Werbung

Nachricht vom 25.12.2017    

Dreiste Diebstähle und anschließender Raub von Fahrrad

Am Nachmittag des 22. Dezember gegen 15.16 Uhr entwendete ein 27-jähriger Mann zunächst eine halbvolle Flasche Parfum und ein Ladekabel aus einer Tasche eines Mitarbeiterraumes eines Neuwieder Schnellrestaurants in der Innenstadt, indem er sich in einem unbeobachteten Moment unbefugt Zutritt verschaffte. Wenige Minuten später kehrte der dreiste Dieb sogar nochmals zurück und suchte im Raum weiter nach möglichem Diebesgut.

Symbolbild: NR-Kurier.de

Neuwied. Die Tat wurde vom Personal bei der Sichtung der Videoüberwachung bemerkt. Um 18.55 Uhr wurde die Polizei verständigt, da der Dieb erneut im Restaurant erschien und vom Personal wiedererkannt wurde.

Kurz bevor die Polizei vor Ort eintraf, flüchtete der Täter jedoch, indem er einem Passanten mit Gewalt das mitgeführte Fahrrad raubte und damit wegfuhr. Seine Lebensgefährtin samt Kleinkind, mit der er zuvor offenbar unterwegs gewesen war, blieb jedoch vor Ort zurück. Bei ihr wurden neben dem Reisepass des flüchtigen Räubers auch noch zahlreiche Taschen mit Waren aufgefunden, die offenbar zuvor in verschiedenen Geschäften in der Neuwieder Innenstadt vermutlich von der Lebensgefährtin und dem flüchtigen Räuber gemeinschaftlich gestohlen wurden.



Es handelte sich hier um diverse Elektroartikel, Parfums, Rasierklingen, Alkoholika, Bekleidung und Schuhe im Wert von mehreren Hundert Euro. Viele der entwendeten Gegenstände konnten zwischenzeitlich den Geschäften, in denen sie gestohlen wurden, zugeordnet werden.Die vorübergehend festgenommene Frau gab an, dass sie und und ihr Lebensgefährte aus den Niederlanden über Weihnachten bei der Familie ihres Lebensgefährten zu Besuch seien. Der flüchtige Räuber konnte auch dort nicht angetroffen werden und blieb auch verschwunden, seine Identität ist jedoch zweifelsfrei geklärt.

Der Fahrradeigentümer blieb unverletzt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Alkoholisierter Radfahrer gestürzt: Schwere Kopfverletzungen

Am Heiligabend gegen 16.35 Uhr befuhr ein 35-Jähriger aus Bad Honnef mit seinem Pedelec den Fuß- und ...

Barbarafeier des Funken-Korps Schwere Artillerie aus Linz

Die Barbarafeier des Funken-Korps Schwere Artillerie im Dezember jeden Jahres ist der festliche Auftakt ...

„Clowneritis Linzensis“: Ordensverleihung an Ralf Kirschbaum

Mit dem Orden „Clowneritis Linzensis“ des Funken-Korps Schwere Artillerie werden Linzer Bürger ausgezeichnet, ...

Familienweihnacht mit der Gundlachstiftung

Wie auch in den Vorjahren hatte die Gundlach-Stiftung wieder zahlreiche Familien aus der Verbandsgemeinde ...

Überfall auf Kaufland-Markt in Bendorf

Gegen 18:50 Uhr betrat am Samstag, 23. Dezember, ein männlicher Einzeltäter das Geschäft Kaufland in ...

„Der Mönch von Rommersdorf“ und seine bewegende Geschichte

Geschichte einmal ganz anders präsentierte Boris Weber von der Freien Bühne Neuwied in seiner inzwischen ...

Werbung