Werbung

Nachricht vom 08.01.2018    

Schnupperwoche und offene Tür in der Städtischen Musikschule

Musikalität ist nicht allein ererbt, sondern kann durch systematischen Unterricht geweckt und gefördert werden. Doch die Entscheidung, welches Instrument das richtige für das Kind oder den Jugendlichen ist, fällt oft nicht ganz leicht. Aus diesem Grund bietet die Musikschule der Stadt Neuwied für alle Eltern und Kinder in der Woche vom 15. bis 19. Januar die Möglichkeit, die verschiedenen Unterrichte im Gebäude der Volkshochschule, Heddesdorfer Str. 33 in 56564 Neuwied zu besuchen.

Welches Instrument soll ich lernen? Die Neuwieder Musikschule will bei der Entscheidung helfen. (Symbolfoto)

Neuwied. Der Schnupperbesuch, der in Form eines offenen Unterrichts stattfindet, soll als Orientierung dienen und eine Entscheidungshilfe für Kinder und Eltern sein. Beratung innerhalb der Unterrichtszeit findet nicht statt. Diese, und die Möglichkeit Instrumente selbst in die Hand zu nehmen, gibt es am Tag der offenen Tür, am Samstag, 20. Januar, in der Zeit von 11.00 bis 14.30 Uhr am selben Ort.

Ab 11.00 Uhr findet außerdem die öffentliche Generalprobe zum Wettbewerb „Jugend musiziert“ statt. Dann kann sich jeder von der Qualität und der professionellen Arbeit der städtischen Musikschule vor Ort selbst überzeugen. Der Stundenplan der offenen Unterrichtswoche und weitere Informationen stehen unter www.musikschule-neuwied.de oder es gibt diese unter der Telefonnummer 02631/39889-19.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Technischer Fehler: Stadt Neuwied verschickt doppelt veranlagte Grundsteuerbescheide

In der Stadt Neuwied gibt es derzeit Verwirrung um die verschickten Grundsteuerbescheide. Einige Eigentümer ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Feuerwehrtag in Fernthal: 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr gefeiert

Die Freiwillige Feuerwehr Fernthal feierte ihr 125-jähriges Bestehen mit dem Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde ...

Fairtrade-Aktion in Neuwied: Infostand stärkt Bewusstsein für fairen Handel

Mit einem Infostand und einem Glücksrad informierten die Fairtrade-Steuerungsgruppen in der Neuwieder ...

Pkw prallt in Bendorf gegen Laternenmast

In Bendorf ereignete sich am späten Mittwochabend (2. Juli) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw gegen ...

Neue starke Kooperation in Koblenz: Bunter Kreis Rheinland und Wäller Helfen bündeln Kräfte

Der Bunte Kreis Rheinland und Wäller Helfen starten eine Kooperation. Ziel ist es, betroffene Familien ...

Weitere Artikel


Silvesterparty in der Senioren-Residenz Sankt Antonius

Die Bewohner der Senioren-Residenz Sankt Antonius in Linz/Rhein feiert gemeinsam den Jahreswechsel in ...

Kinderzuschlag – wenn das Geld knapp ist…

„Wir helfen Familien“ - Unter diesem Motto bietet die Familienkasse Rheinland-Pfalz-Saarland Familien ...

VG Asbach erhält Außenstelle der unteren Bauaufsichtsbehörde

Die Verbandsgemeinde Asbach erhält eine Außenstelle der unteren Bauaufsichtsbehörde des Landkreises Neuwied. ...

Geduldige Bären beißen spät zu

„Die bekommen nicht viele Gegentore. Deshalb wird es besonders wichtig sein, auch nicht viel zuzulassen. ...

Lauftreff startete zum Silvesterlauf

Bei milden Temperaturen startete der Lauftreff Puderbach an Silvester zum letzten gemeinsamen Trainingslauf ...

Ein Ostfriese regiert das närrische Windhagen

Die Karnevalsgesellschaft KG Wenter Klaavbröder e.V. hat das karnevalistische Jahr 2018 in der Narrenmetropole ...

Werbung