Werbung

Nachricht vom 06.01.2018    

Eltern-Kind-Turnen im VfL Waldbreitbach

Das Eltern-Kind-Turnen des VfL Waldbreitbach erfreut sich großer Beliebtheit. Im gesamten Sportbetrieb des VfL Waldbreitbach hat es einen hohen Stellenwert. Eltern-Kind-Turnen ist Bewegung und Spaß beim gemeinsamen Spielen und Turnen. Sobald den Kleinsten ihre ersten Schritte ohne fremde Hilfe sicher gelingen, sind sie schon beim VfL willkommen.

Beim Kinderturnen kommen die Kleinen hoch hinaus. Foto; Privat

Waldbreitbach. Mit Mama, Papa, Oma, Opa oder einer anderen Begleitperson purzeln die Zwei- bis Vierjährigen bei dem umfangreichen, fröhlichen, gesunden und bedürfnisgerechten Angebot durch die Halle.

Übungsleiterin Eva Gebauer zu den Inhalten: „Wir tanzen und singen, machen Finger- und Rollenspiele, laufen, springen und werfen, bewegen uns vielseitig und spielen mit Kleingeräten und Alltagsmaterialien, turnen an Großgeräten und in Spiel- und Gerätelandschaften.“

Das Eltern-Kind-Turnen findet dienstags von 16:00 bis 17.30 Uhr in der Sporthalle Waldbreitbach, Jahnstraße 1, statt. Voraussetzung für eine Teilnahme am Eltern-Kind-Turnen ist, dass Kind und Begleitperson VfL-Mitglied sind.
Informationen bei Übungsleiterin Eva Gebauer: e-k-t@vfl-waldbreitbach.de


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Feierliche Öffnung des Gedenksteins für Daniel Kappel in Altwied

Der Turnverein Heddesdorf und zahlreiche Gäste erlebten eine seltene Zeremonie in Altwied. Der Gedenkstein ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

Erster Alleinflug: 15-jähriger Henry Berg hebt ab

Henry Berg, ein 15-jähriges Mitglied des Luftsportvereins Neuwied, hat einen bedeutenden Meilenstein ...

Lions Club Neuwied-Andernach enthüllt Adventskalender 2025

Der Lions Club Neuwied-Andernach hat seinen neuen Adventskalender für das Jahr 2025 vorgestellt. Die ...

Königsball in Giershofen: Festlicher Abend der Schützengilde

Am 27. September lud die Schützengilde Giershofen 1967 e.V. zum traditionellen Königsball ein. Im Mittelpunkt ...

Amerikanische Roteiche ziert neue Baumreihe bei Hardert

Am 26. September 2025 pflanzte der Vorstand des Hegerings Rengsdorf/Waldbreitbach den Baum des Jahres, ...

Weitere Artikel


Neuigkeiten zum Jahreswechsel bei der Feuerwehr Puderbach

Am Abend des 6. Januars lud die Freiwillige Feuerwehr Puderbach zur Jahresabschlussbesprechung in ihre, ...

Ein Ostfriese regiert das närrische Windhagen

Die Karnevalsgesellschaft KG Wenter Klaavbröder e.V. hat das karnevalistische Jahr 2018 in der Narrenmetropole ...

Silvesterparty in der Senioren-Residenz Sankt Antonius

Die Bewohner der Senioren-Residenz Sankt Antonius in Linz/Rhein feiert gemeinsam den Jahreswechsel in ...

Führung: Abraham und David Roentgen - Möbel für Europa

Abraham Roentgen (1711-1793) und sein Sohn David (1743-1807), die bedeutendsten Kunstschreiner des 18. ...

Willibert Pauels predigt für Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung

Für die Hospizarbeit und die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung hat er ein großes Herz: Diakon Willibert ...

Neujahrskonzert des Musikvereins Marienrachdorf

Am 20. Januar veranstaltet der Musikverein Marienrachdorf sein alljährliches Neujahrskonzert um 19 Uhr ...

Werbung