Werbung

Nachricht vom 11.01.2018    

RKK-Ehrungen für aktive Buchholzer Karnevalisten

Dass man es in Buchholz versteht Karneval zu feiern, ist schon lange bekannt. Schließlich verweist die KG „So sind wir“ Buchholz in dieser Session auf ihr 111-jähriges Bestehen. Das wurde einmal mehr beim Neujahrsempfang im Heimathaus mit einem abwechslungsreichen, bunten und unterhaltsamen Programm gewürdigt. Dabei standen Ehrungen und Auszeichnungen verdienter aktiver Karnevalisten durch die Rheinische Karnevals-Korporationen e.V. (RKK) an.

Auf dem Foto sind (v.li.) RKK-bezirksvorsitzender Erwin Rüddel, Stefan Dodemont, Rainer Blank, Andreas Beck und KG-Vorsitzende Monika Wilsberg zu sehen. Foto: Elisabeth Klöckner

Buchholz. Die Ehrungen wurden vom RKK-Bezirksvorsitzenden Erwin Rüddel vorgenommen. Er überreichte dazu dreimal mit der Verdienstmedaille in Bronze auch die jeweiligen Urkunden. KG-Präsident Andreas Beck ist seit 2002 in der KG „So sind wir“ aktiv. Von 2002 bis 2011 gehörte er zu den Stadtsoldaten, von 2006 bis 2012 als musikalischer Leiter zu den Musketieren. Über fünf Jahre war Beck Aktiver in beiden Corps. Dem Elferrat gehört er seit 2012 an und ist bei den Arbeiten am Zugspitzenwagen besonders zu nennen. Die Stadtsoldaten wiesen ihn anlässlich ihres 60-jährigen Jubiläums im Jahr 2015 und des 66. Jahrestages der Stadtsoldaten i.R. als hervorragenden Moderator aus, der bei Proklamation und Sessionsauftakt ebenso begeistert, wie eben auch seit 2016 als KG-Präsident.

Erster Kassierer Rainer Blank überzeugt ebenso als gestandener Karnevalist. Von 1990 bis 1993 gehörte er den Musketieren, von 1998 bis 2008 den Stadtsoldaten an. Auch aus dem Elferrat ist er seit 2010 nicht wegzudenken.



Zweiter Vorsitzender Stefan Dodemont, der dieses Amt seit 2015 begleitet, trat 2003 den Stadtsoldaten bei und war schließlich bis 2016 deren Kommandant. Er hat sich gleichfalls als Organisator einen Namen gemacht. Das zeigt sich seit fünf Jahren am Programm des Dämmerschoppens, sowie - in bester Erinnerung - an den Stadtsoldatenjubiläen zum 60- und 66-jährigen Bestehen. Darüber hinaus pflegt Stefan Dodemont seit Beginn den Internet-Auftritt der KG, unterstützt bei der Erstellung von Plakaten und Eintrittskarten. Zudem ist er ein stets verbindlicher Ansprechpartner.

„Euch gilt, ob des besonderen ehrenamtlichen Engagements zu einem guten Ablauf der fünften Jahreszeit in Buchholz, umso mehr die Anerkennung und der Dank. Denn ihren leistet einen wertvollen Beitrag zur Pflege des rheinischen Karnevalsbrauchtums“, betonte RKK-Bezirksvorsitzender Erwin Rüddel unter großem Beifall.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Westerwald Bank ehrt langjährige und verdiente Mitarbeiter

Kürzlich kamen wieder verdiente Mitarbeiter zu einer Feierstunde in der Westerwald Bank zusammen. Der ...

Hachenburger Kultur-Zeit blickt zurück

Die faszinierenden Darbietungen und Lichtinstallationen des Feuer- und Lichtfestivals hatten tausende ...

Zoo Neuwied blickt auf 2017 zurück

Der Beginn eines neuen Jahres gibt immer wieder Anlass das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. ...

NABU veröffentlicht Jahresprogramm

Die Regionalstelle Rhein-Westerwald des Naturschutzbund (NABU) hat ihr Jahresprogramm für 2018 veröffentlicht. ...

Die Dachdecker-Innung begrüßte Landrat Hallerbach und Rolf I.

Was für eine Überraschung. Da hatte die Dachdecker-Innung des Kreises Neuwied zu Jahreshauptversammlung ...

Trio Glissando Stuttgart spielen Neujahrskonzert in Puderbach

Emilie Jaulmes und Matthias Nassauer musizieren seit 2007 als Trio Glissando Stuttgart miteinander. Trio ...

Werbung