Werbung

Nachricht vom 04.01.2018    

Stadt und Kreis Neuwied werden Fair-Trade-Kommunen

Natürlich haben Stadt und Kreis Neuwied nicht derart viele Sehenswürdigkeiten wie London, Rom oder San Francisco. Doch in einem Punkt brauchen sie sich beide bald nicht mehr länger hinter diesen Metropolen zu verstecken, denn im Februar erhalten beide Körperschaften die Auszeichnung als Fair-Trade-Stadt bzw. Fair-Trade-Landkreis. Landrat Achim Hallerbach und Oberbürgermeister Jan Einig erhielten nun die offizielle Bestätigung, dass die entsprechenden Bewerbungen den Test vor dem Prüfgremium bestanden haben.

Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Lisa Hermann, die Kampagnenleiterin Fair-Trade-Town des Vereins TransFair, unterstreicht: „Wir freuen uns sehr, Stadt und Kreis Neuwied bald in der internationalen Familie der Fair-Trade-Towns willkommen heißen zu können.“ Stadt und Kreis haben damit unterstrichen, dass sich auch hier ausreichend Akteure aus Politik, Zivilgesellschaft und Wirtschaft vernetzt haben, um den fairen Handel auf kommunaler Ebene zu fördern.

Der Kreistag und der Neuwieder Stadtrat hatten 2016 beschlossen, dass man sich definitiv um den Fair-Trade-Titel bewerben wollte. Anschließend folgten die Aktivitäten lokaler Steuerungsgruppen, die in Kooperation mit den Verwaltungen dafür gesorgt haben, dass alle erforderlichen Kriterien erfüllt werden konnten. Der Faire Handel schafft durch die Berücksichtigung von sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Standards Hoffnung auf eine sichere Existenz vor allem für die Menschen in der südlichen Hemisphäre. „Ein gerechter Handel hilft auch, Frieden zu sichern“, sind sich Landrat Achim Hallerbach und Oberbürgermeister Jan Einig sicher.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Vollbrand eines Lkw auf der A3 sorgt für Verkehrschaos bei Neustadt Wied

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Wäh-rend es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Rhein-Ahr am 9. Oktober 2025

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr lädt am Donnerstag, 9. Oktober zu ihrer ersten öffentlichen ...

Weitere Artikel


Stadt saniert Rohre in der Karl-Marx-Straße

Der Hösterbach fließt unterirdisch verrohrt durch Feldkirchen, doch die Rohre sind in die Jahre gekommen, ...

Gewaltprävention: KiJuB bietet neue Programme an

Es geht um Kinder und Jugendliche. Es geht darum, wie sie ihr Selbstbewusstsein stärken, wie sie Konflikte ...

Die Jugendherbergen wachsen weiter

1.001.819 Übernachtungen verzeichneten die 45 Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland im vergangen ...

IHK befragt Gastgewerbe im Westerwald zur Betriebsnachfolge

Keine guten Aussichten im Wäller Gastgewerbe: So sinkt etwa die Zahl der Übernachtungsbetriebe im Westerwald ...

Jobcoaching: Beratungstag in Puderbach

Viele Frauen können nach längerer Abwesenheit vom Arbeitsmarkt ihre fachlichen Stärken und Fähigkeiten ...

Vielfältiges Frühjahrsprogramm der VHS Bendorf

Sprachen lernen, neue Wege zu Gesundheit und Wohlbefinden entdecken oder die Heimat mal aus einer neuen ...

Werbung