Werbung

Nachricht vom 26.12.2017    

Erneut rockten „Barbed Wire“ Oberraden

Trotz winterlichen Temperaturen unter 5 Grad und eisigem Wind kamen auch 2017 Unmengen an Besuchern zum alljährlichen „Weihnachtskult XXL“ und füllten das Palastzelt auf dem Festplatz in Oberraden aus. Wie es beinahe schon Tradition ist, sorgte die Kombination aus DJ Schengi und der abwechslungsreichen Showband „Barbed Wire“ für eine Zufriedenstellung des Musikgeschmackes von Jedermann.

„Barbed Wire“ machte mit zahlreichen Showeinlagen Stimmung. Fotos: LJS

Oberraden. Bereits zwei Wochen vor dem ersten Weihnachtstag, an dem die Veranstaltung nun bereits seit vielen Jahren stattfindet, begann der Aufbau des Zelts sowie der atemberaubenden Lichtanlage, welche die Besucher jedes Jahr erneut mit glänzenden Augen zurücklässt. Das Event, welches sich mittlerweile in eines der größten der gesamten Umgebung gewandelt hat, lockte auch in diesem Jahr über 2000 Besucher an.

Die Parkplatzsituation, welche sich durch die unangenehmen Wetterverhältnisse mit einhergehenden matschigen Wiesen und durchdrehenden Reifen als schwierig gestaltete, wurde auch 2017 von der Freiwillige Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus koordiniert. Waren die Feierfreudigen im Zelt angekommen, konnten sie sich sogleich an den Bars bedienen lassen, deren Auswahl von Wodka-Kirsch über „Müller’s Spaßmacher“ bis hin zu simplem Bier oder Sekt reichte.



„Barbed Wire“, die allseits bekannte Showband aus Baden-Württemberg, überzeugte an diesem weihnachtlichen Abend erneut das anwesende Publikum aller Altersklassen. Mit fliegenden Kostümwechseln, einem Musikrepertoire, das alle Grenzen sprengte und Tanzeinlagen, die zum Mitmachen aufforderten bewiesen sie, das eine Band ebenso viel Stimmung wie ein DJ verbreiten konnte. DJ Schengi, welcher in den Bandpausen und vor deren Beginn für die musikalische Untermalung zuständig war, heizte dem Festplatz ebenfalls ein und brachte sogar Tanzmuffel zum Mitwippen. LJS


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Klangwelten in Dierdorf: "Wagner.Herden.Reuß.Trio" verzaubert mit Poesie und Musik

Am 19. September tritt das "Wagner. Herden. Reuß. Trio" mit Gästen in der Alten Schule "Am Damm" in Dierdorf ...

Weitere Artikel


Udo Jürgens Konzert mit Musiker Tom Alaska in Horhausen

Zum 20-jährigen Geburtstag der Seniorenakademie gibt es am 10. Januar, ab 15 Uhr einen besonderen Konzertnachmittag ...

Neues Café besteht erste Bewährungsproben souverän

Seit einigen Wochen ist das neue Café der IGS Johanna Löwenherz Neuwied am Start und der Tenor der Eltern ...

Verkehrsunfallflüchtiger schnell ermittelt

Am ersten Weihnachtsfeiertag kam es gegen 21 Uhr zu einem Verkehrsunfall, wobei der 34-jährige Fahrer ...

Egon Buchstäber ein Vorbild beim ehrenamtlichen Engagement

Egon Buchstäber aus Oberraden ist ein („fast beispielloses“) Vorbild beim ehrenamtlichen Engagement in ...

„Clowneritis Linzensis“: Ordensverleihung an Ralf Kirschbaum

Mit dem Orden „Clowneritis Linzensis“ des Funken-Korps Schwere Artillerie werden Linzer Bürger ausgezeichnet, ...

Barbarafeier des Funken-Korps Schwere Artillerie aus Linz

Die Barbarafeier des Funken-Korps Schwere Artillerie im Dezember jeden Jahres ist der festliche Auftakt ...

Werbung