Werbung

Nachricht vom 11.01.2018    

Die Dachdecker-Innung begrüßte Landrat Hallerbach und Rolf I.

Was für eine Überraschung. Da hatte die Dachdecker-Innung des Kreises Neuwied zu Jahreshauptversammlung eingeladen. Und der neue Landrat, Achim Hallerbach, ließ es sich nicht nehmen, in der Dachdecker-Zunftkluft gemeinsam mit dem Prinzen von Asbach-Schöneberg, Rolf dem I., dieser in seinem Prinzenornat, zur Innungsversammlung zu erscheinen. Passenderweise tagte die Innung im Landratsgarten, ein gelungener Einstand.

In Zunftkleidung bei den Dachdeckern: Landrat Achim Hallerbach (rechts) mit dem Asbacher Prinzen Rolf dem I. und dem Vorsitzenden der Dachdeckerinnung Ralf Winn. Foto: Hans Hartenfels

Neuwied. Es war eine gut besuchte Innungsversammlung, zu der Obermeister Ralf Winn die Innungskollegen und Gäste begrüßen konnte, unter ihnen Landesinnungsmeister Johannes Lauer und Geschäftsführer Rolf Fuhrmann.

Ralf Winn erstattete der Versammlung seinen Geschäftsbericht für das Jahr 2017. Die Auslastung der Betriebe war im vergangenen Geschäftsjahr gut. Wie sich das neue Jahr entwickelt, bleibt abzuwarten. Aber man denkt positiv. Lehrlingswart Dirk Baier berichtete über die aktuelle Ausbildungssituation in der Innung.

Landrat Achim Hallerbach gab einen umfangreichen Bericht über seine anstehende Arbeit. Der Landkreis Neuwied ist der Viertgrößte im Land Rheinland-Pfalz und sehr gut aufgestellt. Gewerbeflächen sind Mangelware. Trotzdem werde er weiter dafür Sorge tragen, die wirtschaftliche Entwicklung des Landkreises fort zu entwickeln. Ein weiteres Thema war das Entsorgungskonzept des Kreises Neuwied, bei dem es zu einer konstruktiven Diskussionsrunde kam. Die Teilnehmer gaben dem Landrat einige Anregungen und Informationen mit.



Landesinnungsmeister Johannes Lauer und Geschäftsführer Rolf Fuhrmann erstatteten einen Bericht über die aktuelle Situation im Bereich des Landesinnungsverbandes Rheinland-Pfalz. Nach einem Terminausblick auf das anstehende Geschäftsjahr schloss Obermeister Ralf Winn die gut verlaufene Innungsversammlung. Hans Hartenfels



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Raiffeisenbank Neustadt eG: Milchzahndosen für regionale Kindergärten

Die Raiffeisenbank Neustadt eG setzt auf regionale Förderung und überrascht Kindergärten mit einer besonderen ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Neuwied

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet eine wertvolle Unterstützung für Existenzgründer an. In ...

Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Vorbereitungen ISR-Gewerbeschau in vollem Gange

Die Vorbereitungen für die ISR-Gewerbeschau am 4. Mai schreiten zügig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


NABU veröffentlicht Jahresprogramm

Die Regionalstelle Rhein-Westerwald des Naturschutzbund (NABU) hat ihr Jahresprogramm für 2018 veröffentlicht. ...

RKK-Ehrungen für aktive Buchholzer Karnevalisten

Dass man es in Buchholz versteht Karneval zu feiern, ist schon lange bekannt. Schließlich verweist die ...

Westerwald Bank ehrt langjährige und verdiente Mitarbeiter

Kürzlich kamen wieder verdiente Mitarbeiter zu einer Feierstunde in der Westerwald Bank zusammen. Der ...

Trio Glissando Stuttgart spielen Neujahrskonzert in Puderbach

Emilie Jaulmes und Matthias Nassauer musizieren seit 2007 als Trio Glissando Stuttgart miteinander. Trio ...

Weihnachtsdorf Waldbreitbach in den TOP fünf

Das „Weihnachtsdorf Waldbreitbach“ hat beim Wettbewerb zur „Best Christmas City“ den fünften Platz erreicht. ...

Karate: David Paul besteht die Meisterprüfung

Zum Jahresende hat David Paul seine erste Schwarzgurtprüfung bei Bundestrainer Efthimios Karamitsos in ...

Werbung