Werbung

Nachricht vom 28.12.2017    

Veranstaltungsreihe "Querbeet" geht weiter

Der Name ist Programm: „Querbeet“ nennt sich die bunte Veranstaltungsreihe der Energieversorgung Mittelrhein (evm), die im Oktober erfolgreich gestartet ist. Im Vordergrund stehen dabei Unterhaltung und Genuss. „Fast 600 Zuschauer haben bisher an unseren Veranstaltungen teilgenommen“, bilanziert evm-Pressesprecher Marcelo Peerenboom. „Wir freuen uns daher, die Reihe auch im kommenden Jahr fortzuführen.“

Fred Kellner und die famose Soulsister macht am Mittwoch, 31. Januar, um 18 Uhr Station in den Hallen von „GORGES tent…event“ in Laubach. Foto: Veranstalter

Koblenz. Los geht es dabei mit einem echten Highlight: Fred Kellner und die famose Soulsister macht am Mittwoch, 31. Januar, um 18 Uhr Station in den Hallen von „GORGES tent…event“ in Laubach. Die Galionsfigur der deutschen Soul- und Funkszene feiert seine 30-jährige Bühnenpräsenz und kommt dabei nicht allein, sondern mit energiegeladener Unterstützung: Neben ihm heizen auch die Horny Horns, die SuperSonicSilverStrings und die unwiderstehlichen WonderWomen der Soulmusic dem Publikum ein. Karten für das „Musikereignis des Jahres“ kosten 20 Euro, Inhaber der evm-Vorteilskarte erhalten 50 Prozent Rabatt.

Auch der Gaumen wird 2018 bei Querbeet wieder verwöhnt. Am Donnerstag, 1. März, trifft wieder „Schokolade auf Wein“ im evm-Kundenzentrum in Westerburg. Bei der moderierten Geschmacksreise begeben sich die Gäste auf die Spuren der Schokolade und genießen dazu passend ausgewählte Tropfen aus der Region und der ganzen Welt. Los geht es um 19 Uhr.



Joe Wulf and the Gentlemen of Swing zeigen am Donnerstag, 15. März, im evm-Kundenzentrum in Koblenz ihr Können. Zusammen mit der unverkennbaren, leidenschaftlichen Stimme von Angela van Rijthoven können sich Besucher hier ganz der Musik hingeben.

Wer Markus Kirschbaum aus dem bekannten Duo „Willi und Ernst“ mal von seiner anderen Seite erleben möchte, sollte sich die Termine am Dienstag, 17. April, beziehungsweise Donnerstag, 19. April, in den evm-Kundenzentren in Mayen und Montabaur vormerken. Bei der Lesung „Hautnah“ in Kooperation mit dem Theater Koblenz und der Buchhandlung Reuffel präsentiert er zusammen mit Schauspielerin Raphaela Crossey ausgewählte Texte im kleinen Rahm.

Weitere Infos und Eintrittskarten zu allen Veranstaltungen gibt es unter www.querbeet.live.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Daniel Benske überlässt nichts dem Zufall

Es ist der Abend des Heimspiels gegen die Soester EG. Daniel Benske geht hinter dem Neuwieder Icehouse ...

Land fördert Schulsozialarbeit an berufsbildenden Schulen

Auch im kommenden Jahr fördert das Land die Schulsozialarbeit an berufsbildenden Schulen und baut sie ...

KG Straßenhaus - Erhalt der Traditionen in der Ortsgemeinde

Die jungen Leute der KG Straßenhaus sind insbesondere für die Verdienste rund um Jahrmarkt und Kirmes ...

Baugrunduntersuchungen im „Engerser Feld“

Die Regionalstelle Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft, Bodenschutz Koblenz der Struktur- und Genehmigungsdirektion ...

Spenden statt Geschenke: 11.300 Euro für den guten Zweck

Nach knapp 20 Jahren im Vorstand der Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz eG verabschiedete sich Franz-Jürgen ...

Landrat Kaul erhält Deutsche Feuerwehr-Ehrenmedaille

Für sein besonderes Engagement im Brand- und Katastrophenschutz wurde Landrat Rainer Kaul mit der Deutschen ...

Werbung