Werbung

Nachricht vom 31.12.2017    

Bruce Kapusta begeistert auch in Neuwied mit seiner Trompete

Ob bei Helmut Lotti, beim Sommerfest des Bundespräsidenten, auf dem Traumschiff oder in Neuwied in der Marktkirche: Bruce Kapusta begeistert überall die Zuhörer mit seinem glockenreinen Trompetenspiel. Auf Initiative der Funken Rot-Weiß gastierte er am vorletzten Tag des Jahres in der Marktkirche und zauberte noch einmal wunderbare Weihnachtsstimmung in den Kirchenraum.

Bereiteten einen vergnüglichen Abend in der Neuwieder Marktkirche: Startrompeter Bruce Kapusta, begleitet von der Violinistin Chizuko Takahashi (links) und der Vorleserin Annemie Lorenz. Foto: Hans Hartenfels

Neuwied. Gleich bei seinem Einzug interpretierte er das Trommellied von Wolfgang Lüderitz und schon da war allen klar, dass sie einen schönen Abend erleben werden.

Als gefeierter Entertainer beschränkte er sich aber nicht nur auf sein exzellentes Trompetenspiel sondern überzeugte auch gesanglich und zwar vornehmlich auf Kölsch. Ob Tochter Zion, Alle Jahre wieder, Es ist ein Roos entsprungen oder O du Fröhliche, so hatten man diese Weihnachtshits auch noch nicht gehört.

Abgerundet wurde das Vergnügen durch Annemie Lorenz, die köstliche Geschichten rund um Weihnachten zum Besten gab, ebenfalls vornehmlich auf Kölsch und die Violinistin des Kölner Kammerorchesters Chizuko Takahashi, die Kapusta begleitete und noch einmal das heimelige Gefühl von Advent, Weihnachten und Kerzenschein in die Zuhörerherzen brachte.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Mit der VHS zur Unterwasser-Ausstellung nach Bonn

Im Rheinischen Landesmuseum in Bonn findet zur Zeit die Ausstellung
"Im Meer versunken – Unterwasserfunde" ...

Dietrich Romich und Frank Schmuck siegten

Es ist eine schöne Tradition, dass sich die Schützen zum Abschluss des Jahres im Vereinsheim einfinden, ...

„Genießen unter Nachbarn“ mit neuem Termin

Wer alleine lebt, weiß, dass es manchmal ganz schön lästig sein kann, nur für sich zu kochen. Viel schöner ...

Neuwieder Sternsinger gestalten bundesweite Eröffnung mit

Bundesweite Eröffnung der Sternsinger-Aktion im Dom zu Trier – und Sternsinger der Neuwieder Pfarreiengemeinschaft ...

Johanniswein-Segen in alter Abtei war historisches Ereignis

Es dürfte das erste Mal seit der Auflösung der Abtei Rommersdorf vor mehr als 200 Jahren gewesen sein, ...

Wahlverwandtschaft für ein „Mehr an Miteinander“ kennenlernen

Mit einem gemeinsamen Frühstückstermin starten zukünftige Bewohner und weitere gewoNR-Mitglieder in das ...

Werbung