Werbung

Nachricht vom 08.01.2018    

LG-Vorsitzender Rüddel: „Leistungsfähigkeit wächst stetig!“

Großartiger Erfolg für die Leichtathletikgemeinschaft LG Rhein-Wied. Bei der Landessportlerwahl 2017 standen mit dem 26-jährigen Zehnkämpfer Kai Kazmirek und der 18-jährigen Sprinterin Sophia Junk zwei Aktive der LG Rhein-Wied im Fokus der Ehrung, die traditionell im Mainzer Funkhaus des SWR, in Verbindung mit der Fernsehsendung „Flutlicht“ stattfand.

Freuen sich über das hervorragende Abschneiden bei der Landessportler-Wahl 2017: Trainer Jörg Roos, Zehnkämpfer Kai Kazmirek, LG Rhein-Wied Vorsitzender Erwin Rüddel und Sprinterin Sophia Junk. Foto: Privat

Kreisgebiet. Kai Kazmirek hat die Landessportlerwahl bereits zum vierten Mal in Folge gewonnen. Bei der via Internet erfolgten Votierung erhielt der erfolgreiche Zehnkämpfer bei der Publikumswahl mit 23,7 Prozent den höchsten Anteil der abgegebenen Stimmen. Der von Trainer Jörg Roos betreute Spitzensportler, der „Bronze“ im Zehnkampf bei der WM in London erreichte, verweist auf die persönliche Bestleistung von 8.580 Punkten. Stellvertretende Highlights waren 2017 der 3. Platz im Zehnkampf bei der Weltmeisterschaft in London und 2016 der 4. Platz im Zehnkampf bei den Olympischen Spielen in Rio.

Sophia Junk wurde mit dem Nachwuchsförderpreis des Landessportbundes bei der Landessportler-Wahl ausgezeichnet. Sie gilt als das Nachwuchstalent bei der LG Rhein-Wied. Schließlich verweist sie auf „Silber“ bei der U20-Europameisterschaft über 200 m und auf „Gold“ mit der 4x100 m-Staffel, was zugleich „Weltrekord“ bedeutet. Die persönlichen Bestleistungen der von Trainer Martin Schmitz betreuten Sprinterin liegen über 100 m bei 11,52 s und über 200 m bei 23,42 s.
„Wir sind stolz solche Athleten und Athletinnen in unseren Reihen zu haben. Damit wächst die Leistungsfähigkeit der Leichtathletikgemeinschaft (LG) Rhein-Wied stetig“, konstatierte LG Rhein-Wied Vorsitzender Erwin Rüddel unter Hinweis auf die LG-Erfolgsbilanz 2017: 66 Rheinland-Meister (-innen), 22 Rheinland-Pfalz-Meister (-innen), 2 Süddeutsche-Meister (-innen), 5 Deutsche-Meister (-innen), 3 Europa-Meister (-innen), 1 Weltrekord und 1 WM-Bonze.



„Insofern ist es auch eine sportliche Genugtuung, dass Kai Kazmirek bei starker Konkurrenz wieder und damit zum vierten Mal in Folge als Sportler des Jahres in Rheinland-Pfalz und Sophia Junk als Nachwuchssportlerin des Jahres in Rheinland-Pfalz ausgezeichnet wurden“, sagte Rüddel zur Landessportlerwahl 2017 am vergangenen Wochenende.

Mit positiver Spannung sieht die LG Rhein-Wied für 2018 einmal mehr der Umsetzung des Projektes „neue Trainingshalle“ in der Kreisstadt Neuwied entgegen. Das soll mit Unterstützung des Landes, des Kreises und der Stadt Neuwied nun endlich in Angriff genommen werden. Die LG-Verantwortlichen sehen mit Trainingsbedingungen in der neuen Halle Möglichkeiten einer weiteren Optimierung der sportlichen Aktivitäten.

Als Vorsitzender freue ich mich über all diese positiven Entwicklungen sowohl in der Spitze als auch in der Breite. Mein Dank gilt insbesondere allen die als Sportler, Trainer, Helfer oder Sponsoren die LG Rhein-Wied unterstützen und damit zu den Erfolgen beitragen“, bekräftigte Erwin Rüddel.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Der 5. Bärenkopplauf in Waldbreitbach

Am 1. August wird der Bärenkopplauf in Waldbreitbach ausgetragen, ein Highlight im regionalen Laufkalender. ...

Weitere Artikel


DLR bietet Seminar zu Schulverpflegung an

Schulverpflegung ist ein wichtiges Thema an allen Ganztagsschulen. Sie muss gut geplant, organisiert, ...

Josef Oster zu Gast im Bendorfer Rathaus

Im September holte er bei der Bundestagswahl das Direktmandat im Wahlkreis Koblenz, jetzt war CDU-Politiker ...

RKK ehrte verdiente Aktive der KG Schöneberg

Zur fünften Jahreszeit hat der Karneval auch die Verbandsgemeinde Asbach wieder voll im Griff. Das zeigte ...

Klangvolle Lesung: Kalt ruht die Nacht …

Am Mittwoch, 24. Januar, liest Michaela Abresch in der Aula der Christiane-Herzog-Schule in Engers aus ...

Ulrike Puderbach und Gerhard Starke lesen beim VdK in Urbach

Zu ihrem traditionellen Neujahrsempfang hat der VdK Urbach /Dernbach /Linkenbach vor den kulinarischen ...

Ferienwohnung Walburga in Roßbach ausgezeichnet

Die Ferienwohnung Walburga in Roßbach / Wied wurde mit 4 Sternen vom Deutschen Tourismusverband ausgezeichnet. ...

Werbung