Werbung

Nachricht vom 07.01.2018    

"Rheinperle“ rührt Werbetrommel für den Gesang

Am Donnerstag, 11. Januar, um 19.30 Uhr, beginnt der Gesang-Verein „Rheinperle“ Weis 1911 e.V. nach einer kurzen Weihnachtspause wieder mit seiner Probearbeit. Vorstand und Dirigent Carsten Trost freuen sich über ein „volles Haus“ und starten gleichzeitig ein neues, zeitlich begrenztes Chorprojekt – „Offene Chorprobe“, zu dem ganz besonders neue Sänger willkommen sind.

Die Rheinperle will neue Mitstreiter für den Gesang begeistern. Symbolfoto: Privat

Heimbach-Weis. Der Männerchor der „Rheinperle“ hat ein ehrgeiziges Ziel: Der Chor, der derzeit noch über 40 aktive Sänger und einem gesungen Altersdurchschnitt verfügt, möchte weiter wachsen und möglichst bald neue Sänger in den eigenen Reihen aufnehmen, so der Sängerchef.

Um dieses Ziel zu erreichen, ist die Aktion „Offene Chorprobe“ bei der „Rheinperle“ ins Leben gerufen worden, die mit einer Teilnahme am Adventskonzert mit Tenor Michael Kurz, am 23. Dezember 2018, in der Heimbach-Weiser Pfarrkirche, ihren Höhepunkt findet. Das Angebot, unverbindlich an den wöchentlichen Chorproben teilzunehmen, richtet sich an alle interessierten Sänger (ob junge oder ältere), die Freude an gemeinschaftlichem Singen in einem großen Männerchor haben. Eingeladen sind natürlich nicht nur ehemalige Chorsänger, die womöglich ihre musikalische Heimat verloren haben, sondern ausdrücklich auch jene, die bislang noch keine gesanglichen Erfahrungen sammeln konnten, aber gern einmal an einem solchen Gemeinschaftserlebnis teilhaben möchten.

Die „Rheinperle“ freut sich über alle neuen Sänger, die Lust haben, den Chor mit ihrer Stimme zu unterstützen, die Freude an der Probearbeit, den Auftritten und dem gemeinschaftlichen Erleben haben. Der Weiser Männerchor möchte gerne an der gegenwärtigen Situation, ein großer Männerchor zu sein, festhalten. Denn viele Chorwerke sind gerade für große Chöre komponiert worden, und die Faszination, die von der Aufführung solcher Stücke ausgeht, ist ungebrochen. Das macht Spaß – nicht nur dem Publikum sondern auch den Sängern.



Wer Lust hat, an den Proben teilzunehmen, wer sich für die musikalische Arbeit an den Chorwerken, Konzertauftritten und Wettbewerbsteilnahmen sowie das gemeinschaftliche Miteinander im Chor und der Vereinsfamilie begeistern kann, ist herzlich eingeladen, die „Rheinperle“ kennenzulernen.

Die Proben beginnen am Donnerstag, 11. Januar und danach wöchentlich, um 19.30 Uhr, im Vereinslokal „Gasthaus Siebenschläfer“, Hauptstraße 8, Heimbach-Weis. Informationen zum Chor erhalten Interessenten bei Manfred Kurz, Telefon 02622 80519 oder direkt bei der ersten Probe am Donnerstag, 11. Januar.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Athleten des VfL Waldbreitbach glänzen bei Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Eisenberg erzielten die Athletinnen und Athleten des VfL beeindruckende ...

Kanukurs für Anfänger beim Neuwieder Wassersportverein

Der Neuwieder Wassersportverein bietet auch in diesem Jahr einen Anfängerkurs im Kanusport an. Interessierte ...

Ehrenauszeichnung für langjähriges Engagement im VdK

Beim Grillfest des VdK in Heddesdorf wurde eine besondere Ehrung vorgenommen. Der langjährige Kreisvorsitzende ...

Projektchor Thalhausen erfolgreich angelaufen

Der Chor Thalhausen hatte zur Teilnahme an einem neuen Projekt aufgerufen, das sich an alle richtet, ...

Farbenfrohes Spektakel beim Regenbogen Kinderfest in Unkel

Am Samstag (14. Juni) verwandelte sich der Schulhof der Stefan-Andres-Realschule Plus in Unkel in ein ...

Weitere Artikel


Windhagen feiert Seniorenfest in weihnachtlicher Atmosphäre

Auch im Jahr 2017 fand zum ersten Advent das Seniorenfest der Ortsgemeinde Windhagen statt. Knapp 100 ...

Handballspaß pur im Handballcamp der Sportfreunde Puderbach

Kurz vor den Weihnachtsferien stand bei 41 Nachwuchshandballern der Sportfreunde Puderbach das Süwag-Handballcamp ...

„Chapeau Chaplin!": Konzert im Roentgen-Museum

Wussten Sie, dass Charlie Chaplin vor seiner Karriere als Filmschauspieler die Absicht hatte, Berufsmusiker ...

Neuigkeiten zum Jahreswechsel bei der Feuerwehr Puderbach

Am Abend des 6. Januars lud die Freiwillige Feuerwehr Puderbach zur Jahresabschlussbesprechung in ihre, ...

Eltern-Kind-Turnen im VfL Waldbreitbach

Das Eltern-Kind-Turnen des VfL Waldbreitbach erfreut sich großer Beliebtheit. Im gesamten Sportbetrieb ...

Führung: Abraham und David Roentgen - Möbel für Europa

Abraham Roentgen (1711-1793) und sein Sohn David (1743-1807), die bedeutendsten Kunstschreiner des 18. ...

Werbung