Werbung

Nachricht vom 04.01.2018    

Stadt und Kreis Neuwied werden Fair-Trade-Kommunen

Natürlich haben Stadt und Kreis Neuwied nicht derart viele Sehenswürdigkeiten wie London, Rom oder San Francisco. Doch in einem Punkt brauchen sie sich beide bald nicht mehr länger hinter diesen Metropolen zu verstecken, denn im Februar erhalten beide Körperschaften die Auszeichnung als Fair-Trade-Stadt bzw. Fair-Trade-Landkreis. Landrat Achim Hallerbach und Oberbürgermeister Jan Einig erhielten nun die offizielle Bestätigung, dass die entsprechenden Bewerbungen den Test vor dem Prüfgremium bestanden haben.

Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Lisa Hermann, die Kampagnenleiterin Fair-Trade-Town des Vereins TransFair, unterstreicht: „Wir freuen uns sehr, Stadt und Kreis Neuwied bald in der internationalen Familie der Fair-Trade-Towns willkommen heißen zu können.“ Stadt und Kreis haben damit unterstrichen, dass sich auch hier ausreichend Akteure aus Politik, Zivilgesellschaft und Wirtschaft vernetzt haben, um den fairen Handel auf kommunaler Ebene zu fördern.

Der Kreistag und der Neuwieder Stadtrat hatten 2016 beschlossen, dass man sich definitiv um den Fair-Trade-Titel bewerben wollte. Anschließend folgten die Aktivitäten lokaler Steuerungsgruppen, die in Kooperation mit den Verwaltungen dafür gesorgt haben, dass alle erforderlichen Kriterien erfüllt werden konnten. Der Faire Handel schafft durch die Berücksichtigung von sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Standards Hoffnung auf eine sichere Existenz vor allem für die Menschen in der südlichen Hemisphäre. „Ein gerechter Handel hilft auch, Frieden zu sichern“, sind sich Landrat Achim Hallerbach und Oberbürgermeister Jan Einig sicher.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Weitere Artikel


Stadt saniert Rohre in der Karl-Marx-Straße

Der Hösterbach fließt unterirdisch verrohrt durch Feldkirchen, doch die Rohre sind in die Jahre gekommen, ...

Gewaltprävention: KiJuB bietet neue Programme an

Es geht um Kinder und Jugendliche. Es geht darum, wie sie ihr Selbstbewusstsein stärken, wie sie Konflikte ...

Die Jugendherbergen wachsen weiter

1.001.819 Übernachtungen verzeichneten die 45 Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland im vergangen ...

IHK befragt Gastgewerbe im Westerwald zur Betriebsnachfolge

Keine guten Aussichten im Wäller Gastgewerbe: So sinkt etwa die Zahl der Übernachtungsbetriebe im Westerwald ...

Jobcoaching: Beratungstag in Puderbach

Viele Frauen können nach längerer Abwesenheit vom Arbeitsmarkt ihre fachlichen Stärken und Fähigkeiten ...

Vielfältiges Frühjahrsprogramm der VHS Bendorf

Sprachen lernen, neue Wege zu Gesundheit und Wohlbefinden entdecken oder die Heimat mal aus einer neuen ...

Werbung