Werbung

Nachricht vom 06.01.2018    

Neujahrskonzert des Musikvereins Marienrachdorf

Am 20. Januar veranstaltet der Musikverein Marienrachdorf sein alljährliches Neujahrskonzert um 19 Uhr in der Mehrzweckhalle Marienrachdorf. Das Konzert wird vom Chor Klangfarben mitgestaltet.

Marienrachdorf. Besonders stolz ist der Musikverein, dass bei diesem Konzert auch wieder das Ausbildungsorchester und erstmalig das Jugendorchester gemeinsam mit dem Musikverein musizieren. Es erwarten Sie viele musikalische Leckerbissen. Über einen Besuch Ihrerseits würde sich der Musikverein uns sehr freuen und lädt Sie hierzu herzlich ein.



Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Kommentare zu: Neujahrskonzert des Musikvereins Marienrachdorf

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Probenwochenende des Musikvereins Heimbach-Weis erfolgreich gemeistert

Heimbach-Weis. Im Vordergrund stand wie jedes Jahr das Musikalische, doch auch das Miteinander kam in den Pausen und am Abend ...

Johannes Flöck erklärt auf lustige Weise Stressabbau für Hektikverweigerer

Waldbreitbach. Nachdem der Künstler 2009 beim Kabarett "à la surprise" das Publikum überzeugt hatte, füllte er 2009 und 2011 ...

Ausstellung "Transfloration" in Mittelstraße in Neuwied eröffnet

Neuwied. Der Titel beschreibt treffend die Wirkung der ausgestellten Werke der anwesenden Künstlerin Elizabeth Weckes, die ...

Buchtipp: "Sommer, Sand und Campingterror" von Micha Krämer

Kausen/Dierdorf. Frieder Hansen war ein großer Freund des Alkohols und Bruder des verstorbenen ersten Manns von Annemarie ...

Kreuzgang Konzerte mit A-Cappella auch mittwochs

Neuwied. So nimmt das preisgekrönte Vokalquintett vocaldente am Mittwoch, 10. Mai, um 20 Uhr die Zuhörer in schwindelerregende ...

Skandal im Schlosstheater Neuwied durch Hausmeister Krause mit Dackel Bodo

Neuwied. Ständige Missverständnisse und Verwechslungen treiben die klamaukige Handlung voran. Dieter Krauses ganzer Ehrgeiz ...

Weitere Artikel


Spende an die Puderbacher Jugendpflege

Puderbach. Die beiden Künstler Harry Lambertz und Michael Thees spielten mit ihren „friends“ ein abwechslungsreiches Programm ...

Willibert Pauels predigt für Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung

Waldbreitbach. Die Türkollekte an diesem Tag kommt der Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung zu Gute. Die Stiftung unterstützt ...

Linzer Karnevalsbasar „Für Groß und Klein“

Linz am Rhein. Wer kennt das nicht? Jedes Jahr um die fünfte Jahreszeit ist man wieder auf der Suche nach einem neuen tollen ...

Karnevalistischer Frühschoppen der Funkengarde Neustadt

Neustadt (Wied). Selbstverständlich lassen es sich die Gastgeber nicht nehmen, den Reigen der Darbietungen mit ihrem schwungvollen ...

"Ich tu´s": Bürgergespräch am 10. Januar

Neuwied. Die Bürgerliste ist parteiunabhängig und möchte Stadtpolitik für die Bürger transparenter gestalten. Deshalb biete ...

Nils Fleischer landet weiteren Coup

Oberbieber. Feierten ihn doch seine Vereinskameraden beim gemeinsamen Königsball der Neuwieder Schützenvereine im Oktober ...

Werbung