Werbung

Nachricht vom 03.01.2018    

Gut in Schuss für das Jahr 2018

Am Ende des vergangenen Jahres nahm die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Waldbreitbach ihre treffsichersten Mitglieder ins Visier. Zur adventlichen Feier hatte Brudermeister Thomas Over nicht nur zur besinnlichen Einkehr, sondern auch zur Ehrung der Vereinsmeister 2017 in das Hotel zur Post in Waldbreitbach geladen.

Waren bei den Vereinsmeisterschaften 2016 der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Waldbreitbach erfolgreich: (vorne von links) Harald Dietz, Klaus Peter Klein, Monika Over, Richard Hahn und Annelie Weber. Die Ehrungen nahmen Brudermeister Thomas Over (rechts) und dessen Stellvertreter Martin Durst (links) vor. Foto: Privat

Waldbreitbach. Mit Pokalen, Urkunden und Meisterschaftsmedaillen wurden ausgezeichnet:

Damen: Luftgewehr 1. Platz Monika Over 292 Ringe
Kleinkaliber 1. Platz Annelie Weber 278 Ringe

Herren:
Luftgewehr 1. Platz Richard Hahn 298 Ringe
Kleinkaliber 1. Platz Klaus Peter Klein 288 Ringe

Den Karl-Heinz Fackert-Pokal mit der Besten 10 beim Luftgewehr, sicherte sich Harald Dietz.

Für Knalleffekte, diesmal in Form schöner Bescherungen, sorgte bei allerhand Leckereien, der Nikolaus, der den Durst auf einen heimeligen Jahresabschluss in gewohnter Manier stillte.
Mit einer Tombola, dem Dank an alle Sponsoren und einem gemeinsamen Abendessen klang die Adventsfeier der Waldbreitbacher St. Sebastianus Schützen gemütlich aus.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Mit Realschulabschluss in den Streifenwagen

Unter dem Motto "Mit Realschulabschluss in den Streifenwagen" informieren die Einstellungsberater des ...

Sturmtief „Burglind“ traf auch die VG Puderbach

Das Sturmtief „Burglind“ sorgte auch im Puderbacher Land für zahlreiche Einsätze der Feuerwehren. Für ...

SV Windhagen setzt auf bewährte Strukturen

Im zweiten Jahr in der Rheinlandliga scheint das Ziel Klassenerhalt für die erste Mannschaft des SV Windhagen ...

Erwin Rüddel und CDU laden erneut zum Karnevalsempfang

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel lädt als Vorsitzender des CDU-Kreisverbandes Neuwied ...

Bären haben zweimal Respekt, aber keine Angst

Eine Mannschaftsbesprechung am Dienstag, eine anschließende Trainingseinheit, eine weitere am Donnerstag ...

Der Dezember beendet ein erfolgreiches Jahr am Arbeitsmarkt

Der meteorologische Winter hat im Dezember bereits erste Spuren auf dem heimischen Arbeitsmarkt hinterlassen. ...

Werbung