Werbung

Nachricht vom 30.12.2017    

Kreistag der Jungen Union sprach über Gesundheitspolitik

Jahresabschluss mit angeregter Diskussion und geselliger Atmosphäre :Der diesjährige Kreistag der Jungen Union (JU) Neuwied stand im Rahmen der Gesundheitspolitik. Außerdem schaute der JU-Kreisvorsitzende Simon Solbach auf ein erfolgreiches Jahr 2017 zurück.

Der Kreisvorstand der Jungen Union freut sich über ein erfolgreiches Jahr. Foto: Privat

Neuwied. Unter dem Titel „Gesundheit, Burnout, Antibiotika - Rahmenbedingungen und aktuelle Entwicklungen im Apothekenbetrieb“, diskutierten die jungen Politiker über die Rolle der Apotheken in der gesundheitlichen Versorgung der Bevölkerung. Als Expertenimpuls stellte Apotheker Michael Solbach, Inhaber der Rathaus-Apotheke in Neuwied-Irlich, Zahlen und Fakten zum Apothekenwesen in Deutschland vor. Er schilderte seine persönliche Erfahrung über die Bedeutung der Medikamentenversorgung im Kreis Neuwied besonders bezogen auf ländliche Regionen.

Die Apotheken haben den gesetzlichen Auftrag die Bevölkerung mit Arzneimitteln zu versorgen und entsprechend zu beraten. In einer Beratung stellte der Apotheker gar eine vorher unbekannte Diabeteserkrankung fest, obwohl der Kunde zunächst nur über akuten Juckreiz klagte. Dies war möglich durch fachgerechte Fragen und der Analyse von Arzneineben- und Wechselwirkungen, die ein Apotheker vor Ort leistet.

Die Ausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung für Arzneimittel entfallen dabei zum größten Teil auf die Pharmazeutische Industrie. Die Ausgaben für die 19-prozentige Mehrwertsteuer auf Arzneimittel lagen 2016 noch vor den Ausgaben für Apotheken.
Thematisiert wurde zudem der gestiegene Vorsorgewille der Bevölkerung ‚bevor der Arzt kommt‘ aber auch der angestiegene Konsum von Schmerzmitteln.
Multiresistente Keime werden darüber hinaus die gesundheitliche Versorgung auf die Probe stellen und es könnte notwendig sein über politische Anreize für die Entwicklung neuer Antibiotika nachzudenken.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Neben der regen inhaltlichen Diskussion, standen diverse Delegiertenwahlen auf der Tagesordnung, die den Ausblick für das kommende politische Jahr setzten. Beim Abendessen und anschließendem geselligen Beisammensein auf dem Neuwieder Weihnachtsmarkt wurde das Jahr Revue passieren lassen. „Gemeinsam politisch aktiv zu sein und für positiven Wandel zu streiten, das verbindet uns. Dabei blicke ich zuversichtlich in das neue Jahr 2018, auch weil wir gleich drei neue Mitglieder heute begrüßen durften“, so der JU-Vorsitzende Simon Solbach.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Leserbrief: "Wer unsere Stadt liebt, sollte sie nicht vermüllen!"

Unsere Leserin Brigitte-Ursula Scherrer aus Neuwied sind die wachsenden Müllberge ein Dorn im Auge. Nachstehend ...

Einladung zum Familientag mit Lana Horstmann

Am 27. September verwandelt sich der Lila Platz in Oberbieber in einen lebendigen Treffpunkt. Landtagsabgeordnete ...

Neue Online-Vortragsreihe der VHS Neuwied startet im September

Die Volkshochschule Neuwied bietet ab dem 16. September eine neue Reihe von Web-Vorträgen an. Die Themen ...

Kostenfreier Zoo-Ausflug für Linzer Schulkinder

Die Katholische Familienbildungsstätte Linz lädt zu einem besonderen Erlebnis ein. Im Rahmen der "Familienferien ...

Neuwieder Kinder lesen sich zum Erfolg

Der Lesesommer in der Stadtbücherei Neuwied war ein voller Erfolg. 355 junge Leserinnen und Leser im ...

Verkehrstraining für Jugendliche in Niederbieber

In Niederbieber fand ein besonderes Verkehrstraining statt, das sich an junge Menschen richtete. Vor ...

Weitere Artikel


Gundlach-Stiftung bekommt 1500-Euro-Spende

Die Firma WWB Tiefbaugesellschaft mbH hatte zum Ende des Jahres 2017 beschlossen, auf große Präsente ...

Tauschbörse: Bücherzelle in Rheinbreitbach eröffnet

Die Idee für eine Bücherzelle in Rheinbreitbach gab es von Seiten der Gemeinde Rheinbreitbach schon länger. ...

Else zu Silvester: Mehr Ehrlichkeit ist gefragt

Zum Jahresende gibt es viele gute Vorsätze und Wünsche und Hoffnungen an das neue Jahr 2018. Da hilft ...

Neuheiten in der Waldarbeit auch für „alte Hasen“

Winterzeit bedeutet Arbeit für alle Waldbesitzer, für den Brennholzwerber wie auch für den Stammholzeinschlag. ...

„Aus der Praxis für die Praxis“: Neun weitere Konsultationskitas

Aus der Praxis für die Praxis – das ist das Erfolgsrezept der rheinland-pfälzischen Konsultationskindertagesstätten, ...

SGD Nord: Mutterschutzgesetz – Änderungen ab 2018

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord leistet einen wichtigen Beitrag, um werdende Mütter ...

Werbung