Werbung

Nachricht vom 02.01.2018    

Thierry van Riesen war beim Marathon erfolgreich

Kurz vor Weihnnachten fand der letzte Lauf des Siebengebirgs-Cup (7G) statt. Der 7G-Cup besteht aus 4 Läufen. Der Auftakt fand im August beim Malberglauf über 6 km statt, gefolgt vom Löwenburglauf über 14 km am 10.09.17. Der Halbmarathon (21,1 km) beim Rheinhöhenlauf in Vettelschoss Ende September ist der 3. Lauf zum Cup und zum Abschluss muss noch ein Marathon (42,195 km) durch das Siebengebirge gelaufen werden.

Thierry van Riesen war beim Marathon erfolgreich. Foto: Privat

TuS Horhausen - Lauftreff

Horhausen. Thierry van Riesen benötigte bei seinem Marathon-Debüt durch das Siebengebirge bei winterlichen Bedingungen lediglich 3.21 Stunden. Damit belegte er den 11. Gesamtplatz und den 2. Platz in seiner Altersklasse.

In der Cupwertung setzte er sich schon nach dem ersten Lauf auf den 2. Platz in der Gesamtwertung, den er mit deutlichem Vorsprung bis zum Ende verteidigen konnte. Außerdem ist er Sieger in seiner Altersklasse.

Eine Woche zuvor (02.12.17) startete Thierry beim Nikolauslauf in Erpel. Zunächst startete er über die Distanz von 9.450 Meter. Diesen Lauf gewann er in einer Zeit von 34.43 Minuten. Keine zwei Stunden später lief er noch beim Jedermannlauf über 3.150 m mit. Hier belegte er nach 10.23 Minuten den 2. Platz in der Gesamtwertung.

Der Lauftreff findet auch im Winterhalbjahr montags ab 19 Uhr statt. Weitere Infos gibt es bei Sonja Schneeloch, 0170-8318639.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Stars der Leichtathletik treffen sich in Neuwied

Am Samstag, dem 17. Mai, wird das Rhein-Wied-Stadion in Neuwied zum Schauplatz eines hochkarätigen Leichtathletik-Events. ...

Deichstadtpokal 2025: Auslosung steht

Der Deichstadtpokal geht in die nächste Runde - und bringt 2025 nicht nur Spannung auf dem Platz, sondern ...

Heinz Schwarz aus Waldbreitbach wird Deutscher Vizemeister über 5.000 Meter

Ein bemerkenswerter Erfolg für Dr. med. Heinz Schwarz, der für den VfL Waldbreitbach antritt. Trotz einer ...

Sportabzeichentag in Dierdorf: Ehrgeiz und Spaß trotz kühler Temperaturen

Am 4. Mai fand im Stadion des TuS Dierdorf der Sportabzeichentag statt. Zahlreiche motivierte Teilnehmer ...

Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Weitere Artikel


Auf den Spuren von Sankt Martin

Am Samstagmorgen, 6. Januar, startet die Einweihung des dritten Streckenabschnittes zwischen Leutesdorf ...

Wiederbelebung und Erste-Hilfe-Training

Das letzte Erste Hilfe Training ist bei den meisten Menschen lange vorbei. Dabei kann jeder von uns in ...

SGD Nord: Sicherer Start ins neue Jahr

Wie in jedem Jahr wurden Verkauf und Aufbewahrung von Feuerwerksartikeln durch die Regionalstellen Gewerbeaufsicht ...

Theater der Stadt Lahnstein präsentiert „Der Neurosenkavalier“

Nachdem sie das Bendorfer Publikum bereits in der Vorweihnachtszeit mit zwei Auftritten begeistern konnten, ...

„Genießen unter Nachbarn“ mit neuem Termin

Wer alleine lebt, weiß, dass es manchmal ganz schön lästig sein kann, nur für sich zu kochen. Viel schöner ...

Dietrich Romich und Frank Schmuck siegten

Es ist eine schöne Tradition, dass sich die Schützen zum Abschluss des Jahres im Vereinsheim einfinden, ...

Werbung