Werbung

Nachricht vom 10.01.2018    

Peter Kirst feierte seinen 70. Geburtstag

Über 20 Jahre lang war Peter Kirst für die SPD-Fraktion im Stadtrat aktiv und auch jetzt engagiert er sich als Zweiter Beigeordneter noch mit viel Einsatz in der Bendorfer Kommunalpolitik. Am 9. Januar feierte er seinen 70. Geburtstag und freute sich über den Besuch langjähriger Weggefährten. Bürgermeister Michael Kessler, die Beigeordneten Bernhard Wiemer und Gabriele Zils sowie Alt-Bürgermeister Hajo Stuhlträger statteten dem Jubilar einen Besuch ab und würdigten seine Arbeit.

Peter Kirst und seine Frau Marlies freuten sich über Besuch von Bernhard Wiemer, Michael Kessler, Hajo Stuhlträger und Gabriele Zils. Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. „Sie waren immer jemand, der zupackt und zu seinem Wort steht“, betonte Hajo Stuhlträger. Rathauschef Kessler lobte den fairen Verhandlungspartner, „an man sich durchaus auch reiben kann“.

1984 wurde der ehemalige Finanzbeamte erstmalig für die SPD in den Stadtrat gewählt, von 1999 bis 2008 übte er das Amt des Hauptamtlichen Beigeordneten aus, nach fünf weiteren Jahren im Stadtrat wurde er 2014 Zweiter Beigeordneter.

Dass er sich gerne für andere einsetzt zeigt auch sein Engagement beim Ortsverein der AWO, der unter anderem Essen auf Rädern, Ferienfreizeiten, Altennachmittage und Seniorenschach anbietet. Seit rund 20 Jahren ist Peter Kirst hier Vorsitzender. Seinen Ehrentag feiert er in Alt-Sayn mit seiner Frau Marlies, seinen vier Kindern und sechs Enkeln sowie weiteren Verwandten und Freunden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Weitere Artikel


KuK Großmaischeid informiert

Am Samstag, den 10. Februar findet ab 19:11 Uhr der traditioneller Masken - Kostümball in Großmaischeid ...

NABU startet Hochbeet-Projekt in Kindergärten

Welches Gemüse wächst im eigenen Garten? Was brauchen Pflanzen für ihr Wachstum? Welche Aufgabe erfüllen ...

Karate: David Paul besteht die Meisterprüfung

Zum Jahresende hat David Paul seine erste Schwarzgurtprüfung bei Bundestrainer Efthimios Karamitsos in ...

Vierte Obstbaumausgabe in der Abtei Rommersdorf

Zum vierten Mal schon hat die Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung Neuwied im Verbund mit der Geschäftsführung ...

Zurück in den Job - Arbeitsagentur bietet Sprechstunden

Welche Möglichkeiten bieten sich nach einer längeren Unterbrechung auf dem Arbeitsmarkt? Welche Strategie ...

Neuer VG-Rat Rengsdorf-Waldbreitbach konstituiert sich

Der neue Verbandsgemeinderat der fusionierten Verbandsgemeinden Rengsdorf-Waldbreitbach traf sich am ...

Werbung