Werbung

Nachricht vom 24.12.2017    

Tödlicher Verkehrsunfall in Oberhonnefeld-Gierend

Es gab keine Rettung für einen 27-jährigen Autofahrer, der kurz nach Mitternacht, 24. Dezember an der Unfallstelle starb. Er war mit seinem Fahrzeug in Oberhonnefeld-Gierend auf dem Weyerbuscher Weg frontal gegen einen Baum geprallt.

Symbolfoto: NR-Kurier

Oberhonnefeld–Gierend: Am frühen Sonntagmorgen, 24. Dezember, ereignete sich um 0:28 Uhr im Weyerbuscher Weg in Oberhonnefeld–Gierend ein tragischer Verkehrsunfall.

Ein 27–jähriger männlicher PKW Fahrer befuhr den Weyerbuscher Weg in Richtung Bundesstraße 256. Dort verlor er vermutlich infolge einer nicht angepassten Geschwindigkeit die Kontrolle über seinen PKW und prallte frontal mit seinem Fahrzeug gegen einen Baum, der sich wenige Meter neben dem rechten Fahrbahnrand befand. Der Fahrer verstarb noch an der Unfallstelle, teilte die Polizei Straßenhaus mit.

Es waren neben der Notärztin und den Rettungssanitätern insgesamt 44 Feuerwehrleute aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf, ein Notfallseelsorger und mehrere Polizeibeamte der PI Straßenhaus im Einsatz.

Die Unfallstelle war für einen Zeitraum von drei Stunden vollgesperrt.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schöpfungsgottesdienst in Niederbieber: Menschen und Tiere im Mittelpunkt

Ein besonderer Gottesdienst lädt in Niederbieber zum Nachdenken über die Schöpfung ein. Menschen und ...

Neue Fenster für die Stefan-Andres-Realschule plus: Investition in Energieeffizienz und Bildung

In den Sommerferien wurde die Stefan-Andres-Realschule plus in Unkel umfassend modernisiert. Für 220.000 ...

Fünf Generationen vereint: Familie Rams feiert Sippentreffen in Datzeroth

In Datzeroth wurde ein besonderes Wiedersehen gefeiert: Die Familie Rams vereinte bei einem großen Sippentreffen ...

NGG Mittelrhein startet MdB-Appell gegen Abschaffung vom 8-Stunden-Tag

Im Westerwald, Neuwied und Altenkirchen häufen sich Überstunden in Millionenhöhe, viele davon unbezahlt. ...

Stadtradeln 2025: Dierdorf setzt starkes Zeichen für Nachhaltigkeit

Die Verbandsgemeinde Dierdorf hat beim Stadtradeln 2025 ein starkes Ergebnis erzielt. Mehr als 21.000 ...

Wohnmobil in Koblenz in Flammen - Verkehr auf B9 beeinträchtigt

Ein Brand in Koblenz sorgte am Dienstagabend (26. August 2025) für Aufregung und Verkehrsbehinderungen. ...

Weitere Artikel


Überfall auf Kaufland-Markt in Bendorf

Gegen 18:50 Uhr betrat am 23. Dezember ein männlicher Einzeltäter das Geschäft Kaufland in Bendorf, Hauptstraße, ...

Preisträger: Männergesangverein Oberhonnefeld-Gierend

Der MGV bringt sich in vielfältiger Weise in das Ortsgeschehen von Oberhonnefeld-Gierend ein. Er veranstaltet ...

„Arbeiter" Benske wechselt auf die Neuwieder Trainerbank

Der EHC „Die Bären" 2016 hat die Mission Trainersuche für seine Regionalliga-Mannschaft erfolgreich gemeistert. ...

Bären beenden 2017 mit 6:4-Heimsieg

Was Stephan Fröhlich im letzten Spiel des Jahres für den EHC „Die Bären" 2016 gegen die Bördeindianer ...

ISR Windhagen unterstützt das Jugendrotkreuz Vettelschoß

Einen Teil des Erlöses aus der Versteigerung bei der letzten ISR-Gewerbeschau wurde von der ISR-Windhagen ...

Dr. Bollinger (AfD) spendet Diätenerhöhung an den Zoo Neuwied

Der Neuwieder Landtagsabgeordneten Dr. Jan Bollinger (AfD) unterstützt den Neuwieder Zoo mit einer Geldspende ...

Werbung