Werbung

Nachricht vom 30.12.2017    

Neuheiten in der Waldarbeit auch für „alte Hasen“

Winterzeit bedeutet Arbeit für alle Waldbesitzer, für den Brennholzwerber wie auch für den Stammholzeinschlag. Diese Arbeit ist nicht ungefährlich. Der Kreiswaldbauverein Neuwied möchte mit einer Kurzschulung allen Waldbesitzern Neuheiten bei der Sicherheitstechnik im Wald vermitteln und über wichtige rechtliche Fragen aufklären.

Logo: Kreiswaldbauverein Neuwied

Sankt Katharinen. Die Veranstaltung findet statt am Samstag, 27. Januar 2018, zwischen 9 Uhr und 13.30 Uhr. Sie gliedert sich in einen theoretischen Teil und eine praktische Vorführung im Wald. Treffpunkt ist um 9 Uhr im Restaurant „Zur Post“, Linzer Straße 72, 53562 St. Katharinen.
Träger der Veranstaltung ist der Kreiswaldbauverein Neuwied und die Berufsgenossenschaft SVLFG Koblenz. Mitzubringen sind Helm und Sicherheitsschuhe.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Von jedem Teilnehmer wird eine Kostenbeteiligung von 10 Euro erhoben. Anmeldung bitte bei der Geschäftsstelle des Kreiswaldbauvereins bei Uwe Werner unter der Rufnummer 0178 44 77 581. Auskünfte erhalten Sie auch unter der Mail-Adresse des Kreiswaldbauvereins Neuwied: Info@kreiswaldbauverein-neuwied.de


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einladung zum Familientag mit Lana Horstmann

Am 27. September verwandelt sich der Lila Platz in Oberbieber in einen lebendigen Treffpunkt. Landtagsabgeordnete ...

Neue Online-Vortragsreihe der VHS Neuwied startet im September

Die Volkshochschule Neuwied bietet ab dem 16. September eine neue Reihe von Web-Vorträgen an. Die Themen ...

Kostenfreier Zoo-Ausflug für Linzer Schulkinder

Die Katholische Familienbildungsstätte Linz lädt zu einem besonderen Erlebnis ein. Im Rahmen der "Familienferien ...

Neuwieder Kinder lesen sich zum Erfolg

Der Lesesommer in der Stadtbücherei Neuwied war ein voller Erfolg. 355 junge Leserinnen und Leser im ...

Verkehrstraining für Jugendliche in Niederbieber

In Niederbieber fand ein besonderes Verkehrstraining statt, das sich an junge Menschen richtete. Vor ...

Roßbacher Rentner engagieren sich bei monatlichem Arbeitseinsatz

Jeden Monat treffen sich die aktiven Senioren aus Roßbach, um ihre Gemeinde zu verschönern. Bei ihrem ...

Weitere Artikel


Kreistag der Jungen Union sprach über Gesundheitspolitik

Jahresabschluss mit angeregter Diskussion und geselliger Atmosphäre :Der diesjährige Kreistag der Jungen ...

Gundlach-Stiftung bekommt 1500-Euro-Spende

Die Firma WWB Tiefbaugesellschaft mbH hatte zum Ende des Jahres 2017 beschlossen, auf große Präsente ...

Tauschbörse: Bücherzelle in Rheinbreitbach eröffnet

Die Idee für eine Bücherzelle in Rheinbreitbach gab es von Seiten der Gemeinde Rheinbreitbach schon länger. ...

„Aus der Praxis für die Praxis“: Neun weitere Konsultationskitas

Aus der Praxis für die Praxis – das ist das Erfolgsrezept der rheinland-pfälzischen Konsultationskindertagesstätten, ...

SGD Nord: Mutterschutzgesetz – Änderungen ab 2018

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord leistet einen wichtigen Beitrag, um werdende Mütter ...

Straßenhaus begrüßt Bürger und Besucher mit neuen Schildern

"Herzlich Willkommen in Straßenhaus" - So begrüßen die neuen Ortseingangsschilder alle Besucher. Auf ...

Werbung