Werbung

Nachricht vom 10.01.2018    

KuK Großmaischeid informiert

Am Samstag, den 10. Februar findet ab 19:11 Uhr der traditioneller Masken - Kostümball in Großmaischeid statt. Die KuK richtet für diesen Abend einen Shuttle Service für seine Narren ein. Dieser bringt Sie zur Festhalle und nach einem schönen Abend wieder nach Hause.

Alpenkölsch bedeutet einfach Stimmung pur. Foto: Veranstalter

Großmaischeid. Zu folgenden Zeiten können Sie mitfahren:
19:15 Uhr - Stebach Dorfgemeinschaftshaus
19:25 Uhr – Kausen Dorfplatz
19:40 Uhr – Isenburg Kirmesplatz
19.45 Uhr – Thalhausen Brunnenplatz
20:00 Uhr – Kleinmaischeid Bushaltestelle Hotel Lönartz

Dies wiederholt der KuK um 20:15 Uhr, sowie um 21:15 Uhr - immer beginnend in Stebach. Für diejenigen die ausgiebig gefeiert haben, um 0.30 Uhr sowie um 2 Uhr bringt der KuK Sie wieder nach Hause.

Weitere Highlights an diesem Abend: Die Plätze eins bis drei erhalten Geldpreise für die/das schönste Kostüm (wer an der Wertung teilnehmen möchte muss bis 21 in der Halle sein) , jede Dame erhält bis 21 Uhr beim Einlass ein Glas Sekt gratis. Ebenso haben Sie die Möglichkeit sich ein VIP-Stehtisch unter mike.cornelius@kuk-grossmaischeid.com zu buchen. Dies beinhaltet freie Platzwahl Ihres Stehtisches, sowie das Paket „Sekt“, oder „Bier“ zum selber zapfen. Aber auch eine Kombination aus Beidem ist möglich. Die Anmeldung dazu muss unter der angegebenen Adresse bis zum 3. Februar erfolgen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Freuen Sie sich an diesem Abend auch auf einen Top Act aus Köln, die Sieger des Karnevalsaward 2013 in Köln, ´live in Großmaischeid. Alpenkölsch bedeutet einfach „Stimmung pur“ und ist ein Garant für eine gelungene Veranstaltung. Weiter werden Sie an diesem Abend durch die "NICE Partyband" unterhalten.

Weiter Termine:

3. Februar – 19:11 Uhr Große Prunksitzung.
8. Februar – Weiberfastnacht „Schlager trifft Karneval“ ab 17:11 Uhr; Vorprogramm Jennifer Sturm
11. Februar – Kinderkarneval ab 14:11 Uhr
13. Februar – Veilchendienstag ab 14:11 Uhr

Aufstellen zum Zug um 13:30 Uhr Kirmesplatz (Dorfmitte an der Kirche)
Walderdorff Str. - Hauptstr – Beetstr. - Schulstr. - Stebacher Str. - Kirchstr. - Dierdorfer Str. - Überdorfstr. - Kleinmaischder Str. - Hauptstr. - Mittelstr. - Stebacher Str. Feuerwehr Auflösung.

Anmeldung für Zug unter: Anmeldung@kuk-grossmaischeid.com oder bei Sina Schäfer bis 9. Februar.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusionsbetrieb InForma gGmbH Neuwied stellt Insolvenzantrag

Die InForma gGmbH, ein Inklusionsbetrieb in Neuwied, hat Insolvenz angemeldet. Trotz der finanziellen ...

Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Weitere Artikel


NABU startet Hochbeet-Projekt in Kindergärten

Welches Gemüse wächst im eigenen Garten? Was brauchen Pflanzen für ihr Wachstum? Welche Aufgabe erfüllen ...

Karate: David Paul besteht die Meisterprüfung

Zum Jahresende hat David Paul seine erste Schwarzgurtprüfung bei Bundestrainer Efthimios Karamitsos in ...

Weihnachtsdorf Waldbreitbach in den TOP fünf

Das „Weihnachtsdorf Waldbreitbach“ hat beim Wettbewerb zur „Best Christmas City“ den fünften Platz erreicht. ...

Peter Kirst feierte seinen 70. Geburtstag

Über 20 Jahre lang war Peter Kirst für die SPD-Fraktion im Stadtrat aktiv und auch jetzt engagiert er ...

Vierte Obstbaumausgabe in der Abtei Rommersdorf

Zum vierten Mal schon hat die Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung Neuwied im Verbund mit der Geschäftsführung ...

Zurück in den Job - Arbeitsagentur bietet Sprechstunden

Welche Möglichkeiten bieten sich nach einer längeren Unterbrechung auf dem Arbeitsmarkt? Welche Strategie ...

Werbung