Werbung

Nachricht vom 06.01.2018    

Willibert Pauels predigt für Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung

Für die Hospizarbeit und die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung hat er ein großes Herz: Diakon Willibert Pauels, bekannt als „Ne bergische Jung“ aus dem Kölner Karneval, war schon mit seinem Kabarett-Programm auf dem Klosterberg zu Gast und hat für die Hospiz-Stiftung gepredigt. Jetzt kommt er wieder nach Waldbreitbach und wird am Sonntag, den 14. Januar 2018 in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt im Hochamt um 11.00 Uhr in die Bütt, pardon an den Ambo treten und auf seine hintersinnige und humorvolle Weise das Wort Gottes auslegen.

Willibert Pauels (unser Bild entstand im November 2016) predigt am Sonntag, 14. Januar, zu Gunsten der Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung. Foto: Heribert Frieling

Waldbreitbach. Die Türkollekte an diesem Tag kommt der Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung zu Gute. Die Stiftung unterstützt und fördert die ambulanten und stationären Hospizeinrichtungen, an denen die Marienhaus Unternehmensgruppe als Träger beteiligt ist, beispielsweise also das Ambulante Hospiz Neuwied.

Sie übernimmt Verantwortung dafür, dass schwerstkranke und sterbende Menschen bis zuletzt ein selbstbestimmtes und würdevolles Leben führen können. – Willibert Pauels unterstützt diese Arbeit mit seinem Engagement auf vorbildliche Weise.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam stark im Kinderschutz: Netzwerkkonferenz in Neuwied

In Neuwied fand die 15. Netzwerkkonferenz zum Thema Kinderschutz statt, bei der sich Fachkräfte aus Stadt ...

Eulenturm und Uhrturm Dierdorf: Mittelalterliche Türme voller Geschichte

Die beiden mittelalterlichen Türme von Dierdorf sind stumme Zeugen einer über 650-jährigen Stadtgeschichte. ...

Lions Club Neuwied-Andernach bringt Schüler in den Zoo

Der Zoo Neuwied bietet seit über 30 Jahren spannende Bildungsangebote für Jung und Alt. Doch die Anbindung ...

Neue Fahrbahndecken in Neuwied dank Fluthilfe-Entschädigung

In Neuwied werden sechs Straßen mit einer neuen Fahrbahndecke versehen. Der Grund für die umfassenden ...

Vollsperrung in Großmaischeid: Sanierungsarbeiten auf der K 117

Am Montag und Dienstag, 13. und 14. Oktober, wird der Kreuzungsbereich der K 117 in Großmaischeid wegen ...

Einblicke in neue Arbeitswelten: Die Schichtwechsel-Woche 2025 in Neuwied

In der Schichtwechsel-Woche 2025 des Heinrich-Hauses hatten Werkstattbeschäftigte die Gelegenheit, neue ...

Weitere Artikel


Führung: Abraham und David Roentgen - Möbel für Europa

Abraham Roentgen (1711-1793) und sein Sohn David (1743-1807), die bedeutendsten Kunstschreiner des 18. ...

Eltern-Kind-Turnen im VfL Waldbreitbach

Das Eltern-Kind-Turnen des VfL Waldbreitbach erfreut sich großer Beliebtheit. Im gesamten Sportbetrieb ...

Neuigkeiten zum Jahreswechsel bei der Feuerwehr Puderbach

Am Abend des 6. Januars lud die Freiwillige Feuerwehr Puderbach zur Jahresabschlussbesprechung in ihre, ...

Neujahrskonzert des Musikvereins Marienrachdorf

Am 20. Januar veranstaltet der Musikverein Marienrachdorf sein alljährliches Neujahrskonzert um 19 Uhr ...

Karnevalistischer Frühschoppen der Funkengarde Neustadt

Am Sonntag, 14. Januar, lädt die Funkengarde Blau-Rot-Weiß wieder zum traditionellen Frühschoppen in ...

Nils Fleischer landet weiteren Coup

Er hat einen guten Lauf im Moment, der 17-jährige Nils Fleischer, der Mitglied in der KK-Schützengesellschaft ...

Werbung