Werbung

Nachricht vom 24.12.2017    

Preisträger: Männergesangverein Oberhonnefeld-Gierend

Der MGV bringt sich in vielfältiger Weise in das Ortsgeschehen von Oberhonnefeld-Gierend ein. Er veranstaltet jährlich ein Brunnenfest im Sommer, sowie ein Herbstfest. Beim Aufbau des Weihnachtsmarktes sind die Sänger aktiv dabei und singen auch zum Markt.

Hans-Werner Breithausen (links) und Rita Lehnert überreichten den Preis an den Vertreter des Chores. Foto: Wolfgang Tischler

Oberhonnefeld-Gierend. Bei der Seniorenweihnachtsfeier bringen die Männer ihr Liedgut ebenso zu Gehör, wie an allen anderen Festen in der Ortsgemeinde. Außerdem bereichern sie die Gottesdienste durch ihre Auftritte in der evangelischen Kirche in Oberhonnefeld. Selbst bei der Nostalgiesitzung des KC Weeste Näh OHO e.V. ist der Männergesangverein mit einem Auftritt dabei.

Wenn eine – oder mehrere helfende Hände in der Ortsgemeinde Oberhonnefeld-Gierend gebraucht werden, findet man beim Männergesangverein immer ein offenes Ohr. Und das nicht erst seit kurzem. Der Verein ist mit 142 Jahren der älteste der Vereine in Oberhonnefeld-Gierend und war immer für die Belange der Ortsgemeinde da.

„Wir hoffen, dass das noch lange so bleibt und finden, dass die Männer würdige Preisträger sind“, so die Ortsgemeinde Oberhonnefeld-Gierend.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Autofahrer in Bendorf mit gefälschtem Führerschein festgenommen

In Bendorf wurde am Freitag (4. Juli) ein Pkw-Fahrer von der Polizei gestoppt, der in unsicherer Weise ...

Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

Weitere Artikel


„Arbeiter" Benske wechselt auf die Neuwieder Trainerbank

Der EHC „Die Bären" 2016 hat die Mission Trainersuche für seine Regionalliga-Mannschaft erfolgreich gemeistert. ...

„Der Mönch von Rommersdorf“ und seine bewegende Geschichte

Geschichte einmal ganz anders präsentierte Boris Weber von der Freien Bühne Neuwied in seiner inzwischen ...

Überfall auf Kaufland-Markt in Bendorf

Gegen 18:50 Uhr betrat am Samstag, 23. Dezember, ein männlicher Einzeltäter das Geschäft Kaufland in ...

Überfall auf Kaufland-Markt in Bendorf

Gegen 18:50 Uhr betrat am 23. Dezember ein männlicher Einzeltäter das Geschäft Kaufland in Bendorf, Hauptstraße, ...

Tödlicher Verkehrsunfall in Oberhonnefeld-Gierend

Es gab keine Rettung für einen 27-jährigen Autofahrer, der kurz nach Mitternacht, 24. Dezember an der ...

Bären beenden 2017 mit 6:4-Heimsieg

Was Stephan Fröhlich im letzten Spiel des Jahres für den EHC „Die Bären" 2016 gegen die Bördeindianer ...

Werbung