Werbung

Nachricht vom 11.01.2018    

Trio Glissando Stuttgart spielen Neujahrskonzert in Puderbach

Emilie Jaulmes und Matthias Nassauer musizieren seit 2007 als Trio Glissando Stuttgart miteinander. Trio Glissando Stuttgart in der Besetzung Harfe und Posaune verspricht mit seinen maßgeschneiderten Arrangements einen unterhaltsamen und abwechslungsreichen Streifzug durch die Musikgeschichte. So ist durch die Zusammenarbeit mit professionellen Arrangeuren und Eigenarrangements ein buntes Crossoverprogramm aus Barock, Romantik und Jazz entstanden, das laufend erweitert wird. Es zeigt, dass sich die beiden Instrumente Posaune und Harfe nicht zufällig gefunden haben und bestens zusammenpassen.

Foto: Veranstalter

Puderbach. Als Trio Glissando Stuttgart treten Emilie Jaulmes (Harfe), Michael Nassauer (Horn, Philharmonie Südwestfalen) und Matthias Nassauer (Posaune) seit 2012 miteinander auf und begeistern mit Werken von Bach bis Sinatra. Sie können dabei wahlweise den Schwerpunkt auf barocke und romantische Werke oder auch auf Spirituals, Broadway und Jazzbearbeitungen legen.

Michael Nassauer studierte bei Prof. Erich Penzel an der Musikhochschule Köln. Der gebürtige Westerwälder wurde 2003 Solohornist der Philharmonie Südwestfalen. Solistisch trat er unter anderem mit der Philharmonie Südwestfalen, dem Kurpfälzischen Kammerorchester Mannheim, dem Folkwang-Kammerorchester Essen, dem Radiosymphonieorchester Pilsen, der Philharmonie Baden-Baden, den Thüringer Symphonikern, der Neuen Philharmonie Westfalen unter anderem auf. Er erhielt außerdem einen Lehrauftrag an der Universität Siegen.



Matthias Nassauer, der die Werke auf seine unnachahmliche Weise dem Publikum näher bringt, moderiert das Konzert Je nach Anlass vermag der studierte Schulmusiker und Historiker die Zuhörer kurz, fundiert und gleichsam unterhaltsam mit vielen Anekdoten in das Programm einzuführen.

13. Januar, um 20 Uhr im Alten Bahnhof Puderbach. Eintritt Abendkasse 16 Euro, Vorverkauf 14 Euro. Tickets noch bis Samstag unter 0170-2852581.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Entdecken Sie die verborgenen Schätze des von Beust'schen Hauses in Hachenburg

Am 14. September öffnet das historische von Beust'sche Haus in Hachenburg seine Türen für die Öffentlichkeit. ...

Glücksgefühle kehren zurück: Hockenheimring wird wieder zur Glücksoase

Vom 11. bis 14. September 2025 verwandelt sich der Hockenheimring erneut in das größte Musikfestival ...

Rainer Zerbacks Ausstellung "The World Without Us" endet mit spannender Finissage

Am 31. August 2025 fand die Finissage der Ausstellung "The World Without Us" von Rainer Zerback im Kunstverein ...

Gesangverein Oberbieber beendet Kultursommer 2025 mit musikalischem Highlight

Der Gesangverein Oberbieber schloss den Kultursommer 2025 am 31. August mit einem beeindruckendem Ereignis ...

Weitere Artikel


Die Dachdecker-Innung begrüßte Landrat Hallerbach und Rolf I.

Was für eine Überraschung. Da hatte die Dachdecker-Innung des Kreises Neuwied zu Jahreshauptversammlung ...

NABU veröffentlicht Jahresprogramm

Die Regionalstelle Rhein-Westerwald des Naturschutzbund (NABU) hat ihr Jahresprogramm für 2018 veröffentlicht. ...

RKK-Ehrungen für aktive Buchholzer Karnevalisten

Dass man es in Buchholz versteht Karneval zu feiern, ist schon lange bekannt. Schließlich verweist die ...

Weihnachtsdorf Waldbreitbach in den TOP fünf

Das „Weihnachtsdorf Waldbreitbach“ hat beim Wettbewerb zur „Best Christmas City“ den fünften Platz erreicht. ...

Karate: David Paul besteht die Meisterprüfung

Zum Jahresende hat David Paul seine erste Schwarzgurtprüfung bei Bundestrainer Efthimios Karamitsos in ...

NABU startet Hochbeet-Projekt in Kindergärten

Welches Gemüse wächst im eigenen Garten? Was brauchen Pflanzen für ihr Wachstum? Welche Aufgabe erfüllen ...

Werbung