Werbung

Nachricht vom 29.12.2017    

Gewinn für Klimaschutz: 900 alte Heizungen ausgetauscht

Die Bilanz kann sich sehen lassen: Exakt 904 Haushalte aus dem Versorgungsgebiet der Energieversorgung Mittelrhein (evm) haben im Jahr 2017 die „Raustauschwochen“ genutzt, um sich von ihrer alten Öl- oder Erdgasheizung zu trennen und diese durch ein modernes Brennwertgerät zu ersetzen.

Familie Rotek aus dem Westerwald nahm ebenfalls an den Raustauschwochen teil trennte sich von ihrer alten Ölheizung und ließ mit Unterstützung der evm eine moderne, effiziente Gasbrennwertheizung einbauen. Foto: evm/Homann

Kreisgebiet. „Mit den Raustauschwochen haben wir den richtigen Anreiz gesetzt und viel in unserer Region in Bewegung gesetzt“, freut sich evm-Pressesprecher Marcelo Peerenboom. „Ein wesentlicher Schlüssel zum Erfolg war die enge Zusammenarbeit mit dem örtlichen Handwerk und den Herstellern der Heizgeräte“, berichtet Peerenboom.

An dem Pilotprojekt hatten Versorger aus den Bundesländern Hessen, Rheinland-Pfalz sowie dem Saarland teilgenommen. Insgesamt konnten 4.200 Haushalte vom Anlagentausch überzeugt werden – 904 allein über die Energieversorgung Mittelrhein. „Kein anderes Unternehmen hat eine solch hohe Zahl erreicht. Darauf können wir wirklich stolz sein“, betont evm-Unternehmenssprecher Christian Schröder. Ein Fünftel aller Teilnehmer stellt somit die evm.

Im Rahmen der Aktion, die von der Brancheninitiative Zukunft Erdgas ins Leben gerufen wurden, konnten in den drei Bundesländern mehr als 35 Millionen Euro Investitionen ausgelöst und dadurch rund 272.000 Tonnen CO2 eingespart werden. „Eine wirksame Energiewende beginnt im Heizungskeller“, erklärt Schröder. Eine neue Heizungsanlage kann 30 Prozent und mehr gegenüber der alten sparen: weniger Energieverbrauch, weniger Energiekosten, weniger CO2-Ausstoß. „Dieses Potenzial bleibt leider oft im Verborgenen. Daher werden wir auch im kommenden Jahr die Raustauschwochen neu auflegen und für eine Modernisierung alter Heizungsanlagen werben“, kündigt Christian Schröder an.



Im Rahmen der Aktion hatte die evm auch eine Verlosung durchgeführt: Zwei Familien konnten sich über den Hauptgewinn freuen. Ihnen bezahlt der Energieversorger den Austausch ihrer Heizung. Gewonnen hat zum einen Boris Schiwon aus Hilgert im Westerwaldkreis und zum anderen Hans-Georg Schlich aus Mendig im Kreis Mayen-Koblenz.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Inklusion als Schlüssel zur Fachkräftesicherung

Am 30. September findet im Berufsbildungswerk Neuwied die Veranstaltung "Fachkraft Inklusiv" statt. Unternehmen ...

Glückstreffer in Döttesfeld: Kundin gewinnt Millionenpunkte

In Döttesfeld sorgt ein Gewinnspiel für große Freude. Doris Foegelle, Kundin der Sparkasse Neuwied, hat ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Historische Kulisse, moderne Ideen: Unternehmernetzwerk Neuwied vernetzt sich auf Schloss Arenfels

Anfang September fand ein Netzwerktreffen des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied statt. Auf Schloss ...

Weitere Artikel


Beim Silvesterfeuerwerk auf Tiere und Umwelt achten

Stundenlanges Geböller stellt eine enorme Lärm-Belastung dar, außerdem wird durch Silvesterfeuerwerke ...

Das neue Jahr mit Hoffnung und Zuversicht begrüßen

Das Jahr 2017 geht in wenigen Stunden zu Ende, ein neues Jahr beginnt. Viele Wünsche und Vorsätze begleiten ...

Straßenhaus begrüßt Bürger und Besucher mit neuen Schildern

"Herzlich Willkommen in Straßenhaus" - So begrüßen die neuen Ortseingangsschilder alle Besucher. Auf ...

Ilse und Heinz Jürgen Henn erhalten Ehrenamtspreis


Das Ehepaar Henn setzt sich seit Jahrzehnten in vorbildlicher Art und Weise für die Belange der Ortsgemeinde ...

Neue Leuchten rücken City in ein anderes Licht

Licht schafft Atmosphäre. Und mehr Atmosphäre trägt zur Attraktivierung der Innenstädte bei. Die Stadt ...

Service in Neuwied: IHK macht Gründer startklar

Von der Geschäftsidee bis zum erfolgreichen Unternehmensstart ist es mitunter ein weiter Weg. Die Industrie- ...

Werbung