Werbung

Nachricht vom 04.01.2018    

Sturm sorgt für Feuerwehreinsätze in Bendorf

Das Sturmtief „Burglind“ mit Orkanböen hat am 3. Januar auch in Bendorf für Schäden und Feuerwehreinsätze gesorgt – insgesamt kam die Stadt aber vergleichsweise glimpflich davon. In der Zeit von 6 Uhr bis 12.45 Uhr mussten die Einsatzkräfte sieben Mal ausrücken.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Bendorf. Im Kreuzungsbereich Koblenz-Olper-Straße/Am Silbecher blockierte eine umgestürzte Fichte die Fahrbahn. Das Hindernis wurde durch Kräfte der Tagesalarmgruppe mittels Motorkettensäge zerkleinert und beseitigt. Aufgrund der Unwetterwarnung wurden von der Feuerwehreinsatzzentrale die Einheiten Bendorf und Sayn für Folgeeinsätze in Bereitschaft alarmiert.

Eine Fahrzeugbesatzung beseitigte an der zweiten Einsatzstelle einen umgestürzten Baum in der Nähe der Realschule plus, der für eine Teilblockierung der Fahrbahn sorgte.

Auch auf der Vierwindenhöhe musste ein umgestürzter Baum von der Fahrbahn beseitigt und der Gehweg gereinigt werden. Nachdem auch diese Einsatzstelle abgearbeitet war, prüften die Einsatzkräfte die Standsicherheit des Weihnachtsbaumes auf dem Kirchplatz.

An der Baustelle der neuen Kindertagesstätte im Lohweg wurde die Einheit Bendorf bei einer weiteren Einsatzstelle tätig. Ein auf 40 Meter Länge umgestürzter Bauzaun wurde wieder aufgerichtet und gesichert.

Gegen 7 Uhr beschäftigte eine vom Sturm losgelöste Leuchtreklame an einem Wohn- und Geschäftshaus auf der Hauptstraße eine Fahrzeugbesatzung der Feuerwehr Bendorf. Die Einsatzkräfte sicherten das Werbetransparent und informierten den Hauseigentümer. Im Anschluss führte die Mannschaft des ausgerückten Fahrzeuges eine Kontrollfahrt ins Wenigerbachtal durch.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Kurz nachdem die Einsatzbereitschaft in den Unterkünften aufgehoben war, alarmierte die integrierte Leitstelle Koblenz am Vormittag die Tagesalarmgruppe der Feuerwehr Bendorf zu einer weiteren Einsatzstelle. Die Einsatzmeldung lautete: „Blockierte Fahrbahn durch querliegenden Baum zwischen Sayn und Isenburg". Die Strecke wurde abgefahren und kontrolliert, es konnte aber kein Einsatzgrund festgestellt werden.

Der letzte Einsatz führte die Feuerwehr Bendorf am Mittag ins Wenigerbachtal. 150 Meter vor einem Gasthof musste eine Gefahrenfällung eines größeren Baumes durchgeführt werden. Die Einsatzmaßnahmen erstreckten sich für die Feuerwehr aufgrund der Unterstützung eines Fachunternehmens über fast zwei Stunden, bevor die Gefahrenstelle beseitigt war.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Vielfältiges Frühjahrsprogramm der VHS Bendorf

Sprachen lernen, neue Wege zu Gesundheit und Wohlbefinden entdecken oder die Heimat mal aus einer neuen ...

Jobcoaching: Beratungstag in Puderbach

Viele Frauen können nach längerer Abwesenheit vom Arbeitsmarkt ihre fachlichen Stärken und Fähigkeiten ...

IHK befragt Gastgewerbe im Westerwald zur Betriebsnachfolge

Keine guten Aussichten im Wäller Gastgewerbe: So sinkt etwa die Zahl der Übernachtungsbetriebe im Westerwald ...

"Fiction meets Reality": VdK lädt zur Krimilesung

Der Sozialverband VdK OV Urbach-Dernbach-Linkenbach lädt ein zum Neujahrsempfang am Samstag, 20. Januar, ...

SV Windhagen setzt auf bewährte Strukturen

Im zweiten Jahr in der Rheinlandliga scheint das Ziel Klassenerhalt für die erste Mannschaft des SV Windhagen ...

Sturmtief „Burglind“ traf auch die VG Puderbach

Das Sturmtief „Burglind“ sorgte auch im Puderbacher Land für zahlreiche Einsätze der Feuerwehren. Für ...

Werbung