Werbung

Nachricht vom 28.12.2017    

Landrat Kaul erhält Deutsche Feuerwehr-Ehrenmedaille

Für sein besonderes Engagement im Brand- und Katastrophenschutz wurde Landrat Rainer Kaul mit der Deutschen Feuerwehr-Ehrenmedaille geehrt. Die Verleihung fand in der Wehrleiterdienstbesprechung kurz vor Weihnachten statt. Kreisfeuerwehrinspekteur Werner Böcking lobte Kauls besonderes Engagement für den Brand- und Katastrophenschutz.

Landrat Kaul erhält Deutsche Feuerwehr-Ehrenmedaille. Von links: Stellvertretender Kreisfeuerwehrinspekteur (KFI) Holger Kurz, KFI Werner Böcking, Landrat Rainer Kaul, Kreisfeuerwehrverbandsvorsitzender Dirk Elberskirch. Foto: Silke Läufer-Hermann

Neuwied. „Er hat immer die politischen Entscheidungsträger von den Notwendigkeiten der geplanten Beschaffungen überzeugt und dafür gesorgt, dass die erforderlichen Haushaltsmittel zur Verfügung gestellt wurden“, so Böcking.

Aber neben diesen Aufgaben als Landrat ist Rainer Kaul auch selbst im Deutschen Roten Kreuz (DRK) aktiv, momentan als Präsident des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz. Somit lagen und liegen ihm die Belange der Hilfsorganisationen, der Rettungsdienste und des Brand- und Katastrophenschutzes immer besonders am Herzen. Als Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes händigte Dirk Elberskirch die Ehrung im Namen des Deutschen Feuerwehrverbandes aus.



Neben der Verabschiedung von Landrat Kaul, der nach über 24 Jahren als Landrat des Landkreises Neuwied aus seinem Amt ausscheidet, wurde auch Dirk Elberskirch im Kreise der Wehrleiter der Verbandsgemeinden und der Stadt Neuwied aus seinem Amt als Kreisausbilder verabschiedet. Elberskirch war seit vielen Jahren im Bereich der Grund- und Truppführerausbildung im Landkreis Neuwied tätig und zuletzt als stellvertretender Sprecher der Kreisausbilder aktiv.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zusatztermine für Rentenberatung im Stadtteiltreff Neuwied

Fragen rund um die Rente sind oft komplex. Im Stadtteiltreff Neuwied gibt es persönliche und kostenfreie ...

15 Jahre Soziale Stadt Neuwied: Sommerfest mit buntem Programm

Die Soziale Stadt Neuwied blickt auf 15 Jahre Quartiermanagement zurück. Ein Sommerfest brachte zahlreiche ...

Der Familientag in Montabaur - ein großes Fest für Kinder

Lange herbeigesehnt, war es am Sonntag (31. August) endlich wieder so weit: Der beliebte Familientag ...

Stadtradeln 2025: Bendorfer Radler legen beeindruckende Strecken zurück

In Bendorf fand am 29. August die Siegerehrung des Stadtradelns 2025 statt. Die Teilnehmer erzielten ...

Filmvorpremiere im Rahmen des "Tag des Friedhofs" in Neuwied

Am 22. September 2025 findet im Kino Metropol in Neuwied eine besondere Filmvorführung statt. Der Dokumentarfilm ...

Landesmusikakademie bietet regelmäßig Ausbildung zum Musikmentor an

In Kooperation mit dem Landesmusikrat Rheinland-Pfalz und dem Landesmusikverband RLP findet in der Landesmusikakademie ...

Weitere Artikel


Spenden statt Geschenke: 11.300 Euro für den guten Zweck

Nach knapp 20 Jahren im Vorstand der Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz eG verabschiedete sich Franz-Jürgen ...

Baugrunduntersuchungen im „Engerser Feld“

Die Regionalstelle Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft, Bodenschutz Koblenz der Struktur- und Genehmigungsdirektion ...

Veranstaltungsreihe "Querbeet" geht weiter

Der Name ist Programm: „Querbeet“ nennt sich die bunte Veranstaltungsreihe der Energieversorgung Mittelrhein ...

Duales Studium: Ideale Vorbereitung auf Beruf

Ein Duales Studium verbindet Theorie und Praxis in idealer Weise. Auch bei der Stadtverwaltung wird ...

Ortsgemeinde Rüscheid: Danke an „Opa“ Klaus

Jeder aus Rüscheid hat ihn schon einmal beobachtet, wie Opa Klaus selbstlos und immer fröhlich hier und ...

50 Jahre Kita: Niederbieber feierte mit Apfelsaft

2017 beginn der evangelische Kindergarten in Neuwied/Niederbieber sein 50-jähriges Bestehen. Als Geburtstagsgeschenk ...

Werbung