Werbung

Nachricht vom 25.12.2017    

Familienweihnacht mit der Gundlachstiftung

Wie auch in den Vorjahren hatte die Gundlach-Stiftung wieder zahlreiche Familien aus der Verbandsgemeinde Puderbach zur gemeinsamen Wanderung mit anschließendem Weihnachtsmarkt in Muscheid eingeladen. Auf Grund der kurzen Adventszeit in diesem Jahr, wo der vierte Advent ja schon der Heilige Abend ist, fand die Wanderung nicht am Samstag, sondern am Freitag vor Weihnachten statt. Die Karten für die Weihnachtsveranstaltung waren innerhalb von nur zwei Stunden komplett ausgegeben gewesen, was von der Beliebtheit der Familienweihnacht zeugt.

Die Gundlach-Stiftung lud zahlreiche Familien zur Wanderung mit Weihnachtsmarkt in Muscheid ein. Foto: Privat

Dürrholz. Insgesamt 322 Besucher hatten sich für die Wanderung angemeldet – unter ihnen rund 170 Kinder, die natürlich darauf hofften, dass sich auch in diesem Jahr der Nikolaus irgendwann auf dem Weg durch den Wald zeigen würde. Um 14 Uhr brachen die Wanderer auf, nachdem sie zuvor vom 1. Vorsitzenden der Stiftung Wolfgang Runkel am Dorfgemeinschaftshaus in Dürrholz begrüßt worden waren.

Die Hoffnung der Kinder wurde nicht enttäuscht, denn auf dem halben Weg trat der Nikolaus aus dem Wald und begrüßte sie. Gemeinsam mit dem Nikolaus setzten die Familien ihren Weg nach Muscheid fort. Dort konnten sich die Kinder Äpfel und Möhren für die Tiere des Waldes holen, mit denen sie den Wald am Sportplatz bestückten. Nachdem die kleinen Helfer den Nikolaus so fleißig unterstützt hatten, wurden sie selber auch mit einem schönen Geschenk belohnt, bevor sie sich dann auf dem Weihnachtsmarkt vergnügen konnten.

Für die Kinder gab es weihnachtliche Leckereien, ein Kinderkarussell und Stockbrot und während die Kleinen beschäftigt waren, konnten sich die Erwachsenen an den weihnachtlich dekorierten Tischen vor der Hütte bei heißen Würstchen und Glühwein stärken.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Team des Wake Up-Festivals übergab einen Spendenscheck in Höhe von 2.000 Euro an die Stiftung. Das in Zusammenarbeit mit der Jugendpflege Puderbach organisierte Festival, dessen Dimensionen in jedem Jahr den Rahmen des Vorjahres sprengen, möchte einen Großteil der im Sommer eingenommenen Gelder einem guten Zweck zuführen und unterstützt so regelmäßig die Arbeit der Gundlach-Stiftung, die sich insbesondere für die sozial schwachen Familien innerhalb der Verbandsgemeinde einsetzt und so zeigt, dass Hilfe nicht immer nur weit entfernt, sondern oft auch vor der eigenen Haustür sinnvoll ist.

Wie auch in den Vorjahren gab die Gundlach-Stiftung an jede teilnehmende Familie einen Weihnachtsbaum aus und trotz des regnerischen Wetters können die Veranstalter auf ein gelungenes Fest mit vielen lachenden Kinderaugen und zufriedenen Eltern zurückblicken. „Jetzt ist für mich auch Weihnachten“, so Uta Jansen, die gemeinsam mit ihrer gesamten Familie in den Tagen zuvor alles organisiert und für einen reibungslosen Ablauf gesorgt hatte.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Einblick in die EU: Neuwieder Delegation besucht Europäisches Parlament

Eine 39-köpfige Delegation aus dem Kreis Neuwied reiste am 3. September 2025 nach Brüssel, um das Europäische ...

Weitere Artikel


Dreiste Diebstähle und anschließender Raub von Fahrrad

Am Nachmittag des 22. Dezember gegen 15.16 Uhr entwendete ein 27-jähriger Mann zunächst eine halbvolle ...

Alkoholisierter Radfahrer gestürzt: Schwere Kopfverletzungen

Am Heiligabend gegen 16.35 Uhr befuhr ein 35-Jähriger aus Bad Honnef mit seinem Pedelec den Fuß- und ...

Barbarafeier des Funken-Korps Schwere Artillerie aus Linz

Die Barbarafeier des Funken-Korps Schwere Artillerie im Dezember jeden Jahres ist der festliche Auftakt ...

Überfall auf Kaufland-Markt in Bendorf

Gegen 18:50 Uhr betrat am Samstag, 23. Dezember, ein männlicher Einzeltäter das Geschäft Kaufland in ...

„Der Mönch von Rommersdorf“ und seine bewegende Geschichte

Geschichte einmal ganz anders präsentierte Boris Weber von der Freien Bühne Neuwied in seiner inzwischen ...

„Arbeiter" Benske wechselt auf die Neuwieder Trainerbank

Der EHC „Die Bären" 2016 hat die Mission Trainersuche für seine Regionalliga-Mannschaft erfolgreich gemeistert. ...

Werbung