Werbung

Nachricht vom 02.01.2018    

Einig und Hachemer wollen gute Kooperation fortsetzen

Spitzentreffen zwischen Neuwieds neuem OB und LFV-Präsident: Den Feuerwehren fällt eine wichtige Rolle in der Gesellschaft zu. Das wurde auch bei einem Treffen zwischen Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig und Frank Hachemer, dem Präsidenten des Landesfeuerwehrverbandes, deutlich.

Am ersten offiziellen Austausch zweier „frisch Gewählter", dem LFV-Präsident Frank Hachemer (rechts) und Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig (Mitte), nahm auch Wilfried Hausmann (links), der Wehrleiter der Neuwieder Feuerwehr, teil. Foto: Eckhard Schwabe

Neuwied. Der eine wurde neu ins Amt gewählt, der andere in seinem bestätigt: Nun trafen sich Neuwieds neuer Oberbürgermeister Jan Einig und der wiedergewählte Präsident des Landesfeuerwehrverbandes (LFV) Rheinland-Pfalz, Frank Hachemer - selbst der Neuwieder Feuerwehr entstammend -, zu einem ersten Gedankenaustausch. Aus Sicht der Stadt unterstrich Einig dabei: „Es ist wichtig, dass wir in solch wichtigen Gremien wie dem Landesfeuerwehrverband und auch auf Bundesebene beim Deutschen Feuerwehrverband mit Ihnen als dortigem Vizepräsidenten einen kompetenten Ansprechpartner haben – und gleichzeitig einen Botschafter für unsere Stadt.“ Einig betonte weiter: „Die Feuerwehren sind oft die die ersten, die gerufen werden. Umso wichtiger ist es, dass alles gut funktioniert.“

LFV-Präsident Hachemer machte deutlich, dass er an die bereits bestehende gute Zusammenarbeit anknüpfen will: „Seit meiner ersten Wahl 2012 habe ich mit der Stadt Neuwied und ihrer Feuerwehr immer einen verlässlichen und freundschaftlichen Partner gehabt. Besonders möchte ich das Engagement beim Wahlpflichtfach der Feuerwehrtechnischen Grundausbildung an der Ludwig-Ehrhard-Schule Neuwied anführen, aber auch die Feuerwehr-AG am Werner-Heisenberg-Gymnasium.“ Hachemer erklärte: „Meine Neuwieder Kameraden haben sehr viel Arbeit und Zeit investiert. Das lohnt sich aber langfristig, weil die Feuerwehr so aktiv in die Gesellschaft wirkt.“ Themen des Gespräches waren außerdem der Aufbau und die Wirkweise der Feuerwehrverbände auch bei Politik und in der Gesellschaft, vor allem in ihrer unverzichtbaren Form des Ehrenamtes.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Martinsumzüge 2025 im Kreis Neuwied im Überblick

Es ist wieder diese besondere Zeit im Jahr: Zwischen goldenem Herbst und Weihnachtszeit reihen sich die ...

Unfallflucht auf der K134: 19-Jährige verliert Kontrolle über Pkw

Am frühen Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es auf der K134 zwischen Lahrbach und Steimel zu ...

Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Bischof Ackermann besucht die Neuwieder Tafel

Der Trierer Bischof Stefan Ackermann besuchte die Neuwieder Tafel und erlebte eine Einrichtung, die durch ...

923.800 Euro für sauberes Wasser: Neuwied modernisiert Versorgungssystem

Um die Trinkwasserversorgung in Neuwied zukunftssicher zu gestalten, unterstützt das Klimaschutzministerium ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Weitere Artikel


Unwetterwarnung für die Region

Seit den frühen Morgenstunden gilt für die Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis eine ...

Marienthaler Forum stellt Jahresprogramm vor

Das Jahresprogramm des Marienthaler Forums zeigt eine breite Mischung aus Politik, Wirtschaft, Kultur ...

Erwin Rüddel und CDU laden erneut zum Karnevalsempfang

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel lädt als Vorsitzender des CDU-Kreisverbandes Neuwied ...

SGD Nord: Sicherer Start ins neue Jahr

Wie in jedem Jahr wurden Verkauf und Aufbewahrung von Feuerwerksartikeln durch die Regionalstellen Gewerbeaufsicht ...

Thierry van Riesen war beim Marathon erfolgreich

Kurz vor Weihnnachten fand der letzte Lauf des Siebengebirgs-Cup (7G) statt. Der 7G-Cup besteht aus 4 ...

Wahlverwandtschaft für ein „Mehr an Miteinander“ kennenlernen

Mit einem gemeinsamen Frühstückstermin starten zukünftige Bewohner und weitere gewoNR-Mitglieder in das ...

Werbung