Werbung

Nachricht vom 23.12.2017    

Langjähriger Mitarbeiter in den Ruhestand verabschiedet

Nach fast einem halben Jahrhundert Dienstzeit wurde zum 30. November der Verwaltungsangestellte Bernd Bender aus Rodenbach in den Ruhestand verabschiedet. Bürgermeister Volker Mendel bedankte sich bei dem scheidenden Mitarbeiter für sein engagiertes Wirken und wünschte dem Neurentner eine gute Zeit im Kreise seiner Familie im „Unruhestand“.

Bürgermeister Volker Mendel, Marion Bender (Ehefrau), Bernd Bender, Dirk Herra und Wolfgang Theis (von rechts) beim Abschied. Foto: Privat

Puerbach. Nach dem Besuch der Volksschule in Rodenbach und der Verbandsschule in Puderbach absolvierte Bender zunächst bei der damaligen Amtsverwaltung eine Lehre und wurde am 1. Juli 1972 als Verwaltungsangestellter übernommen.
Nach Sachbearbeitung in verschiedenen Aufgabengebieten und Wehrdienst absolvierte er mit Erfolg den Angestelltenlehrgang I und war danach lange Jahre Sachbearbeiter in der Ordnungsverwaltung. In 1990 wechselte er in die Finanzverwaltung und schloß seine berufliche Laufbahn schließlich von 2014 bis zur Verrentung mit der Sachgebietsleitung des Bürgerbüros ab. Aufgrund seiner jahrzehntelangen Berufserfahrung war ihm die letzte Phase seines beruflichen Wirkens dann fast auch wie auf den „Leib geschneidert“, konnte er doch so manchem Ratsuchenden im Rathaus schnelle Hilfe angedeihen lassen.

Den guten Wünschen schlossen sich auch der 1. Beigeordnete Wolfgang Theis und der Personalratsvorsitzende Dirk Herra an.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


DIO alive: Eine Hommage an Ronnie James Dio im KDH

Im Kulturhaus KDH erwartet die Besucher ein besonderes musikalisches Erlebnis. Die Band DIO alive bringt ...

Doppelsieg für Seniorensportler Dr. Heinz Schwarz bei Deutschen Meisterschaften

Dr. Heinz Schwarz, ein erfahrener Seniorensportler des VfL Waldbreitbach, hat erneut seine außergewöhnlichen ...

Erfolgreiches Sommerfest des Linzer Sterner Bürgervereins

Das Sommerfest der Sterner Bürger in Linz war aus Sicht der Veranstalter ein voller Erfolg. Bei angenehmen ...

Motorradfahrer gefährdet Polizeibeamten in Rettungsgasse auf der A3

Am Montag (25. August) ereignete sich auf der Autobahn 3 ein schwerer Verkehrsunfall, der die Einsatzkräfte ...

Kontroversen um Windkraftprojekte im Westerwald

Im Westerwald gibt es Pläne zur Errichtung von 15 neuen Windkraftanlagen, die sowohl Befürwortung als ...

Erneute Lärmbelästigung am Busbahnhof Dierdorf

Am Busbahnhof des Schulzentrums in Dierdorf sorgt der Lärm von Fahrzeugen erneut für Unruhe. Die Polizei ...

Weitere Artikel


"Dürrholz spart Energie": Energieberatung kommt

Anlässlich des Neujahrsempfanges der Ortsgemeinde Dürrholz informiert die Verbraucherzentrale über die ...

Kleine Weihnachtsbäcker gingen in Asbach ins Werk

Am dritten Adventssamstag lud die JubuKu Asbach zum adventlichen Plätzchenbacken ins katholische Pfarrheim ...

Verkehrsunfallflucht in Andernach; Zeugen gesucht

Am Donnerstag, 21. Dezember, gegen 18 Uhr teilte ein Zeuge der Polizei einen Verkehrsunfall in der Sankt ...

Dienstjubiläum in der Kita Daufenbach

Auf 25 Jahre Tätigkeit im Erziehungsberuf konnte vor Kurzem Dorothee Dutz zurückblicken. Grund genug, ...

Festausschuss „750 Jahre Melsbach“ erhält Ehrenamtspreis

„750 Jahre Melsbach – Ein Fest für das ganze Dorf!“, unter diesem Motto hat Melsbach sein 750-jähriges ...

Topf auf dem Herd vergessen - Drei Verletzte

Am frühen Samstagmorgen 23. Dezember wurden in Neuwied bei einem Brandgeschehen zwei Polizisten und der ...

Werbung