Werbung

Nachricht vom 02.01.2018    

„Genießen unter Nachbarn“ mit neuem Termin

Wer alleine lebt, weiß, dass es manchmal ganz schön lästig sein kann, nur für sich zu kochen. Viel schöner ist es doch, andere zu bewirten und zufriedene Gesichter am Tisch zu sehen. Und noch schöner ist es, gemeinsam den Kochlöffel am Herd zu schwingen und zusammen das Gekochte zu genießen. „Genießen unter Nachbarn“ baut hier am Dienstag, 23. Januar, eine Brücke, Gleichgesinnte zu finden.

Logo: Stadt Neuwied

Neuwied. Wir werden immer älter und immer mehr Menschen leben alleine. Oft fehlt dann einfach die Lust und der Antrieb, sich alleine in die Küche zu stellen und nur für sich etwas Frisches und Gesundes zu kochen. Genau diese Thematik greift die Info- und Mitmach-Veranstaltung „Genießen unter Nachbarn“ auf. Gemeinsam mit der AOK Ernährungsexpertin Rita Inzenhofer werden leckere, preisgünstige, regionale und Single-Küchen taugliche Rezepte ausprobiert. Am Dienstag, 23. Januar, geht es im Gemeinschaftsraum „Rheinterrasse“ der Seniorenresidenz, Rheinstraße 46, Neuwied, vorrangig rund ums Korn. Beim anschließenden Essen gibt es die Möglichkeit, sich auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und vielleicht Kochfreundschaften zu schließen.



Genießen unter Nachbarn ist eine Kooperationsveranstaltung vom Quartiermanagement der südöstlichen Innenstadt, dem Mehrgenerationenhaus, der Kreisverwaltung Neuwied sowie der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland. Die Teilnahme ist kostenlos, dennoch wird wegen begrenzter Teilnehmeranzahl um eine Anmeldung im Mehrgenerationenhaus Neuwied (02631 344596, mgh@fbs-neuwied.de) oder im Stadtteilbüro (02631 863070 oder stadtteilbuero@neuwied.de) bis 19. Januar gebeten.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Theater der Stadt Lahnstein präsentiert „Der Neurosenkavalier“

Nachdem sie das Bendorfer Publikum bereits in der Vorweihnachtszeit mit zwei Auftritten begeistern konnten, ...

Thierry van Riesen war beim Marathon erfolgreich

Kurz vor Weihnnachten fand der letzte Lauf des Siebengebirgs-Cup (7G) statt. Der 7G-Cup besteht aus 4 ...

Auf den Spuren von Sankt Martin

Am Samstagmorgen, 6. Januar, startet die Einweihung des dritten Streckenabschnittes zwischen Leutesdorf ...

Dietrich Romich und Frank Schmuck siegten

Es ist eine schöne Tradition, dass sich die Schützen zum Abschluss des Jahres im Vereinsheim einfinden, ...

Mit der VHS zur Unterwasser-Ausstellung nach Bonn

Im Rheinischen Landesmuseum in Bonn findet zur Zeit die Ausstellung
"Im Meer versunken – Unterwasserfunde" ...

Bruce Kapusta begeistert auch in Neuwied mit seiner Trompete

Ob bei Helmut Lotti, beim Sommerfest des Bundespräsidenten, auf dem Traumschiff oder in Neuwied in der ...

Werbung