Werbung

Nachricht vom 05.01.2018    

Feuerwehr und Deichamt Neuwied informieren zum Hochwasser

Die Hochwassersituation in Neuwied veranlasst die Feuerwehr Neuwied zur Information an die Öffentlichkeit. Die Deichtore werden geschlossen und der Stegebau hat begonnen. Des Weiteren werden die Anwohner in den gefährdeten Gebieten gebeten, rechtzeitig den Strom in den Kellerräumen abzuschalten.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Neuwied. Nach den aktuellen Prognosen wird der Rhein einen Hochwasserstand von ca. 8,50 bis 9 Meter am Pegel Neuwied erreichen. Die entsprechenden Vorkehrungen, wie das Verschließen der Deichtore und die Vorbereitungen für den Stegebau in den betreffenden Stadtteilen, sind von der Feuerwehr bereits getroffen worden.

Aufgrund des Hochwassers steigt auch der Grundwasserspiegel. Dies kann dazu führen, dass besonders in Gebäuden in der Nähe des Deiches Grundwasser in die Keller strömt. Während dem steigenden Hochwasser sollte das Grundwasser grundsätzlich nicht abgepumpt werden, um die Standsicherheit des Gebäudes nicht zu gefährden. In den gefährdeten Kellerräumen sollte rechtzeitig der Strom abgeschaltet werden, Öl und Gastanks sollten gesichert und die Heizungsanlage geschützt werden. Weitere Informationen zu diesem Thema gibt es im Internet unter dem Suchbegriff "Hochwasserschutzfibel".



Weitere Informationen zur Hochwasserentwicklung finden Sie unter
www.deichinfo.de und auf den Internetseiten des Hochwassermeldezentrums RHEIN in Mainz www.hochwasser-rlp.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


Angetrunken am Steuer: 135.000 Euro Sachschaden

Die Polizei stellte Alkohlgeruch bei einem 33-jährigen Neuwieder Autofahrer fest, der mit seinem Porsche ...

Neuwieder City überzeugt mit Parkplatzangebot

Parken in den Innenstädten – Gerade in der Zeit der Weihnachtseinkäufe sorgte das Thema einmal mehr für ...

Fährverkehr zwischen Linz und Remagen eingestellt

Sie sind das Bindeglied zwischen Remagen und Erpel beziehungsweise Remagen-Kripp und Linz: Die Rheinfähren. ...

Ein Betrieb muss der nächsten Generation vernünftig übergeben werden

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau (BWV) führt gemeinsam mit der Evangelischen Landjugendakademie ...

TABATA ab sofort im KSC Puderbach

TABATA ist ein HIIT Training Hoch Intensives Intervall Training, kurz HIIT, das sich vor alleim zum Abnehmen ...

Sternsinger brachten den Segen ins Rathaus

Zum Auftakt ihrer Sammelaktion waren heute Morgen drei Sternsinger der katholischen Kirchengemeinde St. ...

Werbung