Werbung

Nachricht vom 29.12.2017    

Neue Leuchten rücken City in ein anderes Licht

Licht schafft Atmosphäre. Und mehr Atmosphäre trägt zur Attraktivierung der Innenstädte bei. Die Stadt Neuwied erneuert daher zentrale Abschnitte der Beleuchtung in der City. Die Arbeiten sind ausgeschrieben, läuft alles nach Plan, gehen die neuen Leuchten etwa Mitte bis Ende April ans Netz.

Logo: Stadt Neuwied

Neuwied. „Licht in einer Stadt hat vielfältige Bedeutung“, sagt Oberbürgermeister Jan Einig. Neben dem Sicherheitsaspekt, der schon allein wichtig sei für den Aufenthalt im öffentlichen Raum, weist Einig auf die gestalterische Funktion von Licht hin. „Will man Innenstädte beleben, spielt die Beleuchtung also eine entscheidende Rolle“, betont er.

Aktuell geht es um 29 neue Leuchten-Standorte, die entlang der Langendorfer Straße zwischen Wilhelmstraße und Luisenstraße und damit auch in der Fußgängerzone auf dem Luisenplatz hergestellt werden. Wobei der Abschnitt zwischen Pfarrstraße und Marktstraße bereits im Zuge des Baus der neuen zentralen Bushaltestelle realisiert wurde.

An vielen Stellen ersetzen die neuen Leuchten alte Kugelleuchten aus den 70er Jahren, die noch mit Quecksilberdampfdruck-Leuchtmitteln bestückt sind. Durch den jetzt vorgesehenen Einsatz von LED-Technik werden somit nicht nur Beleuchtungsqualität und Erscheinungsbild verbessert, sondern auch der Energieverbrauch gesenkt.



Die Kosten des Projekts sind mit rund 250.000 Euro veranschlagt. Dazu kommen noch einmal rund 40.000 Euro für die künftige Herstellung eines öffentlich zugänglichen Internets (WLAN). Denn im Zuge der Leitungsarbeiten für die Beleuchtung werden zwischen Marktstraße und Luisenstraße schon die erforderlichen Leerrohre verlegt. Die neue Beleuchtungsinfrastruktur wird somit neben ihrer primären Aufgabe, Atmosphäre zu schaffen, auch zur Grundlage für die Nutzung moderner Informationstechnik.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Ilse und Heinz Jürgen Henn erhalten Ehrenamtspreis


Das Ehepaar Henn setzt sich seit Jahrzehnten in vorbildlicher Art und Weise für die Belange der Ortsgemeinde ...

Gewinn für Klimaschutz: 900 alte Heizungen ausgetauscht

Die Bilanz kann sich sehen lassen: Exakt 904 Haushalte aus dem Versorgungsgebiet der Energieversorgung ...

Beim Silvesterfeuerwerk auf Tiere und Umwelt achten

Stundenlanges Geböller stellt eine enorme Lärm-Belastung dar, außerdem wird durch Silvesterfeuerwerke ...

Service in Neuwied: IHK macht Gründer startklar

Von der Geschäftsidee bis zum erfolgreichen Unternehmensstart ist es mitunter ein weiter Weg. Die Industrie- ...

Elfentanz bis Hip Hop: Ballettgruppen zeigten ihr Können

Traditionsgemäß zeigten die Ballettgruppen des Turnvereins 1888 Bad Hönningen zum Ende eines Jahres ...

EWM-Cup 2018 in der Rundsporthalle in Hachenburg

Bereits zum 15. Mal richtet die SG Mündersbach/Roßbach (jetzt SG Grenzbachtal) ihr Hallenfußballturnier ...

Werbung