Werbung

Nachricht vom 30.12.2017    

Gundlach-Stiftung bekommt 1500-Euro-Spende

Die Firma WWB Tiefbaugesellschaft mbH hatte zum Ende des Jahres 2017 beschlossen, auf große Präsente zu Weihnachten zu verzichten und spendete stattdessen 1500 Euro an die Gundlach-Stiftung.

Von links: Gebhard Jansen, Eva Sojka, Stefanie Sojka und Wolfgang Runkel bei der Scheckübergabe. Foto: Privat

Dürrholz. Im Rahmen eines Treffens informierten die Vorstandsmitglieder Wolfgang Runkel und Gebhard Jansen die beiden Geschäftsführer Dirk und Ralf Sojka über die verschiedenen Projekte der Gundlach-Stiftung bei der Unterstützung von Kindern und Jugendlichen im abgelaufenen Jahr und blickten gleichzeitig auf die geplanten Maßnahmen im Jahre 2018. Dazu gehören Theatervorführungen, Ausflugsfahrten und Einzelprojekte.

Die Geschäftsführer der Firma WWB zeigten sich erfreut über die vielfältigen Projekte der Stiftung und sahen sich in der Entscheidung zur Unterstützung bestätigt. Die Scheckübergabe in den Räumen der Firma WWB erfolgte durch die Ehefrauen der beiden Geschäftsführer an die Vorstandsmitglieder der Stiftung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Tauschbörse: Bücherzelle in Rheinbreitbach eröffnet

Die Idee für eine Bücherzelle in Rheinbreitbach gab es von Seiten der Gemeinde Rheinbreitbach schon länger. ...

Else zu Silvester: Mehr Ehrlichkeit ist gefragt

Zum Jahresende gibt es viele gute Vorsätze und Wünsche und Hoffnungen an das neue Jahr 2018. Da hilft ...

Zwischen den Jahren zum Weihnachtskonzert nach Engers

Geschickt veranstaltet der Gesangverein Engers alljährlich zwischen „den Tagen“ ein Weihnachtskonzert ...

Kreistag der Jungen Union sprach über Gesundheitspolitik

Jahresabschluss mit angeregter Diskussion und geselliger Atmosphäre :Der diesjährige Kreistag der Jungen ...

Neuheiten in der Waldarbeit auch für „alte Hasen“

Winterzeit bedeutet Arbeit für alle Waldbesitzer, für den Brennholzwerber wie auch für den Stammholzeinschlag. ...

„Aus der Praxis für die Praxis“: Neun weitere Konsultationskitas

Aus der Praxis für die Praxis – das ist das Erfolgsrezept der rheinland-pfälzischen Konsultationskindertagesstätten, ...

Werbung