Werbung

Nachricht vom 23.12.2017    

Dr. Bollinger (AfD) spendet Diätenerhöhung an den Zoo Neuwied

Der Neuwieder Landtagsabgeordneten Dr. Jan Bollinger (AfD) unterstützt den Neuwieder Zoo mit einer Geldspende in Höhe von 1200 Euro. Im März diesen Jahres hatte der Landtag Rheinland-Pfalz eine Diätenerhöhung beschlossen. Die AfD stimmte als einzige Partei dagegen. Die Landtagsabgeordneten der AfD spenden seitdem ihre Erhöhung jeweils für einen guten Zweck.

Neuwied. Ob Schimpansen oder Geparden, Seehunde oder Nasenbären, Erdmännchen oder die größte Känguruherde außerhalb Australiens: Im Zoo Neuwied gibt es jeden Tag etwas Neues zu entdecken. Der größte Zoo in Rheinland-Pfalz ist auch ein begehrter Ort außerschulischen Lernens. Viele Schulkinder besuchen mit ihren Lehrern die Zooschule. Die Kinder erleben die heimische Natur auf dem Baum- und Natur-Lehrpfad, lernen das Leben der Löwen kennen oder wie man ein Zwergkaninchen richtig füttert.

Dazu Dr. Jan Bollinger: „Ich möchte dahin spenden, wo es wirklich gut tut. Der Zoo Neuwied ist nicht nur eine besondere Sehenswürdigkeit meiner Heimatstadt, sondern auch für die Bürger ein wichtiges Stück Lebensqualität. Die weihnachtliche Spende soll dazu beitragen, dass der Zoo seine positiven Aktivitäten für Menschen und Tiere im kommenden Jahr erhalten und weiter ausbauen kann.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


ISR Windhagen unterstützt das Jugendrotkreuz Vettelschoß

Einen Teil des Erlöses aus der Versteigerung bei der letzten ISR-Gewerbeschau wurde von der ISR-Windhagen ...

Bären beenden 2017 mit 6:4-Heimsieg

Was Stephan Fröhlich im letzten Spiel des Jahres für den EHC „Die Bären" 2016 gegen die Bördeindianer ...

Tödlicher Verkehrsunfall in Oberhonnefeld-Gierend

Es gab keine Rettung für einen 27-jährigen Autofahrer, der kurz nach Mitternacht, 24. Dezember an der ...

Verkehrsunfallflucht in Andernach; Zeugen gesucht

Am Donnerstag, 21. Dezember, gegen 18 Uhr teilte ein Zeuge der Polizei einen Verkehrsunfall in der Sankt ...

Kleine Weihnachtsbäcker gingen in Asbach ins Werk

Am dritten Adventssamstag lud die JubuKu Asbach zum adventlichen Plätzchenbacken ins katholische Pfarrheim ...

"Dürrholz spart Energie": Energieberatung kommt

Anlässlich des Neujahrsempfanges der Ortsgemeinde Dürrholz informiert die Verbraucherzentrale über die ...

Werbung