Werbung

Nachricht vom 12.01.2018    

Ergebnisse der Meisterschaften der Sportschützen

Letzter Durchgang bei den Meisterschaften der Sportschützen auf Kreisebene und da dominierten natürlich auf heimischen Stand in Strauscheid die Athleten des Vereins Sportschützen Burg Altenwied, von denen man auch in diesen Jahr wieder vordere Plätze bei den höchsten Meisterschaften, den Deutschen, erwarten darf.

Symbolfoto

Region. Die Ergebnisse: Luftgewehr aufgelegt
Herren II: 1. Thomas Fleischer 307,2, 2. Dirk Kreuser (beide KKSG Oberbieber) 306,5.
Damen II: 1. Elke Limburger (SG Niederbieber) 299,9, 2. Sabine Wessel-Freund (SSG Honnefeld) 294,1.
Senioren I: 1. Otto Sonnenberg 315,3, 2. Dirk Dahlhäuser 315, 3. Heribert Lodde (alle SpSch Burg Altenwied) 314,6.
Seniorinnen I: 1. Iris Zwick 315,3, 2. Maria Ewens 314,8, 3. Margerete Meurer (alle SpSch Burg Altenwied) 312,9.
Senioren II: 1. Dieter Strunk 316,7, 2. Kurt Zimmermann 313,5, 3. Manfred Vogt (alle SpSch Burg Altenwied).
Seniorinnen II: 1. Rita Eich (SSV Rott-Wied) 306,5.
Senioren III: 1. Hanspeter Wester 318,6, 2. Ronald Knab (beide SpSch Burg Altenwied) 313,6, 3. Wolfgang Lück (SSG Honnefeld) 312,1.
Seniorinnen III: 1. Christa Sterzer (SpSch Burg Altenwied) 317,6, 2. Monika Odenweller (SG Bonefeld) 306,7, 3. Monika Dellwo (SSV Rott-Wied) 304,6.
Senioren IV: 1. Wilhelm Wagner 315,5, 2. Johannes Wiesemann (beide SSV Rott-Wied) 314. 3. Josef Sahl (SpSch Burg Altenwied) 308,4.
Seniorinnen IV: 1. Siegrid von der Gönne (SSV Rott-Wied) 309,7.
Senioren V: 1. Hans Hartenfels 312,3, 2. Hans Stauf 311,6, 3. Artur Wilverscheidt (alle SpSch Burg Altenwied) 309,6.
Seniorinnen V: 1. Helga Reiprich (SSB Waldbreitbach) 306.



KK-Gewehr 50 Meter-Auflage:
Herren II: 1. Thomas Fleischer 297,2, 2. Dirk Kreuser (beide KKSG Oberbieber) 293,2.
Damen II: 1. Sabine Wessel-Freund (SSG Honnefeld) 282,6.
Senioren I: 1. Otto Sonnenberg 309,7, 2. Dirk Dahlhäuser 307,3, 3. Klaus Hannappel (alle SpSch Burg Altenwied) 306,9.
Seniorinnen I: 1. Iris Zwick 307,2, 2. Maragerete Meurer (beide SpSch Burg Altenwied) 300,2, 3. Christa Reuter (SSG Honnefeld) 300.
Senioren II: 1. Dieter Strunk 301,9, 2. Manfred Vogt (beide SpSch Burg Altenwied) 296,2.
Seniorinnen II: 1. Rita Eich (SSV Rott-Wied) 290,6.
Senioren III: 1. Hanspeter Wester 311,3, 2. Ronald Knab 306,8, 3. Günter Sterzer (alle Spsch Burg Altenwied) 303,9.
Seniorinnen III: 1. Christa Sterzer (SpSch Burg Altenwied) 297, 2. Anne Scharenberg (SSB Waldbreitbach) 284,1, 3. Monika Dellwo (SSV Rott-Wied) 269,8.
Senioren IV: 1. Johannes Wiesemann 304,4, 2. Wilhelm Wagner 298,5, 3. Werner Steffen (alle SSV Rott-Wied) 287,2.
Seniorinnen IV: 1. Siegried von der Gönne (SSV Rott-Wied) 298,6.
Senioren V: 1. Hans Stauf (SpSch Burg Alten wied) 306,4, 2. Günter Trömmer (Neuwieder SG) 301, 3. Richard Hahn (SSB Waldbreitbach) 297,4.
Seniorinnen V: 1. Helga Reiprich (SSB Waldbreitbach) 300,2, 2. Erika Hillenbach (SSG Honnefeld) 285,6.

Nächste Station ist für die, die das Limit geschafft haben, die Bezirksmeisterschaft. Hans Hartenfels


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Kommentare zu: Ergebnisse der Meisterschaften der Sportschützen

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


FV Engers empfängt die Roten Teufel

Engers. "Zehn Endspiele" hat Coach Sascha Watzlawik für die Meisterrunde der Oberliga Südwest ausgerufen. Nummer 1 ging für ...

Mittelrheinvolleys holen sich zweiten Südwesttitel

Neuwied. In Saarbrücken besiegte man im Finale den langjährigen Klassenprimus VC Wiesbaden mit 2:1 (25:15, 22:25, 15:10) ...

E-Dart-Mannschaften aus Niederbieber mit positiver Zwischenbilanz

Neuwied. Die "Aubach-Teufel" setzen sich in der A.Liga in der oberen Tabellenhälfte fest, mit Tendenz sich einen der ersten ...

LG Rhein-Wied: Fantastisches Abschneiden

Neuwied. Sage und schreibe elf von 18 Medaillen sowie vier von sechs Titeln gingen an die Rhein-Wieder. Die 14-jährigen Jungen ...

Fünfmal Gold beim Chikara Cup - Erfolge im Kata und Kumite

Puderbach. Den Start machten die Kata Starter Gina Haucke (Platz 7), Lena Ehgartner (Platz 5) und Jonas Schiefelbein (Platz ...

SG Grenzbachtal mit perfekter Woche aus der Winterpause zurück

Dierdorf. Bei tollem Fußballwetter, kalten Getränken und "der besten Stadionwurst" präsentierte sich die Mannschaft sehr ...

Weitere Artikel


Gut besuchter Neujahrsempfang der Westerwald Bank

Ransbach-Baumbach. Ausgesprochen erfolgreich sei das Jahr 2017 als erstes Geschäftsjahr der neuen „Westerwald Bank“ abgeschlossen ...

Neuwieder SPD will Votum der Basis für Bundesparteitag

Neuwied. Die SPD hatte sich aber sich nach der Bundestagswahl zunächst gegen eine GroKo ausgesprochen und sich schließlich ...

Gesetzliche Unfallversicherung greift nicht automatisch

Region. Zum bestandenen Abitur gehören für viele junge Menschen traditionell eine Feier und der mit großer Spannung erwartete ...

Prinz Christoph I. pflanzte Apfelbaum zur Erinnerung

Rheinbrohl. Dafür gab es einen guten Grund, denn damit wollte der Prinz seiner Heimat- und Naturverbundenheit Ausdruck verleihen ...

Florian Raasch wechselt zur SG Neitersen/Altenkirchen

Straßenhaus. Florian Raasch war im Sommer 2013 von der SG Puderbach zur SG Ellingen/Bonefeld/Willroth gewechselt und ist ...

Programm der Kreis-Volkshochschule Neuwied hat begonnen

Neuwied. Bewährte Kurse, wie Sprachkurse in den verschiedensten Sprachen und unterschiedlichsten Niveau-Stufen sind wieder ...

Werbung