Werbung

Nachricht vom 06.01.2018    

Nils Fleischer landet weiteren Coup

Er hat einen guten Lauf im Moment, der 17-jährige Nils Fleischer, der Mitglied in der KK-Schützengesellschaft Oberbieber ist. Beim ersten Event im neuen Jahr, dem traditionellen Silvesterschießen, sicherte er sich unter 30 Mitbewerbern für ein Jahr den dafür kreierten Wanderpokal. Das ist nun schon der zweite große Erfolg innerhalb kurzer Zeit.

Große Freude bei Nils Fleischer über den Gewinn des Sylvester-Wanderpokals und Gratulation vom Vorsitzenden Dirk Kreuser (links) und dem Sportwart Jürgen Muscheid. Foto: Hans Hartenfels

Oberbieber. Feierten ihn doch seine Vereinskameraden beim gemeinsamen Königsball der Neuwieder Schützenvereine im Oktober 2017 als neuen Jugend-Stadtkönig und nun darf er einen weiteren Erfolg auf seiner Habenseite verbuchen. Garnicht so leicht, die Teilnahmebedingungen.

Gilt es nicht Höchstleistungen zu erbringen, sondern eine Sechs, eine Sieben, eine Acht, eine Neun und eine Zehn zu erzielen und das in dieser Reihenfolge. Höchstleistung erbrachte dafür sein Vater, Thomas Fleischer, bei den derzeit laufenden Kreismeisterschaften der Sportschützen, in dem er den Titel eines Kreismeisters beim Schießen auf 100 Meter-Auflage ins Aubachdorf holte und damit seine Schützenbrüder erfreute. Guter Jahresbeginn für die Fleischers.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Kommentare zu: Nils Fleischer landet weiteren Coup

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Segelfluglager in den Osterferien auf dem Flugplatz in Dierdorf-Wienau

Wienau. Der Luftsportverein Neuwied e.V. startet im April auf dem Flugplatz in Dierdorf-Wienau in die neue Flugsaison. Hierzu ...

Die New Diamonds aus Unkel laden zum Probetraining ein

Unkel. Die New Diamonds bestehen seit 2005 und stehen jedes Jahr mit einem neuen Thema auf der Bühne. In der vergangenen ...

Naturfreunde Thalhausen blicken auf ein arbeitsreiches Jahr zurück

Thalhausen. Im März des vergangenen Jahres nahmen die aktiven Mitglieder ihre Arbeit auf, denn Arbeiten wie Obstbaumschnitt ...

Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach: Wanderwart Juppi Schneider verabschiedet

Rheinbreitbach. Diese Begründung war aber ein Stück Bescheidenheit. Viele Teilnehmer hatten sich auch auf den Weg gemacht, ...

Historische Deutsche Schützenbruderschaften im Kreis Neuwied beging Bruderschafts-Tag

Hausen/Wied. Innehalten, sich Zeit zur Orientierung nehmen und die eigene Lebenssituation überdenken und einzuordnen - einer ...

Kinderkarneval in Windhagen mit Band Lupo

Windhagen. Mit dem Kinderkarneval bog der Veranstaltungsreigen im Wentener Karneval auf die Zielgerade. Ein tolles Bild bot ...

Weitere Artikel


"Ich tu´s": Bürgergespräch am 10. Januar

Neuwied. Die Bürgerliste ist parteiunabhängig und möchte Stadtpolitik für die Bürger transparenter gestalten. Deshalb biete ...

Karnevalistischer Frühschoppen der Funkengarde Neustadt

Neustadt (Wied). Selbstverständlich lassen es sich die Gastgeber nicht nehmen, den Reigen der Darbietungen mit ihrem schwungvollen ...

Neujahrskonzert des Musikvereins Marienrachdorf

Marienrachdorf. Besonders stolz ist der Musikverein, dass bei diesem Konzert auch wieder das Ausbildungsorchester und erstmalig ...

Bären feiern Arbeitssieg in Lauterbach

Neuwied. 17 Sekunden vor dem Ende des Regionalligaspiels zwischen den Lauterbacher Luchsen und dem EHC „Die Bären" 2016 erzielt ...

Gelungener Einstieg in die Ausbildung

Neuwied. Die Jugendlichen werden in engagierten Unternehmen der Region als Verkäufer, Fachlageristen oder auch KFZ-Mechatroniker ...

Impressionismus-Vortrag im Roentgen-Museum Neuwied

Mit seinem Vortrag lädt Uwe Langnickel zu einen Spaziergang durch 100 Jahre Kunstgeschichte ein: Ausgehend von Goya, dem ...

Werbung