13.01.2018    

Dorfjugend „Wäller Jungs“ zu Gast im Puderbacher Rathaus

Zu einem offenen Austausch hatte der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Volker Mendel den Vorstand der Dorfjugend der „Wäller Jungs“ aus Muscheid eingeladen. Die Mitglieder Lucas Schneider, Michèl Steeg und Lukas Kambeck stellten die für 2018 geplanten Feste und Aktivitäten des Vereins vor.

v.l.n.r.: Bürgermeister Volker Mendel, Michél Steeg, Lucas Schneider, Lukas Kambeck, Mitarbeiter der Verwaltung Benjamin Skupin

Puderbach. Besonders erwähnten die Jungs die Dürrholzer „Hüttengaudi“, die am 27. Januar bereits zum fünften Mal an der Muscheider Grillhütte stattfinden und das Vereinshighlight des Jahres sein wird.

Ende 2017 saßen bereits die Vertreter der Dorfjugenden aus Raubach, Urbach/Harschbach, Steimel, Oberdreis, Puderbach und Rodenbach gemeinsam mit Bürgermeister Mendel am runden Tisch im Sitzungssaal und sprachen über ihre Erfahrungen in der Zusammenarbeit zwischen den Vereinen und der Verbandsgemeinde.

Volker Mendel sicherte auch den Dürrholzern die volle Unterstützung bei der Durchführung ihrer Aktivitäten zu. Er motivierte die Jugendlichen, ihre Bereitschaft doch auch im politischen Bereich zu zeigen und sich beispielsweise in den Gemeinderäten oder den Ortsvereinen zu arrangieren.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Baustelle in Neuwied: Ein Balanceakt zwischen Baumerhalt und Verkehrschaos

In Neuwied steht ein großes Bauprojekt bevor, das für Diskussionen sorgt. Die Servicebetriebe Neuwied ...

Weihnachtliche Vorfreude in Roßbach: Adventskalender und Weihnachtsmarkt

In der Gemeinde Roßbach wird die Adventszeit auch dieses Jahr wieder besonders gefeiert. Die Aktive Gemeinde ...

Rowena I. und ihre Tochter Alissia (Kinderprinzessin) regieren die Narren in Burglahr

Die Karnevalsgesellschaft Burggraf 1948 e. V. startete am Samstag (22. November) in die neue Session. ...

Rheinland-Pfalz: Trotz Kälte bleiben Glätteunfälle weitgehend aus

Die frostigen Nächte der letzten Tage haben auf den Straßen in Rheinland-Pfalz kaum für Probleme gesorgt. ...

Vettelschoß investiert in die Zukunft: Kindergarten-Erweiterung und innovative Wahlwerbung im Fokus

In der jüngsten Gemeinderatssitzung in Vettelschoß wurden wichtige Entscheidungen zur Erweiterung des ...

Weitere Artikel


HwK: Sieben Goldene Ehrennadeln, ein „Ehrenmeisterbrief“

Für ihr langjähriges Engagement zur Stärkung des Handwerks hat die Handwerkskammer (HwK) Koblenz im Rahmen ...

Kanu-Übergabe an die glücklichen Gewinner

Ein besonderer Hingucker auf dem Neuwieder Knuspermarkt waren in der Adventszeit sicher die beiden Holzboote, ...


FV Engers 07 e.V. lädt zum 48. Fußballerball

Derzeit läuft der Vorverkauf zum 48. Fußballerball des FV Engers 07 e.V. Unter dem Motto „Karneval, Party ...

Rekordjahr trotz Regensommer für die Deichwelle

Trotz des regnerischen Sommers meldet die Deichwelle erneut einen Besucherrekord: Erstmals hat die Zahl ...

Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Lastkraftwagen

Auf der B 42 im Bereich der zweiten Einfahrt nach Hammerstein, im dortigen Überholverbot in Fahrtrichtung ...

Neujahrsempfang des Handwerks mit Bischof Dr. Stephan Ackermann

HwK-Präsident Kurt Krautscheid forderte vor 500 Gästen eine Aufwertung des Meisterbriefes durch die künftige ...

Werbung