Werbung

Nachricht vom 09.01.2018    

Fortbildungen für Erzieher und pädagogische Fachkräfte 2018

Das neue Fortbildungsprogramm für Erzieher und andere pädagogische Fachkräfte der Kreisvolkshochschulen Neuwied, Altenkirchen und Westerwald ist erschienen. Es listet für das Jahr 2018 über 90 ein- und mehrtägige Fortbildungsangebote auf, die von der Kita-Leitung bis zur Hauswirtschaftskraft in Kindertageseinrichtungen viele Zielgruppen abdecken.

Die Leiter der Kreisvolkshochschulen präsentieren das neue Programmheft v.l. Bernd Kohnen (AK), Simone Kirst (NR), Tina Schradi (WW).

Neuwied. Die stetig wachsenden Herausforderungen in der Betreuung und Bildung der Kleinsten machen eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Einrichtungen und ihres Personals unumgänglich. Zu diesem Ziel möchten die Fortbildungen beitragen.

Besonders hervorzuheben ist die neu konzipierte Qualifizierung von Sprachförderkräften, die in Neustadt und Altenkirchen angeboten wird. Unter dem Titel „Mit Kindern im Gespräch“ wurden neueste wissenschaftliche Erkenntnisse der Sprachförderung einbezogen. Im Mittelpunkt steht die Erweiterung der Interaktionsqualität, so werden zum Beispiel Sprachförderstrategien vermittelt, die Alltagsgespräche mit Kindern anregen.

Weitere Themengebiete im Kreis Neuwied sind der pädagogische Ansatz Emmi Piklers, Resilienz als Querschnittsthema, der Umgang mit ADHS oder die kultursensitive Erziehung. Stark nachgefragt sind bewährte Fortbildungen zur Praxisanleitung oder dem systemischen Ansatz in der Elternarbeit. Für Kita-Leitungen gibt es ein regelmäßiges Supervisionsangebot. Für das ganze Team außerdem Fortbildungen zur Entwicklung von mehr Gelassenheit im Alltag oder zum Selbst- und Zeitmanagement.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ergänzt wird das pädagogische Angebot um EDV-Kurse speziell zugeschnitten auf die Bedürfnisse in Kindertageseinrichtungen. Im Themenfeld „Haus der kleinen Forscher“ stehen an neuen Inhalten die informatische Bildung (auch ohne PC) und die Bildung für nachhaltige Entwicklung auf dem Programm.

Ganz praktische Kenntnisse werden im eintägigen Gitarren-Schnellkurs erworben. Neu seit 2017 sind die Praxisfortbildungen für Hauswirtschaftskräfte, bei denen es in einzeln buchbaren Modulen um Themen wie Vollkorn- und Fischgerichte, vegetarische Küche oder Sonderkostformen geht.

Das Programmheft finden Sie als Download unter www.kvhs-neuwied.de oder Sie bestellen es in der Geschäftsstelle der Kreis-Volkshochschule Neuwied unter 02631 347813.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Vollbrand eines Lkw auf der A3 sorgt für Verkehrschaos bei Neustadt Wied

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Wäh-rend es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Rhein-Ahr am 9. Oktober 2025

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr lädt am Donnerstag, 9. Oktober zu ihrer ersten öffentlichen ...

Verkehrsunfall in Linz: Radfahrer leicht verletzt

In den frühen Morgenstunden des 16. September 2025 ereignete sich in Linz ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Weitere Artikel


Lions Club Rhein-Wied unterstützt Jugendfeuerwehr Windhagen

„Knack die Goldnuss!“ hieß es beim Lions Club Rhein-Wied anlässlich der letzten Gewerbeschau der ISR ...

„LUNCHBOX!“ kommt nach Kurtscheid

„DIE! Country Live Party zum Jahresauftakt“ am Samstag, 13. Januar.
Nach dem grandiosen Debüt im Jahr ...

Projekte für den Zusammenhalt aus Rheinland-Pfalz gesucht

Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und Deutsche Bank suchen ab sofort die 100 besten Ideen, ...

Mann wird bei Unfall am Neuwieder Kreuz tödlich verletzt

Ein 65-jähriger Mann befuhr am 9. Januar gegen 11 Uhr mit seinem PKW Audi die B256 aus Richtung Neuwied ...

RKK ehrte verdiente Aktive der KG Schöneberg

Zur fünften Jahreszeit hat der Karneval auch die Verbandsgemeinde Asbach wieder voll im Griff. Das zeigte ...

Josef Oster zu Gast im Bendorfer Rathaus

Im September holte er bei der Bundestagswahl das Direktmandat im Wahlkreis Koblenz, jetzt war CDU-Politiker ...

Werbung