Werbung

Nachricht vom 28.12.2017    

Landrat Kaul erhält Deutsche Feuerwehr-Ehrenmedaille

Für sein besonderes Engagement im Brand- und Katastrophenschutz wurde Landrat Rainer Kaul mit der Deutschen Feuerwehr-Ehrenmedaille geehrt. Die Verleihung fand in der Wehrleiterdienstbesprechung kurz vor Weihnachten statt. Kreisfeuerwehrinspekteur Werner Böcking lobte Kauls besonderes Engagement für den Brand- und Katastrophenschutz.

Landrat Kaul erhält Deutsche Feuerwehr-Ehrenmedaille. Von links: Stellvertretender Kreisfeuerwehrinspekteur (KFI) Holger Kurz, KFI Werner Böcking, Landrat Rainer Kaul, Kreisfeuerwehrverbandsvorsitzender Dirk Elberskirch. Foto: Silke Läufer-Hermann

Neuwied. „Er hat immer die politischen Entscheidungsträger von den Notwendigkeiten der geplanten Beschaffungen überzeugt und dafür gesorgt, dass die erforderlichen Haushaltsmittel zur Verfügung gestellt wurden“, so Böcking.

Aber neben diesen Aufgaben als Landrat ist Rainer Kaul auch selbst im Deutschen Roten Kreuz (DRK) aktiv, momentan als Präsident des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz. Somit lagen und liegen ihm die Belange der Hilfsorganisationen, der Rettungsdienste und des Brand- und Katastrophenschutzes immer besonders am Herzen. Als Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes händigte Dirk Elberskirch die Ehrung im Namen des Deutschen Feuerwehrverbandes aus.




Stellenanzeige

img

Hallenwart (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Neben der Verabschiedung von Landrat Kaul, der nach über 24 Jahren als Landrat des Landkreises Neuwied aus seinem Amt ausscheidet, wurde auch Dirk Elberskirch im Kreise der Wehrleiter der Verbandsgemeinden und der Stadt Neuwied aus seinem Amt als Kreisausbilder verabschiedet. Elberskirch war seit vielen Jahren im Bereich der Grund- und Truppführerausbildung im Landkreis Neuwied tätig und zuletzt als stellvertretender Sprecher der Kreisausbilder aktiv.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Autofahrer in Bendorf mit gefälschtem Führerschein festgenommen

In Bendorf wurde am Freitag (4. Juli) ein Pkw-Fahrer von der Polizei gestoppt, der in unsicherer Weise ...

Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

Weitere Artikel


Spenden statt Geschenke: 11.300 Euro für den guten Zweck

Nach knapp 20 Jahren im Vorstand der Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz eG verabschiedete sich Franz-Jürgen ...

Baugrunduntersuchungen im „Engerser Feld“

Die Regionalstelle Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft, Bodenschutz Koblenz der Struktur- und Genehmigungsdirektion ...

Veranstaltungsreihe "Querbeet" geht weiter

Der Name ist Programm: „Querbeet“ nennt sich die bunte Veranstaltungsreihe der Energieversorgung Mittelrhein ...

Duales Studium: Ideale Vorbereitung auf Beruf

Ein Duales Studium verbindet Theorie und Praxis in idealer Weise. Auch bei der Stadtverwaltung wird ...

Ortsgemeinde Rüscheid: Danke an „Opa“ Klaus

Jeder aus Rüscheid hat ihn schon einmal beobachtet, wie Opa Klaus selbstlos und immer fröhlich hier und ...

50 Jahre Kita: Niederbieber feierte mit Apfelsaft

2017 beginn der evangelische Kindergarten in Neuwied/Niederbieber sein 50-jähriges Bestehen. Als Geburtstagsgeschenk ...

Werbung