Werbung

Nachricht vom 21.12.2017    

Nele Kohlenberg beim Kreisentscheid der besten Leser

Nele Kohlenberg vertritt CSS Niederbieber beim Kreisentscheid der besten Leser: Der Vorlesewettbewerb der sechsten Klasse gehört an der Carmen-Sylva-Schule Niederbieber längst fest zum Terminkalender dazu. So kürten auch diesmal wieder alle vier sechsten Klassen ihre beiden Klassensieger, die sie zum Schulfinale schickten.

Der Vorlesewettbewerb hat allen Spaß gemacht. Foto: Jörg Niebergall

Neuwied. Dort präsentierten die acht Schülerinnen und Schüler dann selbst ausgewählte Buchausschnitte vor einer kritischen Jury aus Lehrkräften: Stefanie Martin, Yvonne Klöckner, Hülya Affelah und Rebecca Kern beurteilten Lesetechnik, Interpretation und Textauswahl und bestimmten die Sieger, die nun von der Pädagogischen Koordinatorin und Orientierungsstufenleiterin Andrea Niebergall ihre Urkunden und Sachpreise erhielten.

Nele Kohlenberg (6bs) wird als Siegerin die Schule nun auf der nächsten Wettbewerbsebene gegen die Sieger anderer Schulen vertreten, zweite Schulsiegerin wurde Savannah Linn (6c) vor Justin Mutterer (6aG).

Der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels wird seit 1959 jährlich von der Börsenverein-des-Deutschen-Buchhandels-Stiftung in Zusammenarbeit mit Buchhandlungen, Bibliotheken, Schulen und anderen kulturellen Einrichtungen durchgeführt. Er steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und zählt zu den größten bundesweiten Schülerwettbewerben. Rund 600.000 Kinder der 6. Klassen aller Schularten beteiligen sich jedes Jahr an rund 7.000 Schulen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreicher Abschluss des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS" in Neuwied

In Neuwied fand die Abschlussfeier des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS - Grundschulkinder im Huckepack" ...

Unbekannte beschädigen Verkehrseinrichtungen in Rheinbreitbach und Leubsdorf

In Rheinbreitbach und Leubsdorf wurden kürzlich zwei Verkehrseinrichtungen beschädigt. Die Polizeiinspektion ...

Vorschulkinder in Erpel entdecken den Bauhof

Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Regenbogenland aus Erpel hatten einen ganz besonderen Tag: Gemeinsam ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Klangwelten in der Sayner Hütte: Zwei außergewöhnliche Konzerte

Die Sayner Hütte hat sich längst als bedeutende Konzertstätte etabliert. In der kommenden Woche stehen ...

Weitere Artikel


Nikoläuse für die Turnkinder des SV Maischeid 1923

Zur großen Freude aller übergaben die Trainer allen anwesenden Kindern des Kinderturnens gespendete Schoko-Nikoläuse. ...

Tödlicher Unfall auf der A3 Anschlusstelle Neuwied/Altenkirchen

Am Donnerstagabend, 21. Dezember kam es auf der A3 erneut zu einem tragischen Unfall, bei dem eine Person ...

Ehrenamtspreis: Brigitte Neitzert - Integrationshelferin mit Herz für ältere Bürger

Die Gemeinde Meinborn ehrte Brigitte Neitzert für ihr langjähriges Engagement in der Ortsgemeinde. Seit ...

Kanalarbeiten Brunnenstraße erreichen Wiedbrücke

In der Brunnenstraße in Irlich erneuern die Servicebetriebe (SBN) und die Stadtwerke Neuwied (SWN) Mischwasserkanal, ...

"Das Spiel der Gedanken": "Der Psychotainer" kommt!

Marc Hagenbeck ist Mentalmagier und Illusionist und zu Gast am Sonntag, 4. März 2018 um 18 Uhr in der ...

Die spanische Art der Berufsorientierung

Eine junge Frau aus Neuwied hat ihren Weg bei einem Auslandspraktikum in León gefunden: Catrina Meinhardt ...

Werbung