Werbung

Nachricht vom 27.12.2017    

Ortsgemeinde Rüscheid: Danke an „Opa“ Klaus

Jeder aus Rüscheid hat ihn schon einmal beobachtet, wie Opa Klaus selbstlos und immer fröhlich hier und da kehrt, fegt und dem Unkraut zu Leibe geht. Wer ist „Opa Klaus“, der nun den Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf erhielt?

"Opa Klaus" (Mitte) ist für die Rüscheider unersetzbar. Foto: Wolfgang Tischler

Rüscheid. Richtig heißt er Klaus Penner, fast 84 Jahre alt, geboren in Westpreußen, wohnt er seit dem 5. April 2013 in Rüscheid. Sein zuletzt ausgeübter Beruf war Krankenpfleger. Jetzt lebt er bei seinen Kindern und Enkelkindern in der Luisenstraße.

„Opa Klaus“ besucht immer wieder viele ältere Dorfbewohner, hilft denen die seine Hilfe benötigen auch schon Mal bei Gartenarbeiten. Dabei hat er entdeckt, dass es Stellen in Rüscheid gibt, um die sich niemand kümmert. Kurzerhand rückt er mit seinem Arbeitsmaterial aus, um diesen Stellen, Straßen und Rinnen wieder einen schönen Glanz zu geben. Dabei ist er immer fröhlich und hat für Jedermann ein paar freundliche Worte. „Nun ist es an uns zu Danken und Klaus Penner hier für seine Vorbildfunktion und nachhaltigen Eindruck, würdigend zu ehren“, dachte sich die Ortsgemeinde.



Zum Schluss noch einige Worte der Ortsgemeinde Rüscheid an ihren Preisträger:
„Lieber Klaus!
„Schon Dich, wenn im Sommer die Sonne erbarmungslos brennt.“ und „Hüte Dich im Winter vor dem Eis!“ Diese und andere gut gemeinten Worte, hast Du sicher schon oft gehört.
Wir sagen: Danke!
Danke für Deinen vorbildlichen und nachahmungswürdigen Einsatz.
Danke für all Deine guten Worte.
Danke für Dein Lachen.
Danke für Deine Hilfe, die Du freiwillig und ohne einen Dank zu erwarten für Rüscheid tust.

Wir wünschen Dir alles Gute und Gottes Segen für all die schönen Begegnungen, die wir mit Dir noch erleben werden.“


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Meinborn: Unbekannter beschädigt geparkten Mercedes

In Meinborn kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein geparkter Pkw beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Der Weg zur Integration: Else Schütz Stiftung finanziert Deutschkurse in Neuwied

In Neuwied wurde ein Schritt zur Unterstützung von Zugewanderten unternommen. Durch die Förderung der ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Weitere Artikel


Duales Studium: Ideale Vorbereitung auf Beruf

Ein Duales Studium verbindet Theorie und Praxis in idealer Weise. Auch bei der Stadtverwaltung wird ...

Landrat Kaul erhält Deutsche Feuerwehr-Ehrenmedaille

Für sein besonderes Engagement im Brand- und Katastrophenschutz wurde Landrat Rainer Kaul mit der Deutschen ...

Spenden statt Geschenke: 11.300 Euro für den guten Zweck

Nach knapp 20 Jahren im Vorstand der Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz eG verabschiedete sich Franz-Jürgen ...

50 Jahre Kita: Niederbieber feierte mit Apfelsaft

2017 beginn der evangelische Kindergarten in Neuwied/Niederbieber sein 50-jähriges Bestehen. Als Geburtstagsgeschenk ...

IGS Neuwied lädt ein zum Tag der offenen Tür

Die Integrierte Gesamtschule Johanna Löwenherz Neuwied veranstaltet am Samstag, 20. Januar 2018, einen ...

Neues aus dem Steuerrecht ab 1. Januar

Das Finanzministerium Rheinland-Pfalz macht auf Änderungen im Steuerrecht die ab 1. Januar in Kraft treten ...

Werbung