Werbung

Nachricht vom 29.12.2017    

Elfentanz bis Hip Hop: Ballettgruppen zeigten ihr Können

Traditionsgemäß zeigten die Ballettgruppen des Turnvereins 1888 Bad Hönningen zum Ende eines Jahres ihr Gelerntes. Dazu waren Eltern, Großeltern, Bekannte und Verwandte schon früh in die Turnhalle gekommen, um sich einen Platz zu sichern. Zu Beginn der jeweiligen Auftritte stellte die Tanzpädagogin Sabine Morys die Gruppen kurz vor. Sobald die passende Musik erklang, waren alle Kinder und Jugendlichen konzentriert bei der Sache.

Kurz vor dem Auftritt stieg bei den "Ballettmäusen" die Spannung. Foto: Privat

Bad Hönningen. Den Anfang machten die Mädchen im Alter zwischen drei und fünf Jahren mit dem Elfen- und Schmetterlingstanz. Die grazilen Bewegungen wurden vom Publikum mit spontanem Beifall bedacht. Weiter im Programm brachten die Mädchen zwischen 6 und 8 Jahren einen Tüchertanz zur Aufführung. Die Mädchen im Alter zwischen 8-10 Jahren gaben einen Fächertanz und einen Tanz mit Kompositionen, die stilmäßig der venezianischen Barockmusik nachempfunden sind, zu Besten. Die Mädchen der Hip-Hop und Jazz Dance Gruppe im Alter zwischen 10 und 16 Jahren rundeten mit drei Musikstücken die Aufführungen ab.

Nach dem Schlussbild mit allen Gruppen applaudierten die Zuschauer und belohnten damit die Trainingsarbeit über das ganze Jahr. Für alle Teilnehmerinnen gab es zur Belohnung noch eine süße Tüte und der anschließende Auftritt des Zauberers Miracelix löste bei den Kindern Begeisterungsstürme aus.

An dieser Stelle gilt ein besonderer Dank an Sabine Morys, die es immer wieder versteht, den "Ballettmäusen" von groß bis klein mit den zum Alter passenden Choreografien die Begeisterung am Tanz zu fördern. Im Unterricht wird den Kindern Beweglichkeit, Gleichgewichtssinn, eigenes Körpergefühl und Disziplin vermitteln. Dabei soll auch der Spaß an der Musik und gemeinsamen Tanz nicht zu kurz kommen. Je nach Altersstufe wärmen sich die Kinder bei sanfter Gymnastik mit Dehnung auf.



Das Stangentraining beginnt schon bei den Bambinis und steigert sich mit zunehmenden Training bei den unterschiedlichen Altersstufen. Im Raum, vor dem Spiegel und auf der Diagonalen lernen die Elevinnen die ersten Ballettpositionen und kleine Schrittfolgen und Kombinationen kennen. Durch Improvisation und tänzerischen Spielen können die Kinder den Raum nicht nur dreidimensional erfahren, sondern auch viel Phantasie entwickeln.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Sängerfest in Meinborn: Ein Wochenende voller Chorgesang

Vom 19. bis 21. September feiert der gemischte Chor Meinborn sein Sängerfest im Dorfgemeinschaftshaus. ...

Weitere Artikel


Service in Neuwied: IHK macht Gründer startklar

Von der Geschäftsidee bis zum erfolgreichen Unternehmensstart ist es mitunter ein weiter Weg. Die Industrie- ...

Neue Leuchten rücken City in ein anderes Licht

Licht schafft Atmosphäre. Und mehr Atmosphäre trägt zur Attraktivierung der Innenstädte bei. Die Stadt ...

Ilse und Heinz Jürgen Henn erhalten Ehrenamtspreis


Das Ehepaar Henn setzt sich seit Jahrzehnten in vorbildlicher Art und Weise für die Belange der Ortsgemeinde ...

EWM-Cup 2018 in der Rundsporthalle in Hachenburg

Bereits zum 15. Mal richtet die SG Mündersbach/Roßbach (jetzt SG Grenzbachtal) ihr Hallenfußballturnier ...

Küchenbrand in Neustadt-Kodden

Die Feuerwehren Neustadt und Etscheid wurden am Donnerstagnachmittag zu einem Wohnhausbrand in den Neustädter ...

AK ladies open Ticketverkauf ist gestartet

Zum fünften Mal findet das Weltranglisten-Damentennisturnier in Altenkirchen im Burgwächter Matchpoint ...

Werbung