Werbung

Nachricht vom 05.01.2018    

Gelungener Einstieg in die Ausbildung

Auch im Spätsommer 2017 konnten wieder 19 junge Erwachsene aus dem Landkreis Neuwied ihre außerbetriebliche Ausbildung bei der Fortbildungsakademie der Wirtschaft gGmbH in Neuwied beginnen. Die Ausbildungen werden im Auftrag der Agentur für Arbeit Neuwied sowie des Jobcenters Neuwied durchgeführt.

Gruppenaktivitäten gehören dazu. Foto: Privat

Neuwied. Die Jugendlichen werden in engagierten Unternehmen der Region als Verkäufer, Fachlageristen oder auch KFZ-Mechatroniker betrieblich ausgebildet und von den Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der FAW begleitet.

Nach dem Einstieg in diesen neuen Lebensabschnitt wurden Ende September die Azubi-Tage veranstaltet. Bei einer dreitägigen Fahrt in die Jugendherberge Daun konnten die Auszubildenden und die Betreuer sich bei verschiedenen sportlichen und Gruppen-Aktivitäten sowie bei gemeinsamen Mahlzeiten besser kennenlernen.

Eine großzügige Spende der Manfred-Roth-Stiftung des Lebensmitteldiscounters Norma ermöglichte es, einen erlebnispädagogischen Parcours zu verwirklichen. Viel Teamgeist, Mitdenken und Hilfsbereitschaft waren erforderlich, um die Aufgaben gemeinsam zu meistern. Jede Menge Spaß rundete dieses Highlight ab.

Mit dem Ende der Probezeiten im Dezember ist der erste Schritt in der Ausbildung geschafft – ein guter Startschuss ins Berufsleben.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Kommentare zu: Gelungener Einstieg in die Ausbildung

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Feuerwehrverein Oberhonnefeld-Gierend reinigt Wald und Flur

Oberhonnefeld-Gierend. Der Feuerwehrverein, der sich unter anderem auf seine Fahne geschrieben hat, die Gemeinde zu unterstützen, ...

1.500 Euro für die Restaurierung des Siebenschläfer Denkmals

Neuwied. Bis vor 100 Jahren stand an der Kreuzung Reiler Weg/Engerser Weg ein kleines Heiligenhäuschen, im Volksmund "am ...

Nahe Monrepos wurden 200 junge Bergahorn-Bäume gepflanzt

Kreis Neuwied. Rund 30 naturbegeisterte Mitarbeiter der Raiffeisendruckerei hatten sich auf den Weg zu einem Waldstück Nähe ...

Doppeltes Pech: Fahrerin ohne Führerschein in Geschwindigkeitsmessung geraten

Waldbreitbach. Am Mittwochmittag (29. März) führten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Straßenhaus im Zeitraum von 12.15 ...

evm warnt vor betrügerischen Anrufen: Preisbremse als Vorwand für Datenklau

Region. Die Anrufer geben sich teilweise als evm, aber oft auch einfach als Energieversorger aus. Das Ziel: Datenklau. "Die ...

Tschüss, Kassenschlange! Der Webshop des Zoo Neuwied ist online

Neuwied. "Diese Überlegung kann man sich ab sofort sparen", verkündet Alexandra Japes, "genau wie den Kauf der Eintrittskarten ...

Weitere Artikel


Bären feiern Arbeitssieg in Lauterbach

Neuwied. 17 Sekunden vor dem Ende des Regionalligaspiels zwischen den Lauterbacher Luchsen und dem EHC „Die Bären" 2016 erzielt ...

Nils Fleischer landet weiteren Coup

Oberbieber. Feierten ihn doch seine Vereinskameraden beim gemeinsamen Königsball der Neuwieder Schützenvereine im Oktober ...

"Ich tu´s": Bürgergespräch am 10. Januar

Neuwied. Die Bürgerliste ist parteiunabhängig und möchte Stadtpolitik für die Bürger transparenter gestalten. Deshalb biete ...

Impressionismus-Vortrag im Roentgen-Museum Neuwied

Mit seinem Vortrag lädt Uwe Langnickel zu einen Spaziergang durch 100 Jahre Kunstgeschichte ein: Ausgehend von Goya, dem ...

Kindersitzung des Festausschuss der Stadt Neuwied lockt

Neuwied. Bei Musik, Tanz und natürlich dem Gruppenwettbewerb der schönsten selbstgemachten Gruppenkostüme wollen Jecken mit ...

Fährverkehr zwischen Linz und Remagen eingestellt

Linz / Remagen. „Der sichere Fährverkehr ist erst wieder möglich, wenn der Pegel bei Andernach wieder bei 6,40 Meter liegt ...

Werbung