Werbung

Nachricht vom 05.01.2018    

Neuwieder City überzeugt mit Parkplatzangebot

Parken in den Innenstädten – Gerade in der Zeit der Weihnachtseinkäufe sorgte das Thema einmal mehr für reichlich Gesprächsstoff. So wünschte sich der ADAC, dass Städte umfassender über ihre Parkmöglichkeiten informieren. Etwa in Form von Faltblättern. Und gleichzeitig nannte der Automobil-Club ein Euro Gebühr pro Stunde als Höchstgrenze, wolle man nicht in der City die Kunden verprellen. Die Neuwieder Innenstadt hat beides längst zu bieten: Gebühren weit unter einem Euro und umfassende Infos zum Thema „Parken“.

"Wir halten Ihnen einen Parkplatz frei" – Unter dieser Überschrift informiert die Stadt Neuwied in einem Faltblatt regelmäßig über ihr Parkplatzangebot in der City. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. "Wir halten Ihnen einen Parkplatz frei": So lautet der Titel des Faltblattes, das die Stadt Neuwied bereits Ende der 90er Jahre, seinerzeit gemeinsam mit dem Einzelhandel, erstmals herausgegeben hatte. Seitdem wurde es mehrfach aktualisiert und an Veränderungen der Parkraumbewirtschaftung angepasst. Die aktuelle Auflage erschien vor wenigen Wochen und ist unter anderem in mehreren Geschäften der Innenstadt erhältlich.

In dem Flyer erfährt der Leser, wo er überall Parkplätze findet, und dass das Parken auf öffentlichen Stellplätzen in der Neuwieder City lediglich 60 Cent pro Stunde kostet. Und zwar montags bis freitags zwischen 9 und 18 Uhr. Ebenso informiert das Faltblatt, dass samstags schon ab 14 Uhr und sonntags rund um die Uhr Parken kostenlos ist. Natürlich gibt es auch komplett kostenfreie öffentliche Parkplätze, vor allem unter der Rheinbrücke.



Und wer etwas genauer hinschaut, dem wird auffallen, dass es an Parkraum nicht mangelt in der Neuwieder City: Fast 3.500 Parkplätze inklusive der privat bewirtschafteten - das ist ein beachtlicher Bestand, der wohl nur ganz selten an seine Grenzen kommt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


Nils Fleischer landet weiteren Coup

Er hat einen guten Lauf im Moment, der 17-jährige Nils Fleischer, der Mitglied in der KK-Schützengesellschaft ...

Karnevalistischer Frühschoppen der Funkengarde Neustadt

Am Sonntag, 14. Januar, lädt die Funkengarde Blau-Rot-Weiß wieder zum traditionellen Frühschoppen in ...

Neujahrskonzert des Musikvereins Marienrachdorf

Am 20. Januar veranstaltet der Musikverein Marienrachdorf sein alljährliches Neujahrskonzert um 19 Uhr ...

Ein Betrieb muss der nächsten Generation vernünftig übergeben werden

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau (BWV) führt gemeinsam mit der Evangelischen Landjugendakademie ...

EU-Klimaschutzprojekt ZENAPA: Rund 117.000 Euro Landesmittel

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord (SGD) Nord hat im Auftrag des rheinland-pfälzischen Umweltministeriums ...

Die Jugendherbergen wachsen weiter

1.001.819 Übernachtungen verzeichneten die 45 Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland im vergangen ...

Werbung