Werbung

Nachricht vom 22.12.2017    

Ehrenamtspreis: Brigitte Neitzert - Integrationshelferin mit Herz für ältere Bürger

Die Gemeinde Meinborn ehrte Brigitte Neitzert für ihr langjähriges Engagement in der Ortsgemeinde. Seit der Flüchtlingskrise 2015 kümmerte sie sich um Flüchtlinge, die der Ortsgemeinde zugewiesen wurden. Im Besonderen begleitete sie eine afghanische Familie bei ihrem Start in ein neues Leben in Deutschland.

Für ihr Engagement erhielt Brgitte Neitzert den Ehrenamtspreis aus den Händen von Hans-Werner Breithausen (links) und Gerhard Lindner. Foto: Wolfgang Tischler

Meinborn. Leider ist es so, dass Menschen ohne PKW in vielen ländlichen Gebieten nicht annähernd den Zugang zu Hilfsangeboten haben, wie dies in den Städten vorzufinden ist.

„Frau Brigitte“ wie sie liebevoll von der Familie genannt wird, hat sich über eine lange Zeit um alle Belange gekümmert und damit fehlende Hilfsangebote kompensiert, zu denen Menschen in ländlichen Gebieten und ohne PKW nur schwer Zugang haben: sie hat bei der Einrichtung und Ausstattung der Wohnung geholfen, sie hat trotz der anfänglichen Sprachbarriere unermüdlich geholfen wenn Behördengänge, Bankgeschäfte oder schulische Angelegenheiten geregelt werden mussten, sie hat die Familie zu Lebensmitteleinkäufen und Arztbesuchen in die Stadt gefahren.

Sie hat die Familie auch immer wieder ermuntert, sich der Westerwälder Lebensart zu öffnen, damit sie sich leichter integrieren und sich hier wohlfühlen können.

Ihr Engagement wurde in dem Ort nicht immer positiv gesehen, aber trotz aller Skepsis ist Brigitte Neitzert ihren Weg unbeirrt und sehr erfolgreich gegangen. Brigitte Neitzert engagiert sich darüber hinaus schon viele Jahre in der Nachbarschaftshilfe. Sie unterstützt ältere Mitbürger, erledigt regelmäßige Einkäufe, bringt Essen, hilft bei täglichen Herausforderungen und organisiert weitere Hilfe, wenn es notwendig ist. Sie chauffiert und begleitet die älteren Einwohner auch zu weiter entfernten Facharztbesuchen und nimmt sich in unserer schnelllebigen Zeit immer wieder gerne Zeit für ein persönliches Gespräch.

Damit trägt Brigitte Neitzert einen erheblichen Teil dazu bei, dass die Lebensqualität unserer Mitbürger erhalten bleibt und das ‘Wohnen im Bestand‘ auch praktisch möglich bleibt. Für diese Leistungen erhielt sie nun den Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf aus den Händen von Hans-Werner Breithausen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Senior prallt in Mülheim-Kärlich mit geparkten Autos zusammen

In der Kurfürstenstraße in Mülheim-Kärlich ereignete sich am Donnerstag (10. Juli) ein Verkehrsunfall ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Von Verlust zu Liebe: Zwei Herzenshunde warten auf ihr gemeinsames Glück

Sie haben ihr Zuhause verloren, aber nicht einander. Coco, ein Zwerg-Rehpinscher, und Prinz, ein Toy-Terrier-Mix, ...

Zoo Neuwied feiert Zuchterfolg beim stark bedrohten Europäischen Nerz

Erstmals ist im Zoo Neuwied die Nachzucht des stark bedrohten Europäischen Nerzes gelungen. Vier Jungtiere ...

Fernthal freut sich über neuen Kunstrasenplatz nach Sanierung

Der Sportplatz in Fernthal hat einen neuen Kunstrasenbelag erhalten. Nach gut einem Monat Bauzeit wurde ...

Axt-Angriff in Mendig - Polizei stoppt randalierenden Mann

Ein dramatischer Vorfall ereignete sich in Mendig, als ein Mann mit einer Axt Fensterscheiben zerstörte ...

Weitere Artikel


ISR Windhagen spendet für die Windhagener „Flöhe“

Die „Wenter Flöhe“ sind eine Windhagener Kindertranzgruppe, die aus Kindern und Teenagern besteht, die ...

Kampf gegen Krankenhauskeime über Kreis- und Ländergrenzen hinweg

Die Netzwerkmoderatoren des MRE (Multiresistente Erreger)- Netzwerkes "mre-netz regio rhein-ahr" und ...

Dienstjubilare und Geburtstagskinder geehrt

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im großen Saal des Rathauses ehrte
Bürgermeister Michael Kessler ...

Tödlicher Unfall auf der A3 Anschlusstelle Neuwied/Altenkirchen

Am Donnerstagabend, 21. Dezember kam es auf der A3 erneut zu einem tragischen Unfall, bei dem eine Person ...

Nikoläuse für die Turnkinder des SV Maischeid 1923

Zur großen Freude aller übergaben die Trainer allen anwesenden Kindern des Kinderturnens gespendete Schoko-Nikoläuse. ...

Nele Kohlenberg beim Kreisentscheid der besten Leser

Nele Kohlenberg vertritt CSS Niederbieber beim Kreisentscheid der besten Leser: Der Vorlesewettbewerb ...

Werbung