Werbung

Nachricht vom 09.01.2018    

RKK ehrte verdiente Aktive der KG Schöneberg

Zur fünften Jahreszeit hat der Karneval auch die Verbandsgemeinde Asbach wieder voll im Griff. Das zeigte sich bei der Prunksitzung der KG Ewig Jung Schöneberg im Asbacher Bürgerhaus. Ein besonderer Höhepunkt war die Auszeichnung und Ehrung verdienter aktiver Karnevalisten durch die Rheinische Karnevals-Korporationen e.V. (RKK). Die nahm RKK-Bezirksvorsitzender Erwin Rüddel vor.

Das Foto zeigt (v.li.): Hans Simon, Folkhard Mentzer, Peter Koch, KG-Vorsitzenden Torsten Stocksiefen und RKK-Bezirksvorsitzenden Erwin Rüddel. Foto: Elisabeth Klöckner

Asbach. Eine ganz besondere Auszeichnung ging an den bei der Prunksitzung verhinderten Karnevalisten Aloys Wallau. „In seinen über 80 Lebensjahren hat sich Aloys Wallau sechs Jahrzehnte aktiv im Karnevalsgeschehen eingebracht. Er war immer zur Stelle und ansprechbar. So war er bereits im Saal Lorscheid als Saalordner aktiv. Auch als Mitglied im Festausschuss sowie 2007 als Bauer im Dreigestirn hinterließ der Jubilar überzeugend seine karnevalistischen Spuren“, lobte Erwin Rüddel, der für Aloys Wallau die RKK-Auszeichnung „Gold am Bande“ verlieh.

„Silber am Bande“ gab es für Hans-Peter Koch. Der ist auch bereits fünf Jahrzehnte in der KG Ewig Jung aktiv tätig. Viele Jahre wirkte er im Vorstand als Kassierer, sowie im Elferrat. 2014 stellte er gemeinsam mit seiner Ehefrau Margot das Prinzenpaar. Nicht minder sind seine Verdienste als Vereinswirt, sowie als Maler der Bühnendekoration, wobei er darüber hinaus sehr intensiv fürs Outfit des Prinzenwagens verantwortlich zeichnet.

Zu den Geehrten zählt ebenso Hans Simon, der für „Ewig Jung“ seit 23 Jahren mit Rat und Tat aktiv ist. „Davon 21 Jahre im Vorstand, 16 Jahre im Elferrat, vier Jahre Kassierer im Vorstand, acht Jahre Präsident, elf Jahre erster Vorsitzender und 2008 als Prinz“, listete der RKK-Bezirksvorsitzende auf. Simon habe wesentlich dazu beigetragen, dass die KG stetig gewachsen ist und er habe die Schöneberger Garde vor elf Jahren mit gegründet. Dafür überreichte ihm Erwin Rüddel die RKK-Auszeichnung in „Gold“.



Auf 17 Jahre ideenreiches engagiertes aktives Karnevalsleben kann Folkhard Mentzer verweisen. „15 Jahre wirkte er als Geschäftsführer im Vorstand. Die oft in der Kellerbar endeten Vorstandssitzungen sind legendär. Ebenso Folkhards Ruf als Organisator der Sekt- und Cocktailbars bei Sitzungen, aber auch bei der Kirmes. Seine Cocktails sind inzwischen weit über Asbach hinaus bekannt“, skizzierte Rüddel. Darüber hinaus stellt Mentzer seine Halle der Schöneberger Garde fürs Training zur Verfügung. „Ihr alle habt maßgeblichen Anteil am Ansehen der KG Schöneberg. Dieses ehrenamtliche Engagement erfüllt den Karneval mit Leben. Euch gilt dafür, auch aus Sicht der rheinischen Brauchtumspflege, Anerkennung und großer Dank“, lobte RKK-Bezirksvorsitzender Erwin Rüddel.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

150 Jahre Chorgesang: MGV Oberhonnefeld-Gierend lädt zum Festwochenende ein

Der Männergesangverein 1875 e.V. Oberhonnefeld-Gierend feiert ein beeindruckendes Jubiläum. Am 7. und ...

Weihnachten ohne Dich: Kreativer Beistand in schweren Zeiten

Das Weihnachtsfest steht für viele Menschen im Zeichen der Liebe und Gemeinschaft. Doch wenn ein geliebter ...

Neuwied: Polizei warnt vor betrügerischen Anrufen durch falsche Beamte

Im Großraum Neuwied häufen sich derzeit betrügerische Anrufe. Die Täter geben sich als Polizeibeamte ...

Weitere Artikel


Projekte für den Zusammenhalt aus Rheinland-Pfalz gesucht

Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und Deutsche Bank suchen ab sofort die 100 besten Ideen, ...

NABU: Wieder mehr Wintervögel in den Gärten

Die Zwischenbilanz der achten bundesweiten „Stunde der Wintervögel“ zeigt: Der vergangene Winter mit ...

Neuer VG-Rat Rengsdorf-Waldbreitbach konstituiert sich

Der neue Verbandsgemeinderat der fusionierten Verbandsgemeinden Rengsdorf-Waldbreitbach traf sich am ...

Ferienwohnung Walburga in Roßbach ausgezeichnet

Die Ferienwohnung Walburga in Roßbach / Wied wurde mit 4 Sternen vom Deutschen Tourismusverband ausgezeichnet. ...

Kinderzuschlag – wenn das Geld knapp ist…

„Wir helfen Familien“ - Unter diesem Motto bietet die Familienkasse Rheinland-Pfalz-Saarland Familien ...

Silvesterparty in der Senioren-Residenz Sankt Antonius

Die Bewohner der Senioren-Residenz Sankt Antonius in Linz/Rhein feiert gemeinsam den Jahreswechsel in ...

Werbung