Werbung

Nachricht vom 21.12.2017    

Marienhaus Klinikum feiert mit dem Ehrenamt im Advent

Im Dezember lädt das Marienhaus Klinikum traditionell seine Ehrenamtlichen zu einer Weihnachtsfeier ein, um das Jahr gemeinsam Revue passieren zu lassen. Gut 20 Personen sind ehrenamtlich im Marienhaus Klinikum an den verschiedenen Standorten unterwegs. „Und das zum großen Teil schon seit vielen Jahren, worüber wir sehr dankbar sind“, so Krankenhausoberin Therese Schneider,

Sonja Krönig und Jutta Becker (2. und 3. von rechts) bei einem der monatlichen gemeinsamen Frühstücke. Foto: Privat

Bendorf/Neuwied. Die Oberin berichtete auch von der typischen Arbeit einer Ehrenamtlichen: Sonja Krönig kommt regelmäßig dienstags ins Haus und trifft gegen 9 Uhr auf Station 51 und 52 (Klink für Allgemein-, Visceral- und Gefäßchirurgie) ein. Nach und nach sieht sie in alle Zimmer auf den beiden Stationen – ist dort gerade ein Arzt beschäftigt, sucht sie einfach das nächste Zimmer auf und schaut später nochmal rein. Da sie regelmäßig im Haus ist, kennen die Patienten, die schon länger hier sind, sie bereits und begrüßen sie herzlich.

In jedem Zimmer unterhält Sonja Krönig sich so lange mit den Patienten, wie diese es möchten – ob das nur zwei oder aber dreißig Minuten sind. Sie hat die Zeit, die Schwestern und Pflegern mitunter fehlt, sich Geschichten, Beschwerden und Leiden anzuhören. Zusätzlich fragt Sonja Krönig, ob den Patienten etwas fehlt, macht Besorgungen am Kiosk, holt neues Wasser oder entsorgt Müll und unbenutzte Gegenstände. Manchmal geht sie mit den Patienten auch spazieren. „Für diese Unterstützung sind unsere hauptamtlichen Kollegen unendlich dankbar“, so Therese Schneider.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Wir erfahren aber nicht nur Dank, unsere ehrenamtliche Arbeit macht vor allem unendlich viel Spaß“, ergänzt Jutta Becker, die Einsatzleiterin der Ehrenamtlichen im Haus. Um im Gespräch zu bleiben, bietet das Haus nämlich einmal im Monat die Möglichkeit an, gemeinsam zu frühstücken und sich auszutauschen. Hier wird aber nicht nur über das Krankenhaus und die Routine gesprochen, sondern auch viel Privates und Persönliches ausgetauscht – denn Ehrenamt verbindet. Das zeigt sich auch jedes Jahr aufs Neue beim gut besuchten Ausflug und eben der Weihnachtsfeier, die gerade erst gefeiert wurde. „Wir freuen uns über den Dank des Hauses und empfinden es zusätzlich als sehr wertschätzend, dass wir zu allen Veranstaltungen und innerbetrieblichen Fortbildungen des Hauses eingeladen werden“, so Jutta Becker.

Wer Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit im Krankenhaus hat, kann sich gerne mit Jutta Becker, Tel. 02631 82-1361 in Verbindung setzen.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A61: Frau und Kind verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 61 zwischen Plaidt und dem Autobahnkreuz Koblenz sorgte am 30. Juni ...

Eilmeldung: Traktor überschlägt sich auf der B256 bei Rengsdorf

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Montagnachmittag (30. Juni) in Rengsdorf. Ein Traktor kam ...

Vermisster 22-Jähriger aus Andernach - Polizei bittet um Mithilfe

Bereits seit dem Abend des 28. Juni wird der junge Samson Carden M. vermisst. Die Polizei hat eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Fahrradweg in Giershofen wird endlich repariert

Der Fahrradweg, der von Giershofen zur Straße nach Großmaischeid führt, soll nun endlich repariert werden. ...

Gitarrenstrünzer laden zum Summerjam in Linz ein

Am 12. Juli wird der Platz rechts der Fähre in Linz am Rhein erneut zur Bühne für ein musikalisches Spektakel. ...

Sonne, viele Besucher und beste Laune: Erster VG-Tag in Güllesheim war ein Erfolg

Die diesjährige "Raiffeisenwoche", die bis zum 13. Juli andauert, wurde am Sonntag (29. Juni) offiziell ...

Weitere Artikel


Es weihnachtete in der Senioren-Residenz Sankt Antonius

In der Vorweihnachtszeit hieß es in der Senioren-Residenz Sankt Antonius an vier Tagen „Lasst uns froh ...

Kreisverwaltung verabschiedet langjährige Mitarbeiter

Karl-Heinz Faber und Salvatore Giardina gehen in den Ruhestand. In einer Feierstunde erhielten die beiden ...

Die spanische Art der Berufsorientierung

Eine junge Frau aus Neuwied hat ihren Weg bei einem Auslandspraktikum in León gefunden: Catrina Meinhardt ...

Jugendhilfeausschuss berät Haushaltsansätze 2018

Die Haushaltsansätze für die Jugendhilfe hat der Jugendhilfeausschuss für den Kreisjugendamtsbezirk in ...

Der Fahrplan für Karneval in Kleinmaischeid

Der erste Meilenstein ist gelegt, die Karnevalsgesellschaft war fleißig und hat aus dem Bürgerhaus schon ...

Karin Bäumner geht in den Ruhestand

24 Jahre und sieben Monate war Karin Bäumner der gute Geist der Mittelstandsförderungsgesellschaft, wie ...

Werbung