Werbung

Nachricht vom 02.01.2018    

Auf den Spuren von Sankt Martin

Am Samstagmorgen, 6. Januar, startet die Einweihung des dritten Streckenabschnittes zwischen Leutesdorf und Niederbieber. Treffpunkt ist um 10 Uhr an der Pfarrkirche Sankt Laurentius Leutesdorf. Station unterwegs wird die Feldkirche in Neuwied-Feldkirchen sein, wo es wie zu Beginn und am Ende Impulse und Informationen geben wird.

Gute Laune allerseits - auf den Spurend des Heiligen Martin. Foto: Andreas Kossmann

Leutesdorf. Ziel ist die evangelische Kirche in Niederbieber. Das Ende wird zwischen 14 und 15 Uhr sein, eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig, man kann sich der Gruppe ab der Jugendherberge einfach anschließen. Die Teilnahme ist kostenlos (bitte an eigene Verpflegung denken) und sicherlich ein schöner Event zum Fest „Erscheinung des Herrn".

Viele Informationen rund um die Aktivitäten der Gruppe findet man auf www.martinsweg-am-mittelrhein.de.

Der Weg ist barrierefrei und für Rollstühle oder Kinderwagen geeignet. Es werden in diesem Jahr aber auch Alternativrouten erarbeitet, welche anspruchsvoller sein werden. Hierüber wird dann zu gegebener Zeit berichtet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


In 39 Monaten um die Welt – Wie ein Unkeler die Welt auf weniger als 50 m² umsegelte

Im Mai 2022 startete Christoph Rechmann in das Abenteuer Weltumsegelung. Vor einer Woche erfolgte die ...

Unbekannter Täter zerkratzt Auto in Kaltenengers

In Kaltenengers kam es am Sonntag (7. September 2025) zu einer Sachbeschädigung an einem Fahrzeug. Ein ...

Bikepark Wissen: Großes Outdoor-Event mit WERKS-LINE und Film-Premiere

ANZEIGE | Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine einzigartige Event-Location ...

Kirchliches Arbeitsrecht im Wandel: Bischof Bätzing klärt auf

In Neuwied sprach Bischof Dr. Georg Bätzing vor Mitgliedern von Rotary, Lions und Inner Wheel über die ...

Körperverletzung auf der Dattenberger Kirmes: Zeugen gesucht

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (7. September 2025) ereignete sich auf der Dattenberger Kirmes ein ...

26. Hilfstransport in die Ukraine: Unterstützung aus Neuwied erreicht Kostopol

Der Verein "Freunde helfen mit Herz e.V." hat bereits seinen 26. Hilfstransport seit Beginn des Krieges ...

Weitere Artikel


Wiederbelebung und Erste-Hilfe-Training

Das letzte Erste Hilfe Training ist bei den meisten Menschen lange vorbei. Dabei kann jeder von uns in ...

SGD Nord: Sicherer Start ins neue Jahr

Wie in jedem Jahr wurden Verkauf und Aufbewahrung von Feuerwerksartikeln durch die Regionalstellen Gewerbeaufsicht ...

Einig und Hachemer wollen gute Kooperation fortsetzen

Spitzentreffen zwischen Neuwieds neuem OB und LFV-Präsident: Den Feuerwehren fällt eine wichtige Rolle ...

Thierry van Riesen war beim Marathon erfolgreich

Kurz vor Weihnnachten fand der letzte Lauf des Siebengebirgs-Cup (7G) statt. Der 7G-Cup besteht aus 4 ...

Theater der Stadt Lahnstein präsentiert „Der Neurosenkavalier“

Nachdem sie das Bendorfer Publikum bereits in der Vorweihnachtszeit mit zwei Auftritten begeistern konnten, ...

„Genießen unter Nachbarn“ mit neuem Termin

Wer alleine lebt, weiß, dass es manchmal ganz schön lästig sein kann, nur für sich zu kochen. Viel schöner ...

Werbung