Werbung

Nachricht vom 21.12.2017    

Der Fahrplan für Karneval in Kleinmaischeid

Der erste Meilenstein ist gelegt, die Karnevalsgesellschaft war fleißig und hat aus dem Bürgerhaus schon einmal mit vielen fleißigen Händen eine Narrhalla gemacht.

Man darf gespannt sein, was in dieser Session so alles auf die Bühne kommt. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Kleinmaischeid. Der Kartenvorverkauf startet am Freitag, den 29. Dezember um 19:11 Uhr. Aktivenversammlung ist am Dienstag, den 9. Januar 2018 um 20 Uhr im Lokal „Zum Isertal“ bei Familie Schulz. An diesem Abend möchte die Karnevalsgesellschaft die Programmfolge für die erste Veranstaltung planen und darum ist es wichtig, wenn alle Aktiven oder ein „Sprecher“ einer Gruppe dabei ist. Wer an diesem Termin verhindert sein sollte möchte sich bitte telefonisch mit Harald 6317 oder Petra 6538 in Verbindung setzen.

Der Narrenfahrplan:
1. Sitzung: Samstag, den 13. Januar 2018 um 20.11 Uhr
Wer noch Karten möchte, kann sich mit Heidi Potreck in Verbindung setzen oder auf Restkarten an der Abendkasse hoffen.
2. Sitzung: Samstag, den 3. Februar 2018 um 20.11 Uhr
Preis-Kostümball: Samstag, den 10. Februar 2018 um 20.11 Uhr
Kindermaskenball: Sonntag, den 11. Februar 2018 um 15.11 Uhr
Rosenmontag: Montag, den 12. Februar 2018 um 14.11 Uhr Umzug durch die Straßen im Ort anschließend Tanz und Stimmung.



Alle Veranstaltungen finden im Bürgerhaus Kleinmaischeid statt.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Faires Konzert und Menü begeistern Besucher in Vettelschoß und St. Katharinen

Das Essex Jugendorchester begeisterte am Sonntag (24. August 2025) mit einem Benefizkonzert in Vettelschoß. ...

Pflegegradrechner der Verbraucherzentralen jetzt verbessert und erweitert

Pflegebedürftige und Angehörige können mit dem Pflegegradrechner der Verbraucherzentralen ihre Situation ...

Investition in die Zukunft: 1,7 Millionen Euro für Schulen im Landkreis Neuwied

Im Landkreis Neuwied stehen Bauprojekte an, die durch das Land Rheinland-Pfalz finanziert werden. Mit ...

Einbruchserie in Koblenz: Arztpraxen und Frisör betroffen

In der Nacht zum Mittwoch (27. August 2025) ereigneten sich in Koblenz mehrere Einbrüche in Geschäftsräume. ...

Rhein-Wied Hospiz blickt auf erstes Jahr mit großer Dankbarkeit zurück

Das Rhein-Wied Hospiz in Neuwied-Niederbieber wurde vor knapp einem Jahr eröffnet und hat seitdem fast ...

Weitere Artikel


Jugendhilfeausschuss berät Haushaltsansätze 2018

Die Haushaltsansätze für die Jugendhilfe hat der Jugendhilfeausschuss für den Kreisjugendamtsbezirk in ...

Marienhaus Klinikum feiert mit dem Ehrenamt im Advent

Im Dezember lädt das Marienhaus Klinikum traditionell seine Ehrenamtlichen zu einer Weihnachtsfeier ein, ...

Es weihnachtete in der Senioren-Residenz Sankt Antonius

In der Vorweihnachtszeit hieß es in der Senioren-Residenz Sankt Antonius an vier Tagen „Lasst uns froh ...

Karin Bäumner geht in den Ruhestand

24 Jahre und sieben Monate war Karin Bäumner der gute Geist der Mittelstandsförderungsgesellschaft, wie ...

Elektronische Sammelakte erleichtert Arbeit

Die Digitalisierung schreitet mit großen Schritten voran - und macht natürlich vor Behörden nicht halt. ...

Graue Wölfe kommen nach Neuwied ins Heimathaus

Die Föderation der Türkisch-Demokratischen Idealistenvereine in Deutschland kurz ADÜTDF ist Veranstalter ...

Werbung